2036 Künftig erscheinende Bücher. AL 60. 13. März 1900. <M2l>70) LIitto Mi.ru gslavgt rar Vorsgllcluag: 8^1» Ri! 1> i» i ri kür üie ö8lerreiLliL8eIieQ 8uüe1en- und ^Ipentäuüer (mit ^ussobluss äss küstonlalläss). 8eliu1nu8^i»d6 äsr „kxeuisionsüora kür Osstsrrtzietl^. Voll Drv H»r^1 ^ Ir. Ir. a. o. kroksssor äsr s^stematiscbsll Lotanilr an äsr Ir. Ir. Ilnivsrsität ill VVivll. NinkanA 26^4 SoAM. — Lsgn6in68 lasobsukoriaat. I'rois drosobiort 3 ^ 60 ill Osllrlsillvalläbauä 4 kg.dg.it: 25°/g ill Rooünullg, 33^°/,, Asgon bar unä 13/12. krokossor Or. Ikritsobs „Hxeursionsüora kür Oostsrrsiob" bat sing so günstige Vakvabmo gokunüsn, äass kuru nasb ibrsm Hrsoboinoll ill bsbrsrbrsissll allgemein äas Vsrlallgsn naob oillsr, vom glsiobsn vissollsobaktliobsn Ltalläpunüts bsarbsitstsn, kür 8ebul- rvsobs gosigllstsn Iclsivsrsll unä billigorsn Xusgabs laut vuräs. Inäsm vir äisssm IVunsebe bisrmit sntsprsobsn, biotsn vir äsn k. V. Ilgrrsll Kortimontorn sillsll Lrotartibsl, voll Nom. roivbliebor Xbsatr: uu orvarton ist. Im slsgonsat^s uu clor kür LoUcriilcor voll I'aob bostimmtsn „Lxoursionsüorg," ist clis „Lebalüora" kür äio stuäioronäs lugenä, ill srstsr billig kür Nittslsobülor gssobrisbsll. Disss sinä unä blsibon sabraus, sabrsin Lauksr äss Luobss, uumrrl eins osuo, guts östsrrsiobisobs Lebulüora seit goraumsr 2sit ksblt. Iliro krounäliobs Vorvonäung, um äis vir bisrmit bittsn, vorclon vir äurob Inserats unä Lsilagon ulltorstütuon. Hoobaobtungsvoll unä srgsbon IVisn, 10. Llüru 1900. Oarl keiolä's 8«1in, Vvrlnx. M12971) Nur auf Verlangen! Zur Versendung liegen bereit: Johannes Kn. Kabert, Organist in Gmunden. Ein Lebensbild von vr. Alois Hartl. Mit 2 eingeschalteten Bildern. 723 Seiten gr. 8«. Preis: 10 Kronen ---- 10 Für alle, die in Sachen des musikalischen Unterrichts und im Fache der Kirchenmusik ein Wort mitsprechen wollen, oder mitzusprechen haben, ist vorstehendes Buch geradezu unentbehrlich. Kamcrke, HK Andr. — In wem sollen wir gehen? oder Wo ist Christus? Zeitgemäße Vorträge zur Wende des Jahr hunderts, gehalten in der Stadtpfarrkirche von Leoben, 1.—7. Jänner 1900. 103 Seiten gr. 8°. Preis: 1 Krone — 1 (Ein Separatabdrnck aus „Blätter f. Kanzelberedsamkeit" XX.) Würrer, Josef. — predigten für den Monat Mai. 48 Seiten gr. 8°. Preis: 80 Heller — 80 -H. (Ein Supplementheft zu d. „Blätt. f. Kanz.-Beredsamk." XX.) Welk, Wercfe. — Der Karthänfer Ortolf. Erzählung aus d. Aufstande der Bauern in N. Oest. am Schlüsse des 16. Jahrhunderts. (Für Hütte u. Palast. Bd. XVII.) 237 S. 8°. Preis: 2 Kronen 40 H. — 2 ^ 40 H. Wichncr, Josef. — An der Hochschule. (Für Hütte u. Palast. Bd. XVIII.) Zugleich Fortsetzung u. Schluß der früher erschienenen Bände III u. VII: „Im Schneckenhause" u. „Im Studierstädtlein". 265 S. Preis: 3 Kr. — 3 Das erstaufgeführte Werk kann ich als Kommissionsartikel überhaupt mit nur 25"/„ liefern; die anderen liefere ich in Rechnung mit 25"/o, bar mit 33>/»o/, und gewähre außerdem auf 12, resp. 10 auf einmal bezogene Exemplare 1 Freiexemplar. Ich versende nur auf Verlangen. Wien, 10. März 1900. Heinrich Kirsch. ^(12443) Demnächst erscheint: Aus meinem Leben. fugend- und Amts-Erinnerungen von s12501) In völligen Vagen orsobeint: KIMM ÜMlSl äu Oommsres, äs l'Iriärmtris, äs l'Aäminlstratiorl sd äs 1a NaZistraimrs 16ms Auuüs 1900. Carl Wilhelm Kichenberg, weil. Schulrat und Vezirksschulinspektor zu Dresden. Preis brosch. 2 in Leinenband 3 In Rechnung mit 25°/„, bar mit 33'/,°/g Rabatt. Gebundene Exemplare nur fest bezw. bar. Der sächsischen Lehrerschaft, die dem Verstorbenen viele'Jahre so nahe stand, wird dieses Schristchen eine dauernde Erinnerung sein. "" Allen sächsischen Handlungen mit Lehrerkundschaft angelegentlichst empfohlen. — Dresden. Alexander Köhler. > 1 vol. gr.-ill80. 1770 Loitöll. kleg. NlbkrLbä. XillÄgss ullä vollstLlläigss Häressbuob äer gesamten Lürksi, V0llkn88lgnä, Orikobsn- lanL, kuiilänisll, Zsrbisn u. knlKgrisn. 20 ^ nstto, bar, kiulllco. Dis borsits sillgsgallgsnsn Löstellungoll vsräon am Vags äss Lvsobsillsns sxpsäisrt. TVoitsrs sillgsüsnäs XukträAS ülläon prompte Urlsäigullg. Iloobaobtullgs voll Xollstulltillopol, ^.nkullg Närr 1900. vito keil.