Fertige Bücher. 2031 Lor8.u88686b6n von LisnZslSln - - LtÄUd s13025s . bat sotrt Vsrlag von Ott« I-ivllmu»», lioi'Iin IV. 35 5455 Laliltzitäv Vliolmolitoii 4^ALkIa§s ^slLl 6400 Lxp1i»s. — /unaliiu« 8«it 1. Fanurrr 1900 ÜI)61' 800 ^boniiolllen. ---- Lll»« Lortimentsürma bat seit 1. lanuar 1900 35 nsns Xbovvsntov gs- vonnon. — Xm 1. .Ipril beginnt sin nsuss (suartab — Drobsnummsrn in gsringsr 2abl rnr tbätigsn Vvr^veuriuvg, anslnbrliobs Drospsbts in ssäsr 2abl Arktis. herausgeg. von der österr. Leo-Gesellschaft. Allgemeine Mcherei, s11654s Die löbl. Jos. Roth'sche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart, in deren Verlag die Fortsetzung der „Allgemeinen Bücherei" erscheint, übernahm für Deutschland die Aus lieferung der bei mir erschienenen Nummern 1 bis 28. Wien u. Leipzig. Wilhelm Wmumülker. ^ 60, 13. März 1900. Benno Schwabe Verlag. As12838s Uaul Arüger und die «Wehms der fiidchilimWkil Reimdlik von I. F. van Oordt. Soeben erscheint: - Lieferung 3. — - Da ich von Lieferung 3 an nur noch fest, resp. bar liefere, wollen Sie mir, bitte, Ihre Bestellungen auf die Fortsetzung um gehend übermitteln, soweit dies noch nicht geschehen ist. Lieferung 1 und 2 stehen wieder in größerer Anzahl ä cond. zu Diensten. Hochachtungsvoll Basel. üeniio Schwabe. Hoch rabattiertes, billiges und doch sii2i?s würdig schönes Konfirmations-Geschenk. t Cms ist soth! 's Ev. Gebet-, Beicht- u. Communionbuch, insbesondere für Confirmanden; eine Mitgabe für's Leben von Marti» IN schoss, Laster prim. 12". 224 Seiten mit 1 Titel-Stahlstich. Holzfr. Papier. Ausg. Gepr. Orig.-Leinenbd. m. Rot schnitt i 20 H ord. Ausg. L. Reichverz. Originalbd. m. Gold schnitt 1 ^ 75 H ord. — Beide Ausg. bar m. 33'/,o/n und 7/6 Expl., auch gemischt. — ^ cond. u. fest mit 250/g. Prospekte s. Publikum u. Plakate gratis. Vorrätig in den Barsortimenten in Leipzig. Ich sende nur auf Verlangen. Freiburg i/Schles. Hermann Heister. -- LllM-Artikkl sül kathvl. Film. - M2996s In meinem Verlage erschien soeben: — mit deutschem Text — 23 S. Geh. Preis 10 H ord., 7 H no. Kleinste Abgabe: 13/12. — Nur fest! — Um gef. Verwendung ersuchend, bitte entsprechend zu verlangen. Mit Hochachtung Würzburg, 10. März 1900. Andreas Göbel's Verlag. V. 4 u!tztm6) 6r Lu Iioch/L^. s13064s ^.tislänäisesto ^sai^lroitsv. Oonvrss compldtss äs äobn Itusbin, traä. pur Tlrt. In Dänäsn ä 8 lr. Lnris. Tltlas. (In DIg. ä 75 c.) Xplt. 15 tr. Loi'lNObt, Inassouvis. 3 Ir. 50 o. äs Vanlx, Xmonr ä'artists. 3Ir. 50o. Püsurist, Olanästts. 3 Ir. 50 o. Dutanä, Kannst camptet äs g^nsoologis msä. st cbirnrgicals. 20 Ir. VüläügNS, Xmour äu procbain. 3 Ir. 50 c. Lsrinot, Laissr snprSms. 3 Ir. 50 c. Lonr^tzt, Drames äs lamills. 3 Ir. 50 c. Lnäs Nürr: srsebsint: ir«8tunä, I/Hjg1«II (vrams). 3 Ir. 50 c. senior von O/rano äs Lsrgsrac.) Ditts um sobnsllsts Xnlgabs Ibrsr gsl. Lsstsllnngsv, äa äis Xacblrags auob naob äissom Drama sins änsssrst rsgs sein rvirä. Ii6i1taä6n llöl lleetlviiisseliiiieiiteiikiiilt mit bssonäsrsr Dsrncbsicbtignng äsr slsctriscbsn Lslsncbtnng. Von krot. 4086k L?66krlU. 2rvsits vsrmsbrts nnä vsrbssssrts XuIIags. Lrsis 5 „O, gsb. 6 ^ 20 H. Xnrrs, lsiclrt lassliobs Darstellung risiobnst äiss IVsrb bssonäsrs ans; in srstsr Dinis äabsr Inr Laob- n. Osvsrbssebulsn, sorvis rum Lolbstnntsrriebts gssignst. Verlag von 1?, Uoutiolr« in IVisn. Kathot. theol. Hovität. Asl 1782s Soeben erschien: Gschupick, Joh. Aep. 8. ä., La»)clrkden. Neu bearbeitet und herausgegeben von Joh.Hertkens, Oberpfarrer. III. Band. 512 Seiten. Gr. 8". Preis drosch. 3 30 o) ord., 2 ^ 20 ^ netto, 1 98 ^ bar.— Freiexplre. 11/10. 8poi«i', ?. Uattitiv, Orä. I'.l. Zliu., Plloologin moralls äscalogalis st 8acra- msntalis anctors clarissimo. Xovis cnris säiäit ?. H. Irsnasns Lisr- banm, Orä. I'. H. Nin. II. Lanä. 948 Zeiten. 6r. 8^. Ureis broscb. 7 ^ 80 H orä., 5 ^ 20 ^ netto, 4 68 bar. — Hrsisxplrs. 13/12. Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Sonisacius-Drulkerei. (2) s12959s Soeben ist erschienen: Lehrbuch der sranMschtu Sprache für FöltbililllilgssAlt«. Skminart u. Von Keorg Stier. Gr. 8°. XVI und 250 Seiten. — In Ganzleinenband 2 70 -Z. Ich bitte zu verlangen. Cöthen. Htto Schulze Werl'ag. 273*