Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186703231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-03
- Tag1867-03-23
- Monat1867-03
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>7257.) CH. G. Ernst am Ende in Dresden sucht! am Ende, Georg (7 1624), Von denen Streitigkeiten des Glaubens. — Von der Kirche Gottes. — Von dem heil. Abend mahl unter beiderlei Gestalt. am Ende, Oswald, Huldigungspredigt zu Dohme 1609. am Ende, J.J.G., Predigt vor Friedrich II. in der Kreuzkirche zuDresden (über knuin eujigna) 1756. — dieselbe in das Französische überseht von Formey. — dieselbe in das Englische übersetzt. — dieselbe in das Holländische übersetzt. (Auch andere ältere Schriften von Verfassern dieses Namens.) »7258.) Rob. Hoffman» in Leipzig sucht! Fröbcl'L, I., System d. socialen Politik. 2Thle. Lpzg. 1850 (od. auchnurl.Thl.). Herwegh, Gedichte eines Lebendigen. 2 Thle. Junius, Briefe, deutsch v. A. Rüge. Bobrik, naut. Wörterbuch. Zmiilkverlangte Neuigkeiten. (7259.) Wir wiederholen hiermit unsere drin gende Bitte um sofortige Zurücksendung aller von: Lodmiät, Di-6U886U8 äeut8eff6 Dolitilr. Dritte da es uns unmöglich ist, feste Bestellungen aus zuführen. Leipzig, den 20. März 1867. Veit L Co. (7260.) Zur gefälligen Notiz. — Alle gc- Wcrkes^ Göhring, die Kriege Preußens gegen Oester reich von 1740—1866. auf Lager haben, ersuche um gefällige schleunigste Rctoursendung. Leipzig. Carl Mindc. Gehilsenstellcn, Lchrlingsstcllen u. s. w. Angebotcne Stellen. mit Photographie an R. Weigel in Leipzig. (7262.) Für ein Sortimentsgeschäft suche ich zum baldigen Antritt einen Gehilfen, der in an selbständiges Arbeiten gewöhnt und der eng lischen und französischen Sprache mächtig ist. Näheres schriftlich auf gefällige Offerten. Leipzig, den 8. Marz 1867. Carl Fr. Fleischer. (7263.) Ein Antiquar wird gesucht, der mit allen in diese Branche einschlagenden Arbeiten v^rtraut^ ist^und namentlich der Abschätzung Berlins im März 1867. S. Calvary L Co. (7264.) Für eine Buch- und Kunsthandlung, verbunden mit Leihbibliothek und Schreibmate rialiengeschäft in Norddeulschland, wird zu Ostern d. I. unter günstigen Bedingungen ein Lehrling gesucht. Kost und Logis im Hause. Briefe unter der Chiffre 2. 1. sind an Herrn I. G. Mittler in Leipzig zu senden. Gesuchte Stellen. (7265.) Ein Buchhändler, 38 Jahre alt, mit Süddeulschland, hiervon 9 Jahre in einer Hand lung; die besten Zeugnisse stehen demselben zur Seite; der Antritt könnte im August oder Sep- IV. P: 100. hat die ^Exp^d. d. Bl. die Freund lichkeit zu besorgen. (7266.) Ein im Buch- und Kunsthandel erfahrene rBuchhändle r, welcher sein eigenes sehr renommirtes Geschäft verloren, sucht in Deutschland oder auch im Auslande eine seinen Fähigkeiten entsprechende Stellung als Geschäfts- Vermischte Anzeigen. Methode Toussaint - Langenscheidt. (7267.) Von T.-L., Lehrbuch d. fr. Sprache für S ^rsc^eint Ostcrn^d. Ich ^ne^ne^ düng vor dem l?April cr. erfolgt. G. Langenschcidt (Erped. der Untcrr.-Werke) in Berlin. (7268.) Leo Wocrl in Zürich kauft Rest-Auf lagen guter katholischer Volks- und Jugendschrif- ten und erbittet sich gef. Offerten. Mitthcilung von Partiepreisen älterer und neuerer Bücher dieser Art wäre ebenfalls erwünscht. (7269.) Conrad Prall in Hamburg sucht billigst Romane aus den letzten Jahren. (7270.) Nr. 23 (Auflage 230,000, davon 106,000 Hefte) 6. 8.^Il6renkl8oIin in IIaiubur§. ^2 liberale.) -V 1'alle'8 Luelilr. liier. (ieueralanreiber, Lelnveirer. Ouanllt L llänllei liier. 0. 1'li. 8elilüter in 4Itona. 0. L. 8el)3lli in IVürnIierss. wenn sic noch^für diese Nummer Berücksichtigung finden sollen. Der Unterzeichnete erlaubt sich, die verehrt. ihre Vermittelung ihm zugehendenJnseraten eben falls 20<)h Rabatt gewährt. Bei einiger Bemühung bei Direktionen von Bädern, Kuranstal ten aller Art, Pensionen, Erziehungs- instituten, Handelsschulen, Fabrikan- dürfte sich ein lohnendes Geschäft erzielen lassen. Robert Apitzsch in Leipzig. ^nti^uari8cke und ^uetioiM- (7271.) Kritolo^e lianä per Il3iiiliurK6r"o(l6r Ilremer Ü3inpk8clrill' k^erv-Vorli. 24 Larela^ 8tr. ' I,. IV. 8elu„!«1t. (7272.) Bleuler-HauSheer L Co. in Winterthur ersuchen um gefällige schleunige Uebersenduug von Verzeichnissen von Jugendschriften. (7273.) Herr Fritz Hoffmann von hier, welcher in meinem Geschäfte den Buchhandel er lernte und seit Weihnachten als Gehilfe arbei- Uw, kündigte am ersten Februar dieses Jahres. Am 3. März theilte mir derselbe schriftlich habe, und reiste ohne meine Erlaubniß ab. Ich bringe das ,,taktvolle" Benehmen des Herrn Hoffmann hiermit zur Kenntniß seines gegenwärtigen Herrn Prinzipals und unterbreite es dem Urtheilc meiner Herren Collegen. Nürnberg, 9. März 1867. Theodor Null, Besitzer der Zeh'schen Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder