Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-05
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s26339.s Aus dem Verlage von A. D. Gcislcr in Bremen ofserire in den Gesammt-Vorräthen mil oder ohne Verlagsrechts 1) Der richtig sprechende Amerikaner, oder griindl. Anweisg. in kurzer Zeit die engl. Sprache zu erlernen. 7. vcrb. Aufl. 1854. 7^2 NA ord. 2) Griindl. Anweisung;. richtigen L'Hombre- Spiel. 2. verm. Aufl. 1866. 7»/. NA ord. 3) Augspurg, die kaufmänn. Buchführung. 3 Thle. 1852-60. 4 Thlr. ord. 4) Brcusing, Lebens- und Sittenbilder ans Westfalen. 1859. 1 Thlr. ord. 5) Connemann, Jesus und die Jünger. Ein Betrachtungsbuch f. Katholiken. 3. verm. Aufl. 1843. 18U NA ord. 6) Dulon, Vom Kampfe um Vvlkerfrcihcit. Ein Lesebuch f. dtsche. Volk. I. Heft. 5. Aufl. 1852. 12-/2 NA ord. 7) — do. 2. Heft. 3. Aufl. 1850. 15 NA ord. 8) — der Tag ist angebrochen. 1852. 12-/2 NA ord. 9) Fcilncr, Geschichte der fürchterlichsten Giftmischern, Gesche Gottfried. 1831. 20 NA ord. 10) Li^oro, LI arte cie eonspirar. Oomeclia. Nit traun. Hebers, u. Xoten. HrsA. v. Or. kroebt. 1854. 12 d7A orrl. 11) Heineken, die freie Hansestadt Breme» u. ihr Gebiet in lopogr., med. u. natur- hist. Hinsicht. 2 Bde. 1836.1837. 2 -/? ord. 12) Höpkcn, Anl. z. Landschaftsgärtnerci. 1859. 10 NA ord. 13) Klöppel, histor. Forschungen. 1. Bd.: Joh. Fr. Falke u. d. Lbronibou Lorbe- sense. 1843. 1 7-/z NA ord. 14) — do. 2. Bd.: Der Erzbischof Ans^ garins u. d. Verbreitung des Christenth. ^ im Norden. 1845. 1 -/S ord- 15) — deutsche Lebens- u. Charactcrbilder a. d. 3 letzten Jahrh. 1853. 1 ^ 15 NA ord. 16) Kobbe, Th. v., nordische Blülhen. Er zähl. u. Novellen. 1835. 1 7-ch 9!A. 17) — kleine Erzählungen in Humor. Skizzen. 1833. 1 ^ 3U NA. 18) — Napoleon Hannibal Scipio Meyer. Histor. Novelle. 1835. 15 NA ord. 19) Koch, Pastor, Luther u. s. apostol. Kirche Ehrenpreis. Ein Bekenntniß in Dich tungen. 1853. Geh. 24 NA ord.; geb. 1 ^ 8 NA ord. 20) Laun, Or. A., Liederklängc aus England „.Spanien. M.-N. 1852. Geh. 1-/^ord.; geb. 1 12-ch NA ord. 21) Mindermann, Marie, plattdeutsche Ge dichte. 1860. Geh. 20 NA. 22) Nagel, W-, Erbauungsstunden. Zu- sammenstellg. v. Predigten. 1846. 2 ord. 23) — Zum Wesen desChristenthnms. Als Fortsetz. d. Erbauungsstunden. 1847. 2 >/5. 24) — das Christenthum in s. Wahrheit. 1855. 2 25) — Verständigung über das Wesen der Kunst. Vortrag. 1856. 7-/» NA ord. 26) Noack, der Genius des Christcnthums oder Christus in der Weltgesch. 3 Thle. 3 ^ ord. 27) Paulus, Or., aufkl. Beiträge z. Dog men-, Kirchen- u.Relig.-Geschichte. Neue verm. Aufl. 1837. 1 -^5 NA ord. 28) Precht, Grammatik der span. Sprache. 2 Thle. in 1 Bde. 1852. 1-/. ^ ord. 29) Merkwürdige Prophezeiungen des Pater Abt Guardian in einem Kloster in Polen, vom Jahre 1790 bis 2000. 2-/z NA ord. 30) Rupcrti,Fr., erzählende Gedichte. Inh.: Johannes u. Magdalena. Der Flüchtling. 1650. Geh. 15 NA; elcg. geb. 25 NA. 31) -—dunkles Laub- Jugcndgedichte. 1852. Geh. 20 NA; eleg. geb. 1 ord. 32) — Gedichte. 2. verm. Aufl. M.-A. 1859. Geh. 1 15 NA; eleg. geb. 2 ord. 33) Reyneveld, Handbuch z. Erlernung der Holland. Handels-Eorrcspondenz. 1852. 15 NA ord. 34) Scharfer, Or. I. W., Liebe u. Leben. Gedichte. 2. verm. Aufl. M.-A. 1859. Brosch. 15 NA; eleg. geb. 25 NA. 35) Schroeder, Or. I. F., Satzungen u. Ge bräuche d. talmud. rabb. Judeuthums. 1851. 3 ^ ord. 36) Zeitbilder, neue deutsche. 3. Abth. A. u. d. T.: Elisabeth Neumann. Roman v. Temmc. 3 Bde. 1852. 3 37) Angclstern, W., Erzählungen. 1865. 1 ^ 20 NA ord. 38) — Nugelica. Eine mod. Tragödie. 2. vcrb. Aufl. 20 NA ord. 39) Geisler, Or.Frz., über die als „4.uour^s- mn clisseonns" bekannte Ruptur der Aorta. 4. 1862. 10 NA. 40) Kirchner, der erste Zeichen-Unterricht. Eine Anl. f. Lehrer z. Schul- u. Privat- Gebranch. M. einem Vorw. v. A. Lüben. Biit 33 Tafeln in gu. Fol. 1863. I ^ 15 NA. 4 t) Kotzenberg, Lehr- u. Ucbungsbuch d. engl. Sprache z. Schul- u. Privatgebrauch. 2 Bde. 1868. 1 20 NA. 42) Kurth, Auswahl 3stimm. Gesänge f. Schule ».Haus. 1. Heft. 1—3.Stimme. 1862. L2-/z NA. 43) Lesebuch, neues englisches. Mit bes. Rücksicht auf d.stufenw. llebung imschriftl. Gebr. d. engl. Sprache. 2. Aufl. 1866. 1 ^ 10 'NA. Wörterbuch hierzu. 8 NA ord. 44) Mindermann, Marie, buntes Laub. Sagen, Arabesken „.Märchen f. d. reifere Jugend. 1863. Brosch. 1 ean. 1 4 NA; eleg. geb. 1 12-/z NA ord. 45) Nagel, W-, begl. Bemerkungen zu Schopenhauers philos. System ,,Dir Welt als Wille re.". 1861. 10 NA ord. 46) Pelz, Ed., UeberAuswanderung. 1864. 3 NA ord. 47) — Superior City und Umgegend. Emi grations-Monographie. 1866. 5 NA. 48) Saegelkcn, Or. E., Bad Rehburg. Kloster Loccum u. s. w. 2. Aufl. 1868. 12 NA ord. 49) Schaefer, Or. I. W., Prof., Zur deut schen Literatur-Geschichte. Kleine Schrif ten. 1864. 1 3 NA. 50) Schmidt, L., Kalender zur Geschichte d. deutschen Literatur. 1863. 15 NA ord. 51) Scott, W-, der Herr der Inseln. Hebers, von W. Hertzbcrg, Prof. 1864. Geh. 27-/s NA; eleg. geb. 1 10 NA ord. 52) Vorschule und erstes gramm. Leseb. der engl. Sprache. 3. Aufl. 1870. 17-^ NA. 53) Vorschule und erstes gramm. Leseb. der franz. Sprache. 3. Aufl. 1866. 13UNA. 54) Die höchst denkwürdige Weissagung des hochwürdigsten Pater Abt Hermann von Lehnin über Preußens ältere und neuere Geschichte von 1322 bis 2000, bisher buchstäblich eingctroffen und eben in der Entwicklung begriffen. 4. Aufl. 1866. 3U NA. 55) Willatzcu, P. I., all-isländ. Volksbal laden und Heldenlieder der Färinger. Zum ersten Male übers. 1865. Geh. 1 2O/s NA; geb. 2 -/S 3-/2 NA. Vorstehende Artikel sollen zn einem werth- scienden Preise in> Ganzen oder einzeln gegen baarc Zahlungen verkauft werden. Reflcctenten wollen sich direct wenden an Arnold Geisler (Fa. Boyes L Geisler) in Hamburg. Bibliothek Oppolzer. s26340.s Ansang Octobcr gelangt zur Versendung: Verzeichnis; meines antiquarischen Bücherlagers. Nr. 19. Med iri 11, die Bibliothek des weiland Herrn Professor llr. Oppolzer in Wien enthaltend. Handlungen — besonders des Auslandes — welche für medizinische Antiauaria Verwendung haben, bitte diesen reichhaltigen Katalog zn verlangen. In den letzten Wochen gelangten zur Ver sendung: Katalog Nr. 17: Mathematik, Astronomie, Physik, Chemie, Botanik, Zoologie und Geologie. Katalog Nr. 18: Jurisprudenz, Bayerisches Recht. Ich bitte bei Bedarf zu verlangen. Erlangen, 31. August 1871. Eduard Besold.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder