Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-23
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
141, 23. Juni. (18346.) Ein junger Mann, Norddeutscher, der bereit« in mehreren grüneren Handlungen Nord- dcutschlands, zuletzt in Berlin, thätig war, sucht zu Anfang Juli oder auch später eine Stelle in einem grösseren Verlags- oder Sortimcntsgeschäfte Süddeütschlands, am liebsten Stuttgarts. Suchen der, mit guten Zeugnissen versehen, besitzt auch Kenntnisse der Buchdruckcrei, sowie der modernen Sprachen, — Offerten unter Chiffre 6, st. nimmt Herr Julius Werner in Leipzig entgegen. (18347.) Ein jüngerer Buchhändler, früher in einem selbständigen Wirkungskreis thätig, mit Kenntnis; der doppelten Buchführung, der franzö sische» und englischen Sprache, sucht, um den Leipziger Platz kenne» zu lernen, ein Engagement in einem dortigen größeren Verlags- oder Com- mijsionS-Geschäftc per Herbst, eventuell auch früher, unter mäßigen Bedingungen. Gütige Zuschriften unter den Buchstaben kV V. besorgt Herr Rudolf Giegler in Leipzig, Vermischte Anzeigen. fi8348.) Inserate zu Trewendt's Volkskalender 1872. Aust, 25,000, p. durchl. Petitzeile 10 S-k. und Trewendt's Hauskalender 1872. Aust. 60,000, p. durchl. Petitzeile 15 S-k, werden bis zum 1. Juli a. c. erbeten. Mai 1871, Berlagshandlung Eduard Tretveudt in Breslau. (18349.) 2u Inseraten empfehlen rvirlolßenste in unserem Vgrlaxe ersokeinenste Teilschritten: Modus. OerirusASAedsn von Or. X. ^n- üres. Insertionspreis kür clie, Aespal- tens Ostitssils 3 lisA. Vor Lulturiu^suisur. IlerausASAcben von Or. IV. OünIcclherA. Lrcdiv kür Lutdropoloxis. OerarmASAsde.n von Oroksssor Or. Oelcer. vsutscdo Viortslssdrsscdrikt kür okkent- liods 6s»llLÜdsitspüs§s. Inserlionspreis kür stie sturciiiaufenste ketilreiie hei fester ster strei ietrten 2eil- sekrillen: 3 Ühsnse-Inserale unst steilsten rversten angenommen. straunselivveig. kriestricli Vieueg L 8oiin. si8350.j ^uLliekorunF (ier lleutsekeu kilflekboZen in Lll«n lluzßaben kür Horst ä sutsodlLnä: hei Herrn Lau! Leite in Lerlin 1Iol2Kg,rtsn8trkr880 Xr, 9. parterre Lviselisn ster Onterrvasser-Ltrasse n. ster Kur-Ztrasss, kür stie Oostorrsiodisodou StuLtsu: bei Herrn Oottdarst Oapeileu in Wien (8eilerstätts 2). Stuttgart. Ousluv IVeise. Vermischte Anzeigen. Literatur-Blatt des Oestcrreichischt'N Gekonomist in Wien. (18351.) Inserate in das Literatur-Blatt kosten 6 kr. oc, W. — 1 N-f netto baar per dreigespaltene Petit-Zeile, Recensions-Ercmplarc werden erbeten durch Haascn stein L Vogler in Leip zig oder Faesp L Frist in Wien, Colportage. (18352.) Surmefler L Stempell u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs- werken und Zeitschriften für ganz Nord deutschland. Offerten gef. direct. 1 Exemplar unter Kreuzband. Kölnische Volkszeitung. si8353.f („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blätter von je einem ganzen Bogen. Auflage 7200. Inserate: Och Sgf. Reclamen 4 S-f. Köln. I. P. Bachem. k. Dluqukti'llt in 8kli88«l (18354.) empfiehlt sich rur Lesorgung von öeltzisvtiem 8ortiment ru sten hilligsten stestingungen. stie Lxpestition geschieht in wöchent lichen Liisenstuugen franco steiprig. (18355.) Von den Holzschnitten meiner Zeit schrift: „Aus allen Welttheilen." Jllustrirtes Familienblatt für Dnder- und Völkerkunde. liefere ich Cliches pro sächs, Quadratzoll in Kupfer zu 5 NA, in Blei zu 4 NA, bei größeren Partien noch billiger. Exemplare der Zeitschrift stehen a cond. zu Diensten, Leipzig, Adolph Resclshöfcr. WiolitiA tue pLäklAvZ. VeelLZ. s18356,f 6r1'9.ti8-^I126iA61' kür stis l-edrer dsorääeutsoliluväo. IVirst gratis unst franco sümmtiieiien höiiern unst niestern Seliulanstalten in sten Stsstten diorststeutselilanliz zur Lirculation un ter sten I-eiirern üliersan<it. 2eiie 5 8A, Osxsu buar 3 8A. dieustastt-Lhersrvaiste, 6. illiiller's liuelistruckerei. 1867 s18357.f Zur VtkseikdUNg liegt bereit das 17. Verzeichniß meines antiquarischen Bücherlagers. (Mathematik, Astronomie, Physik, Chemie, Botanik, Zoologie und Geologie.) Handlungen, welche Absatz für naturwissen schaftliche Antiquaria haben, bitte zu verlangen. Erlangen, 15. Juni 1871, Hochachtungsvoll Eduard Besold. (18358.) Wir haben die Ehre unseren Geschäfts freunden anzuzeigen, daß wir unsere Verbindungen mit dem Auslande wieder auf dem früheren Fuß herzestellt haben und von heute ab regelmäßig jede Woche eine Sendung mit Beischlüssen per Schnellzug nach Leipzig an unfern Commissionar Herrn Bernhard Hermann abrichten, durch welches HanS wir auch fortan alle Bestellungen per Verlangzettel erbitten, wenn nicht vorgezogen wird, unö dieselben franco per Briefpost direct zu übermitteln. Paris, am 19 Juni 1871. C. Rcinwald L Co. üue stes 8sints-?eres Nr. 15, Än die Herren Verleger! (18359.) Eine größere Buchdruckerei Sachsens, mit den neuesten Schriften, 4 Schnellpressen, Satinirwerk und Damvfiraft versehen, wünscht noch einige buchhändlerischeArbeitcn zu übernehmen. Satz- und Druckprcis sehr mäßig. Bei größeren Auflagen bedeutende Ermäßigung, Geehrte Offer ten unter ll, ll, 791, befördert die Annoncen- Erpedition von Haasen stein L Vogler in Leipzig, Holzschnitt-Verkauf. (18360.) Den löbl, Herren Verlagsbuchhändlern und Buchdrnckereibcsitzern erlaubt sich Unterzeichneter ergebenst anzuzeigen, daß er alle die Holzschnitte, welche in den 35 Jahrgängen de« Gubitz'schen VolkSkaleuderS abgedruckt sind, und außer diesen noch eine große Menge anderer, zu Cliche-Preisen verkaufen will. Darauf Reflecürendc können zur Wahl gegen Tragung des Postponos, 3 Hefte „Sammlung von Verzierungen für sie Buch druckerpresse , worin sich eine große Anzahl Holz schnittabdrücke aus obigem Kalender befindet, gratis erhalten. Geehrte Aufträge erbittet srankiri F. Kern, Siempclschneider. Berlin, Kürassierstraße 18. (18361.) E. Morgenstern in Breslau ersucht die Verleger von: Adreßbüchern von Berg - und Hüttenwerken von Deutschland, Oesterreich, Rußland, Italien und Spanien um gefällige Angabe des genauen Titels nebst Preises, resp. um gefällige Zusendung a cond. (18362.) „Direct per Post. Factur über Leipzig" — ist in direct an G. Langenschcidt'S Verlag nach Berlin crpcdirten Bestellzetteln eine ganz nutzlose Bezeichnung, wenn bei Baar- artikcln nicht der Betrag (am besten p. Postanw.) beigefügt, oder auf Berlin angewiesen worden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder