Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-06-16
- Erscheinungsdatum
- 16.06.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710616
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187106165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710616
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-06
- Tag1871-06-16
- Monat1871-06
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A§ 135, 16. Juni. Vermischte Anzeigen. 1783 (17551.) Für cinc bedeutende Musikhandlung in der Rhcinprovinz wird zu baldigem Antritt ein Gehilfe gesucht, welcher umfassende SortimentS- kenntuissc, Routine im Verkehr mit dem Publi cum und französische Sprachkenntnissc besitzt. Gef. Offerten unter Chiffre 6. I?. durch Herrn Rob. Forbcrg in Leipzig. Gesuchte Stellen. (17552.) Ein junger Sortiments-Buchhändler, der gute Empfehlungen besitzt und der franz. und engl. Sprache mächtig, sucht zum I. Juli oder später Stellung in einer Sortiments-Buchhand lung. Gef. Offerten werden sub Dl. 6. stp 5. durch die Et'ped. d. Bl. erbeten. Besetzte Stellen. (17553.) Die ofserirlc Stelle in meinem Ge schäfte ist wieder besetzt, welches ich mit dem freundlichsten Danke für die gefälligen Anerbie tungen hiermit zur Anzeige bringe. Gießen, Juni 1871. Ernst Hcincmann. Vermischte Anzeigen. I-eiprixer LUvkvr-H-uvtiori clon 26. llun! 1871. (17554.) än osten stemerktem läge beginnt liier die Versteigerung der lüstliotiieken >ier Herren llr. kr. kranke, Iteelor der Kgl. I.sndes- scstule in öleissen, Metropolitan llr. kuekel in lloilenlierg, llr. ined. IIeymann in Dres den und llest.-Iiatst v,. 8pit/. ner in Dresden. liierru linden dureli uns prompte unck bitti-- §te krledigung und liitten wir um deren ge fällige r6<M26itzig6 OillSönäunZ. Xössliug'seste DneltlnIIg. in steiprig. (17555.) Von den Holzschnitten meiner Zeit schrift t „Ans allen Wclttheilcn." Jllustrirtes Familienblatt für Länder- und Völkerkunde. liefere ich Eliches pro sächs. Ouadratzoll in Kupfer zu 5 N-s, iu Blei zu 4 N-s, bei größeren Partien noch billiger. Ercmplarc der Zeitschrift stehen ä coud. zu Dicnstcti. Leipzig. Adolph RefelShöfcr. fi7556.^ Inserate zu Trewendt's Votkskatender 1872. Aust. 25,000, p. durchl. Petitzeile 10 S-k. und Trewendt's Hauskalender 1872. Aust. 60,000, p. durchl. Petitzeile 15 S-k. werden bis zum 1. Juli a. c. erbeten. Mai 1871. Verlagshandlung Eduard Trclvcndt in Breslau. (17557.) Zu wirksamsten Inge raten landwirthschaftl. Verlags kann ich aus Ueberzcugung den im Juli d. I. erscheinende» neuen Band der Jahrbücher für Volks- und Landwirthschast, herausgegeben von d. ökon. Gesellschaft im Könige. Sachsen, empfehlen. Trotz der anscheinend geringen Auf lage (circa 300) wird dies Buch weit über Deutschlands Grenzen hinaus an zahlreiche Ver eine versandt und von tausend u. aber tau send Mitgliedern gelesen. — Für die durch gehende Zeile berechne ich nur 3 N-f und sehe umgehenden gef. Aufträgen entgegen. Dresden, Juni 1871. G. A. Kaufmann. E. am Endc'S Buchh. Literatur Blatt des Oesterrcichischen Ökonomist in Wien. (17558.) Inserate in das Literatur-Blatt kosten 6 kr. oc. W. — 1 N-k netto baar per dreigcspaltene Petit-Zeile. RccensionsiErentplarc werden erbeten durch Haascnstein L Vogler in Leip zig oder Facsp L Frick in Wien. Kölnische Volkszeitung. si755S.s („Kölnische Blätter.") Täglich zwei Blättervon je einem ganzen Bogen. Auflage 72Ü0. Inserate: l^h S^f. Rcclamen 4 S><> Köln. I. P. Bachem. Pädagogische Literatur betreffend. (17560.) Zur Beschickung der Lehrmittel-Ausstellung, welche mit dem im August ds. Js. hier stattfin denden 4. ocsterr. Lchrertage verbunden ist und welche von ca. 3000—4000 Lehrern besucht wer den wird, erlaube ich mir die betr. Herren Verleger ergebenst einznladcn. Ich verthcile bei dieser Ge legenheit einen Katalog pädagogischer Literatur und werde» die darin verzeichnelen Werke voraus sichtlich bedeutenden Absatz haben. Um also die Aufnahme in diesen Katalog noch zn ermöglichen, bitte ich mir Werke und Lehrmittel, welche mit VolkSschulunterricht iu Beziehung sieben, ehestens in zweifacher Anzahl ä coud. zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll Linz. 13 Juni 1871. H. Danncr'sche Buchhandlung. (Th. Ewert.) ^ Oie Herren Verleger (17561.) von IVnrkon über: „Ilüiienruvkvr- fastrikii1ivn",„kinrioi,lungderllüstsn- ?. uek orkast riken", ..Ouitnr der Hüsten, weloste für die Lnekerfastrikatiun rweck massig sind", still,- iest »m baldige Ditel-^ngaste der stelrellenden IVerke nestsl ?re s und .lalirvsraiil. lloeitaolilungsvoll llopenliagen, 9. luni 1871. IVilstelm kri»,-. 6. DIiMLiPt ill Krüssel (17562.) empstelill sielt rur kesorgung von Keltzisehkm Sortiment ru den Idlügsten Ledingungen. Die kxpedilion gesoliiestt in wöclieiil- iiesten kilsenilungen kranoa keiprig. (17563.) Zu wirksamsten Ankündigungen em pfehlen wir den tzlnzcigcntheil des Oldenburg. Volksboten 1872. 35. Jahrgang. «L» Auflage: 16000. d» Jnscrtionsgebühr: eine ganze Seite 8. (44 Zeilen) — 5 , eine halbe Seite — 3 die durchgehende Zeile — 5 N-(. Der weitverbreitete Volkskalender erscheint Anfangs August; Inserate werden bis zum 15. Juli cntgcgcngcuommen. Oldenburg. Schulzc'sche Buchhdlg. (C. Berndt L A. Schwach). E. Jung-Treuttel (17564.) in Paris und Leipzig empfiehlt sich zur prompten und billigen Be sorgung französischen Sortiments. Der Wiederaufnahme der Verbindung mit Paris steht jetzt nichts mehr im Wege, ich ersuche daher meine geehrten Geschäftsfreunde um baldige Einsendung der vorhandenen Aufträge. Alle mir bis heute zugcgangcnen Bestellungen auf Bücher, soweit dieselben nicht vom hiesigen Lager auSgesübrt werden können, resp. mit der Verpflichtung zur Abnahme nach Herstellung des Verkehr« ausge- gcben worden sind, bleiben unauögesührt, und wollen Sic solche baldgef. wiederholen. Leipzig, den 6. Juni 1871. (17565.) Die Fortsetzungen von: Mühlfeld, französisch-deutscher Kriege Ausgabe in Bogen und in Heften (früher Verlag von F. Thiele L Co. in Bielefeld) erscheinen im Unterzeichneten Selbstverläge, dessen Commission Herr Adolph Wienbrack in Leip zig freundlichst übernommen hat. Wir bitten Bedarf zu verlangen. De. Rocsler-Mühlscld, Selbstverlag in Bielefeld. Llichcs ans dem Daheim (17566.) geben wir in Galvano zu 5 N-(, in Blei zu 4 pro säct's. Quadratzoll ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeitgemäßen Werken und Blättern, besonders die KricgSbildcr. Erpedition nur gegen baar, bei dircctcr Postsendung gef. Anweisung zur Einlösung für den Commissiouär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Vclhagen L Klasing.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder