Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.09.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-09-13
- Erscheinungsdatum
- 13.09.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230913
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192309135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230913
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-09
- Tag1923-09-13
- Monat1923-09
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X? 2l4, 13. Sepiembei 1923. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6577 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. I Schlüsielzahl des B.-V., D. V.». D. M.-V.-V.: SOOP OOV s Bibliographischer Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Bnchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücher ei. Sr. ohne Zusatz Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Biirsen- oereins zu vervielsältigcn ist. Sclrlr. --- mitgeteilte Schlüsselzahl des Verlegers. M — Teuerungszuschlag. p vor dem Preise — durch 8SHH Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. d — das Werk wird nur bar abgegeben; p — auch Particpreise. Bei den mit u.u und u.um. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingehen, werden mit dem Vermerk -Preis nicht mitgeteilt» angezcigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungsgemäß nicht statt. Bos Ausland u. Heimat, Berlage- Aktiengesellschaft in Stuttgart. , <120 8.) 8°'^ ^ ^ ^ o " ' Voickmsr. I, ,;>?mi 1».s. Lchristc,, des Deutschen Ausland-Instituts Stuttgart. L. Kultur historische Reihe, Hrsg, von Walter Gocy u. Julius Ziehen. Bd 12. Lohma,UI, Martin, vr.: Die Bedeutung der dcuischen Ansiedlun gen in Pcmnsyivanicn. Stuttgart: Ausland u. Heimat Verlags- Akticngef. sKomm.: K. Voickmar, Leipzigs ISA. (ISA, V S., 2 St.) gr. 8° --- Schriften d. Deutschen Ausland-Instituts Stutt gart. L, Bd 12. Sr. 1. M; geb. 1. 80 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyers Historisch-geographischer Kalender. <Jg. 27.) 1S24. (Leipzig:) Bibliograph. Institut siS23s. <t8S Bi. mit Abb.) gr. 8" sAbreiß- kaiender.s Preis nicht mitgeteilt. Stcs Ticck Co. in Stuttgart. Technisch« Bücher für Alle. Maschincn-Taschenbuch. AuskunsiSbuch f. alle !m Maschinenbau u. d, Maschinenwartung Arbeitenden ». daran Interessierten. Be sonders als Einführung in d. Maschinenlehre f. Maschinentech niker, Bautechiliker, Gewerbeschule! . . . Nach d. derzeitigen Stand d. Technik ieichtverst. n. unter Mitw. bewährter Fach leute bearb. von Wsltheims Müller, berat. Ing. Mit zahir. Abb., Zahlennachwcisen u. Beisp. ans d. Praxis. Stuttgart: Ticck de Co. <1823). <340 S.) kt. 8» - Technische Bücher f. Alle. Sr. Hiwbd 4. 80 Vurop. Zentralstelle f. kirchl. Hilfsaltionen in Zürich (Peterhosstait K). ltolüi-, Läolk: lkvaugeiisobes ^usamiueurvirlreu, Xurrs varstöi- lung 4. klvtlogs im europäisekeu vroiestaultsmus u. 4. aligsmsiu evsng. Hilkasletion. /iirio!: <poterkvkstatt 6): lilurop. TleutralsteUs k. leircbl. itilksaültonen <1923). <40 8.) 8° Protestanten, näher zusammenI Flugschrift über Not u. Hilfe im Gebiet d. europäischen Protestantismus, Hrsg, von d. Europäischen gentraisteile f. ürchi. Hilfsaktionen Pfr vr. Adolf Keller. Zürich, Peterhosstatt !i: Enrop. Zentrivlstelie f. kirchl. Hilfsaktionen stv23s. <18 S.) 8° sNmschiagt.s 8ci»v. kr. —. 20 G. Freytag G. m. b. H. in Leipzig. Gruntzel, Josef, vr.: Theorie der Volkswirtschaft. 2.. »mgearb. Ausl, d. »Wirtschaftlichen Begriffe.« Wien: HWer-Pichler-Tempsky; Leipzig: G. Freytag 1923. <111, 242 S.) gr. 8" S-. L. «9 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel vv. Jahrgang. G. Freytag G. m. b. H. in Leipzig ferner: Kre>tass8 SammIlillA grieekwebor und römi8eber Kl888tker. Oivero, Msreus TuIIius): kede über den Oberbekebl des Om ?ompeju8 sOratio de imperio 6a. vompei). k'ür d. Zekulxebr br8g. von Hermann Xobl. 4. ^ukl. veiprig: 6. Kre^tag 1923. (X, 44 8.) KI. 8° — Kreytags 8amm1ung §rieed. u. röm. Klasmker. Or. —. 60 8aIIu8tiu8 Oi8pu8, Osaius): UeUum Oatilinae, bellum du- gurtbinum und Ueden un<1 Lrieke au8 den Ui8torien. >^um veipLig: 0. Kreytag 1923. (181 8.) KI. 8° — k're^tagg 8amm- lung grieek. u. röm. Klassiker. <1r. 1. 80 8aII,i8tiu8 Orispu8, Osaiu8): Lellum dugurtbinum. k'ür d. 8cbub gebr. br8Z. von I)r. do8ek Vor8cd. 2. ^uU. Mt 2 Kt. n. 1 Lüde slak.). voipLig: 0. vreytag 1923. (98 8.) KI. 8° ?re>'ta88 8ammlung grieeb. n. röm. Kla88iker. Or. —. 50 Freytags Sammlung deutscher Schriftwerke. Hrsg, von Max Kullnick. 167. 179. 187. 189. Anzengruber, Ludwig: Erzählungen. Hrsg, von vr. Rudolf Latzke. B-d 2. Leipzig: G. Freytag 1923. kl. 8° — Freyta>^ Sammlung deutscher Schriftwerke. 167. 2. sl4l S.) OL » io Euripidcs: Iphigenie auf Tauris slpkigenia taurieaj. Ubers, u. mit Aum. vers. von vr. Heinrich 01 a s s n e r. Leipzig: G. Freytag 1923. (IV, 131 S.) kl. 8° - Freytags Sammlung deutscher Schriftwerke. 187. OL. 1. 50 Nestroy, Johann: Ter böse Geist Lumpazivagabundus oder Tas liederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Oiesang in 3 Aufz. Hrsg, oou vr. Ttto Rommel. Leipzig: G. Frcytag 1923. (V. 97 S.) kl. 8° — Freytags Sammlung deutscher Schriftwerke. 179. Or. —. 90 Post, Johann Heinrich: Luise. Hrsg, von vr. Rudolf L a tz k e. Leipzig: G. Freytag 1923. (110 S.) kl. 8° ^ Freytags Samm lung deutscher Schriftwerke. 189. Or. 1. 20 Wegzeichen für Erziehung und Unterricht. 7. 8. Pili;, Franz, Lyz.Lehr.: Geist und Gestaltung -des Unterrichts m der Lebeuskunde. Leipzig: G. Freytag 1923. (51 S.) 8° — Wegzeichen für Erziehung und Unterricht. 7. Or. —. 90 Schulz, W., Stud. N. Vr.: Spanisch die dritte Weltsprache. Leip- zig: 01. Freytag 1923. (35 S.) 8° ^ Wegzeichen für Erziehung und Unterricht. 8. Or. —. 75 Fleis Führer-Verlag in Berlin. .^tsebkanokk, OreZor: Kamp! und 8ieg der ru88i8cben 8ee- und Vinnen8ebikker. Material rur Oe8cbiebte d. VerbandeZ d. russ. VVasLertransportarbeiter. s^1o8kau:^ Verla» d. roten Oe^verk- 8eb3lt5-Internaliona1e; k. Veut8ebland: IZerlin: Kübrer-Verlag sKomm.: 0. K. Klewcker, veipLiZ^ 1928. (98 8.) gr. 8° — Or. 1. 20 Hnnnobersches Versandhaus Traugvtt L Eggeling in Hannover (Spittastrasze 33). bav8 Traugott L Kggeling 1923.) (1 VI.) 29,5X23 cm 250 000. - Fr. Kistner L C. F. W. Siegel in Leipzig. Tie Musik. Begr. von Richard Strauß, fortgcs. von Arthur Seidl. Bd 7/8. Bücken, Ernst: München als Musikstadt. Mit 36 Bil-dn., Orts- od. Szenen-Bildern u. Handschristuachbildungen sTaf.). Leip zig: sF. Kistner Lf C. F. W. Siegel s192«3). (VI, 130 S.) kl. 8° --- Tie Musik. Bd 7/8. Or. Hlwbd 2. 2L L66
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder