6478 Künftig erscheinende Bücher. 212, 13. September 1897. Albert Langen Wer-tcrg füv LittercrLur unü Kunst K Paris» Leipzig, München. folgendes Zirkular wurde soeben versandt: Ende September erscheinen: Aleine Bibliothek Langen >4«- Band IX Guy de Blaupassant Der Regenschirm und andere Novellen Autorisierte Uebersetzung aus dem Französischen von Or. A. VögtilN Illustrierter Umschlag von L5d. THÖNP Ulan passant, den Meister der französischen Novellistik noch besonders zu empfehlen, ist überflüssig. »Lin Auch von ihm wird vom deutschen Publikum immer mit Freuden begrüßt werden. „Der Regenschirm" steht an der Spitze dieses Bändchens und giebt ihm seinen Namen. Und wie hinter einem Trotzen Familienschirm sich oft heitere und ernste Gesichter, Neckereien und Zänkereien bergen, so birgt auch dieses Schirm dach ein Stück mannigfaltigsten Gebens. Bald weilen wir in der Behausung einer zanksüchtigen Bureaukratcngatlin, bald in der ärmlichen stritte des brctomschen Fischers. Eben waren wir noch im lauschigen Boudoir einer lebenslustigen Welt, und schon versetzt uns der Dichter in das Gehöft einer alten Bäuerin stier das Atelier eines lustigen Künstlers, dort das griesgrämige steim eines gewaltigen Nimrods und Junggesellen. Immer aber bleibt Brau passant amüsant und geistreich. ^ Band X Jakob Masserinann Die Schaffnerin Novelle Illustrierter Umschlag vou VlAINO Die Schaffnerin behandelt ein Problem, das sich oft und überall im Leben findet, und das in dieser Novelle allerdings bis in seine letzten Konsequenzen mit einer strengen, deutlichen Seelenkunde empfunden und mit poetischer Kraft dargestellt wurde. Lin schwacher Lharakter von natürlicher Sanftmut und Duldergabc wird durch einen ihn, überlegenen starken willen, dessen Bösartigkeit ins Uebermeuschliche geht, so lange gedrückt und gedemütigt, bis der Schwächling zum starken Menschen, aber zugleich zum Verbrecher wird, der sich seine würde als Mann durch einen Mord zurückerobert. Zwischen beiden steht ein Weib von nixenhaften, Lharakter, liebenswürdig und leichtsinnig, falsch und willensschwach, sinnlich und furchtsam, die beide Männer in gleichem Blaß beherrscht und beide zu Grunde richtet. Die ganze standlung spielt sich auf einem Gutshof ab und ein Stück fränkischer Landschaft blickt heiter und freundlich auf den Kummer seiner Söhne.