2084 Künftig erscheinende Bücher. IS 62, 17. März 1898. ^(13401) Am 24. März beginnt in der Lieferungs-AuSgabe zu erscheinen: Ergänzungs- und Negisterband (xvm. Band) von Mkljm KxmlsMiis FMm. Fünfte, umgearbeitete lind vermehrte Auflage. ^euinrrnn Vsrlagsbuoddanäluog kür Tanärvirtsodakt, Lisedsroi, 6artsnban, Lorst- unä äagävs8on. Verlag V0M NaUS8odatL äo8 W188SN8. — Xvnckumm. — (Z)s13317s In moinom Vsrlags orsedoint in llürrio: Mit zahlreichen Textabbildungen und etwa 40 Karten und Bildertafeln (darunter 10 Tafeln in Farbendruck). 26itA6Mä886 Lktrs-vliliiiiiAM über äio In 8 Doppel-Lieferungen zu je 1 oder in Halbleder gebunden zu 10 Ladenpreis. KsbrmIiMMLß« Nachdem unser Konversations-Lexikon seit Ende v. I. mit 17 Bänden vollständig vorliegt, geben wir jetzt den mit demselben in engster Verbindung stehenden Ergäuzungs- uud Registerband als XVIII. Band heraus, welcher nicht nur bestimmt ist, das Werk bis aus den Tag seiner Vollendung zu vervollständigen, sondern auch durch das Register das Auffinden von etwa 25 000 Namen, Thatsachen und Materien zu er möglichen, denen im Hauptwerke keine eignen Stichwörter zugewiesen werden konnten, die aber doch innerhalb andrer Artikel behandelt sind. Wir senden den XVIII. Band sowohl in der Lieferungsausgabe als auch in der am 12. Mai d. I. erscheinenden gebundenen Ausgabe unverlangt zur Fortsetzung und zwar mit Rücksendungs-Berechtigung. Die Bezugsbedingungen sind dieselben wie beim Hauptwerk, nämlich 40°/o Rabatt beim Bezüge von 1—99 Exemplaren, 45"/„ bei 100—249 Exemplaren, 50"/„ bei 250 und mehr Exemplaren. Einbände bei allen Rabattstaffeln mit 25°/„. Leipzig und Wien, am 17. März 1898. Bibliographisches Institut. VtzrlaA vou L.LiiMl io 13083) ^ Oswniiodst orsedoint: Lsitzrus I'ritzäMLpoliM von 1645 dl« 1647. Lin ösitrux rnr KtzZvlliolNv äer vssk- blliseltsn Lritzäöllgvsrlmnälniixsll. Von Ktzi-Mim ^i'biliM'li von Ick'ois gsdoktet: g ^ 60 A l , !s13307j 2ur ckagsrsrgänLung om- ! ^ j ptodlsn: fül Kgllsglllkl. L161U68 ULinddüeliltzin vsrkasst von vr. UOÜMUNK, pradt. ^rrt in cknolrsnvalclo. Inbalt: 1. Oosunäbeitliedss. — II. Das Raä. — III. Lralrtisods Ratsodlägs. Basedenkormat. — Lieg. godsktot. 80 H orä., 55 no., 50 -ls bar n. 11/10 Lx. MU" 25 Lxswxlur« kür 10 ^ 50 ^ dur. "chW leb ditto Lv verlangen; LsstsckLsttsI liegt dsi. Lsrlin ^V., 1898. ckntdorstr. 4. Xldsrt 6o1ä8elimiät. nnä VolSiilllSM Nil Vsoo»i!WliniML lies Von o. von IVIoisr, Nauptmann a In suito clos Illlantsris- Rogimsnts dir. 72. — ?rsi8 gsdsktot 1 75 H nstto. — Lroi-Lxsmplaro 11/10. Oisso Sodrikt dilclot äas srsto Sott oinsr Sammlung „lugclliodsr uvä Lzlnolo- glsodor 2sit- uncl Strsitkragsn", voloko äio clioso üodisto dorüdronäsn viodtigsn Vagsstragsn dsdancioln soll. — k'ortsstLung orsedoint äomnäedst, ditto Xontinuationslisto anLnlogsn. 2nr ^.ogado clos öoäarkss volle man sied clos an govodntsr Stocks dsüncl- liodon Lsttsls doclisnon. Noodaodtungsvock ^lonäamm, im Narr 1898. Xeuwuuv. ^^(13402) In Harro srsodsint: ?«IW Sl8 Vi88SII88llLlt. Leätz 2ur Leior äes OkdurlstnZos 86iv6i- Nnjsstül äss Laisers um 27. FUN nur 1898 gsdalten von vr. van LÄltcsr, orä. ckroksssor clor Rsodts. Or. 8°. 46 8. 1 orä., 75 netto, 70 H bar. Ltrassdnrg i. Lls., 14. Narr 1898. F. ü. Lä. llvitr (llvil« L AünävI).