Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-09
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(43925) Nur auf Verlangen! Folgende bedeutsame Neuigkeit konimt Mitte Oktober zur Versendung und bitte ich nach Bedarf zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende: Geschichte der MdagoK vom Wiederaufblühen klassischer Studien bis aus unsere Zeit. Von Karl von Raumer. Fortgeführt und ergänzt von Gymn -Dir a D. Prof vr. G. Lothholz in Halle a. S. Aünfter Mand: Pädagogik der Neuzeit in Lebensbildern von G. Lothholz. 36 Bog. Roy.-8°. Preis 8 geb. in Halbfrzbd. 10 Seit dem ersten Erscheinen von Räumers Geschichte der Pädagogik sind 55 Jahre verflossen. Während dieser Zeit sind 5 Auslagen erschienen, von denen die 3. Aufl. von 1856 die letzte, vom Verf selbst durchgesehene geblieben ist; seit dem ist dieses klassische Werk unverändert seinen Weg gegangen und hat trotzdem seine angesehene Stellung behauptet. Für den vorliegenden V. Ergänzungsband hat der Bearbeiter die Form von Lebensbildern gewählt, da in der Beleuchtung der wissenschaftlichen Bedeutung und des Lebens der hervorragendsten und verdientesten Pädagogen einer Zeit sich die Geschichte der Pädagogik am deutlichsten wiederspicgclt. Die weite Verbreitung, welche die Raumersche Pädagogik gesunden hat, ist auch für den Ergänzungsband mit Bestimmtheit zu erwarten, für welchen ich Ihre energische Verwendung erbitte. Prospekte liefere ich in beliebiger Zahl gratis. Hochachtungsvoll Gütersloh, den 29. September 1896. ß. Wertelsrnann. Gewicht eines Ex. brosch. ca. 900 Ar. — Wird 1 Ex. fest bestellt, so sende ich direkt mit Berechnung des halben Portos. M Ängebolene Mcher. (42524)^J.Lang's Bh. in Tauberbischossheim: 6 Witter, Irdr., Llementarbuch der engl. Sprache 1892, Velhagen. 18 Süpfle, sran)ös. Lesebuch. Bearb. von Mauron. 10. Aufl. Heidelberg 1893, Groos. 3 Wetzet, griech. llebmigsbuch für Unter- lllld Obertertia. 2. Aufl. 1889. Herder. 7 — do. 3. Aufl. 1893. 5 Andree-Wutzger, Gymnasial- und Keal schul-Ätlas. 2 Kiepert und Wolf, hisior. Ätlas. 5. Aufl. 1890. 2 Wutzger, kl. Geschichtsatlas. 4 Wkattner, Llrmrntarbnch der französ. Sprache. 3. Aufl. Karlsruhe 1892, Bielefeld. 10 Kautzmann, F'faff und Schmidt, lat. Lese- und Urbungsbnch für Clninta. Leipzig 1892. Gebote erbitte direkt. (44134) Lstclsieole L tllottvalck. iv Barmen: Verein ä. Lüoberkreunäe. 2.—5. äabrg. 1892—96. Orig. - Binbä. 8sbr gut erbaltsnes Bxewplar. (43937) A. BlaLek jun. i» Frankfurt a/M.: ^ Tadellose, neue Exemplare I — Das Reich der Erfindungen. Herausgegeben v. vr. Heinrich Samter. Mit 534 Abbildungen. Gr. 8°. 1896. (Xl, 1027 Seiten.) Eleg. Orig.-Leinen band mit reicher Deckenpresfung 10 ord., st 3 ^ 50 bar. Ursprünglich unter dem Titel „Das Buch der Erfindungen" erschienen. Das Buch der Tierwelt. Lebensbilder und Charakterzeichnungen aus dem gesamten Tierreich von W. Lackowitz. Mit 400 Abbildungen. Gr. 8°. 1895. (VIII, 944 Seiten.) Eleg. Orig.-Leinenbd. mit reicher Decken presfung. 10 ^ ord., L 3 ^ 50 H bar. Ursprünglich unter dem Titel „Der kleine Brehm" erschienen. IM 10 Lxcmpl. gemischt 17 Äilogr.) n 3 bar. "WU Zwei stattliche, außerordentlich leicht verkäufliche Bücher, die sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die reifere männliche Jugend als prächtige, gediegene Geschenkwerke eignen. Durch Versenden an höhere Lehranstalten sind leicht große Par tien abzusetzen. Vei-IriASVtzrLnäeruiiA und kl'«l8tz1-Mä88iAUIlA. (44005) Laut Dstlrua.ri.rr in Berlin: In den gesamten Rsstvorrätsn rssp. in grösserer ^nrabl erwarb iob uncl lisksrs bar: Ba^o, Bibliotbeoa erotioa Osrman. 2. ^.utl. 1886. (18 ^) kür 7 ^ 50 H. — Bibliotbeoa Osrman. gz'nasool.et oosmst. Bprg. 1886. (6 ^) kür 1 ^ 50 Bssobreibsnäer Oatalog ä. Bibliogr. ÜIu- 8SUM8 von Bsinr. Xlsmin (zsB.t in Beip^ig). Ltatt 6 ^ kür 1 50 bar. Bipsr, B., Binlsitung in äie monumentale Bbeologis. 1867. (13 ^S) kür 4 ^ 50-ss. Oosäebs,l(.,(H Bürger. 1873. (l^ 50-Z) kür 50 H. Born, Br. W., Oesobiebts ä. Bitsratur 6 sbanäinav. Xoräens v. ck. alt. weiten b. r. Oegsnvvart. 1880. (12 ^) kür 3 Xaltsnborn, X. v., Oesobiobte ä. ätsobo. Bunäesverbaltnisss u. Binbeitsbestr. v. 1806—56. 2 Bäe. 1857. (15 ^) kür 1 50 H. Xöläebe, ll'b., Beiträge r. Boesis ä. Araber. 1864. (6 ^) kür 2 ^ 50 -Z. 8oblettsrsr, 1. ?ä., Ossobiobts ck. geistl. Oiobtbunst u. birobl. llonbunst. Bä. 1 (einr.). 1869. (12 ^) kür 1 ^ 50 H. Bbbslobäs, ä. Bebrs v. ä. unteilbaren Obligationen. 1862. (5 ^H) kür 1 8obobsr, ä. 1. IV. Lsin86, 8. Beben u. 8. Werbe. 1882. (5 ^) kür 1 50 -Z. Bastenratb, Oaläsron äe la Larea. 2 Bäe. 1880—82. (5^H 50 -Z) kür 1 ^ 50 H. Bngsl, Bä., Ossobiobts ä. Bitsratur Horä- ^msribas. 1882. Bür 50 H. ^.bel, 0., über ä. Osgsnsinn ä. Brrvorte. 1884. (2 ^) kür 50 H. 2unr, gesamm. 8obriktsu. 3 Bäe. 1875 — 1876. (19 ^) kür 7 ^ 50 -Z. äubelsobrikt r. 90. Oeburtst. ä. Or. 2unL mit Beitr. ä. bsrvorr. züä. Oelebrtsn. 1884. (10 ^s) kür 4 50 -z. Xeumann, 8., rur 8tatistib ä. äuäsn in Brsu88sn v. 1816—80. 1884. (I^O 20 H) kür 60 Berliner, lV, B^nagogal-Boesien. 1884. (1 ^ 20 -Z) kür 60 Banäsbutb, B., ^.N8obe 8ebem. Biograpbis äer Berliner Rabbiner v. 1671—1871. i ^ 50 -z. — V.muäs Ba-^boäa. M. 1. (Binr.) Lsrl. 1857. 75 H. lob bitte kür äa8 Bager ru verlangen unä um Xuknabms in äis Xatalogs. Berlin. Baut Botlmaun. (44047) lloüairnse Oarstsussobe Buobb. (6. Wsilanä) in Bübsob: 1 l1.robiv ä. Vsrsin8 ä. Brsunäe k. Xatur- gs8obiebts in Neoblsnburg. 25 Bäe. Oeb. Xplt. 1 Bsxibon ä. Verkälsobungsn. (Weber.) 1887. Osb. (44007) Linst Ltosr io Lobvsinkurt: 12 Hlbrsobt, 8tsnograpbis. I. 1895. Reu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder