Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192403180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240318
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-03
- Tag1924-03-18
- Monat1924-03
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»bb» «»r>-,chi-a 1. d L»a>n. "Uchn-Nd-I Ferlige Bücher. «ich 18. März 1924. W. Loepthiens Verlag in Meiringen (Schweiz) Deutsches Postscheck-Konto: Stuttgart 10705. Schweizer Postscheck-Konto UI 1000 Auslieferung: In Leipzig: H G. Wallmann. In Stuttgart: Südd. Grohbuchhandlung Ambreit L Eie KoiKkrrrrL^lioir L»r»<r OstErsn? Hans Buchmüller, Meine Rüstung. Knaben u. Jünglingen dargeboten. Halblwd. . . . M. 3.60 Dieses Buch will den Knaben und Jünglingen die Bibel lieb und weri machen. Und dieser Aufgabe, wird eS in hohem Maße gerecht werden. Sctwn die kurzen, packenden Überschriften, von vielen Bibellesern unbe achtete Stellen, die hier ins rechte Licht gerückt werden, dann aber die feine Anordnung des Stoffes und seine kaum zu übertreffende Behand lung sichern dem Buche die ihm gebührende Verbreitung. Es ist wahr lich keine leichte Aufgabe, Bibelstellen für unsere Jugend anziehend und fruchtbar zu machen. Ein feierlicher, predigender Ton stößt sie ab. Aber davon sind diese 120 kurzen Kapitel ganz frei. S. F. Maurer, Vorwärts und Aufwärts! Lebensbilder von Männern, deren Weg aus der Tiefe in die Hohe führte. Zur Ermutigung mitgetcilt. Halblwd. . . . M. 3.60 Inhalt: Joh. Jak. Aslor. Anton Rindcnschwender. Benjamin Franklin Joh. Krug. Samuel Gobat. Georg Stulz. Jakob Spittler. Ant. Schmelzer. Wie zwei andere Männer in die Höhe kamen. Wie ein Jüngling aus der Tiefe in die Höhe kam. Kleinere Geister rantten sich von jeher an größeren empor, daher ist es nie ohne Nutzen gebltxpen, wenn die Lebensgeschichte von Männern ver öffentlicht wurde, die sich durch Frömmigkeit, Geschicklichkeit. Fleiß, Aus dauer und Mut auszeichneten. Besonders dienen solche Beispiele zum Ansporn, die uns Personen von armer Abstammung, von schlichtem Herkommen vorführen, die eine hohe Stufe in der menschlichen Gesell schaft erstiegen haben. Sie zeigen, was d. einfachsten Menschen möglich ist, wenn er den ernsten Willen hat, etwas zu werden. Ol'. E. Hllll), Aphorismen und Zitate aus alter und neuer Zeit gesammelt. Mit Porträt nach D. Burnands Zeichnung. In Leinen M. 2.—, Lederband mit Goldschnitt M. 5.50 Viele Tausende dieses berühmten Büchleins sind schon in alle Welt hin ausgewandert, um Alt und Jung Anregungen zum Nachdenken zu geben ! und in Freud und Leid Führer zu sein. 3.3ügbk, ölchlbk Mil AlSKonfirmattonSgabe auf dieLkbensreise mitgegeben z.Andenken «.Nachdenken. Kart.M —.60 Inhalt: Gott lebt. Betest du? Nimm und lies! Treu in der Pflicht. Sei ein Mann. Die Macht der Frau. Die Kunst zufrieden zu sein. Wenn du es schwer hast. Vertraue Gott! Der Nächste. Dein Reich komme. Wir müssen wachsen. Ich habe gesündigt. Du mußt sterben. Ewig leben! Jesus. Eine neuartigeKonfirmattonsgabe, die vom Herkömmlichen weit abweicht u. einen Fortschritt bedeutet. Der Predigtton wird vermieden, dagegen enthält jedes Kapitel ein oder mehrere kurze u. packende Beispiele u. wird mit Bibel worten oder gut gewählten Aussprüchen bedeutender Männer geschlossen. FrauAdolfHoffmann, Um der Liebe willen. Erzählungen aus dem Leben. Mit 20 Bildern von Ernst Tobler. Gebunden M. 4.— Inhalt: Maries Liebe. Neiget euer Herz. Christgeschenk. Bon tiefen Wassern schier verschlunyen. Schwester Mathilde. Die dem Haß nicht verfielen. Wieder gutgemacht. Das Buch spricht zürn Herzen und wird, weil aus tiefer Lebensweisheit, sozialein Empfinden und Sinn für die materielle und geistige Not der Menschheit heraus geschrieben, großen Segen stiften. — Wie ein schöner Traum. Letzl°rGr„h°nör,ur» und Töchter. Mit Vorwort von Dora Rappard-Gobat. In schönem Ganzleinenband M. 2.80 Vier Erzählungen: Eine Bahnbrecherin. Ein brennendes Herz. Mutter in Israel. Seine Schuld. Auf ihrem Schmerzenslager fühlte sich die Verfasserin dazu getrieben, allein stehenden Frauen und Mädchen ein Vermächtnis zu hinterlassen. In diesen vier Erzählungen läßt sie die Leser einen Einblick tun in das Lebenswerk edler Frauen, deren Leben so außerordentlich reich und gesegnet geworden ist durch ihre Hingabe an die Mitmenschen, durch ihr tapferes, unentwegtes Streben, andern etwas zu sein, Liebe zu geben. Not zu lindern, gegen IZ 1 Mark FrauAdolfHoffmann, Wundervoll. Erpm»»,, Mit Buchschmuck v. Willi Geißler. Geb. M. 4.80, in f. Seidenstoff M. 6. enthält etwas von dem, was Mädchen, Frau und Mutter wissen müssen, um ihren Berus recht zu erfüllen. Ihnen ist es gewidmet. Ein reicher Schatz ernster Wahrheiten u. mütterlichen Rates birgt dieses in das Gewand einer Erzählung gekleidete Vermächtnis der beimgegangenen Verfasserin. Käthe, Dorn, Musik der Seelen. G^ichie» m,» Gedichte,wie daSLeben sic bringt. In sehr hübschem Gefchenkbd.M. 2.80 dicht: In den Himmel gesungen; eine wahre Begebenheit. Wellenrauschen Gedicht. Die kranke Seele: Erzählung. Seelen stimmung; Gedicht. Komm heim! eilt Großstadtbild. Der schönste Klang: Gedicht. Singvögelein im Blumenhain; Erzählung einer Arnhvollendeten. Auf Zionshöhcn; Gedicht. —Wenn der Schleierfällt. Lund-» M!*- Ernst, Evers, Auf Adlersflügeln. zLKL In ball: Auf der Olufsdüne. Von Weihnacht bis Ostern. Der junge Arzt. Die Schwestern. Feurige Kohlen. 2 AllUö! 4 Erzählungen. Halblwd. . M. 3.60 Inhalt: Die Nordlandskinder. Sturm und Stille. Stolz und still. Haus Lindengrün. Ernst Evers ist als einer unserer besten VvlksschriftsteUer überall bekannt. Auch diese beiden Bücher mit ihren vortrefflichen Erzählungen stellen seine volkstümliche, das Herz treffende, auf Gott hinweisende Art ins schönste Licht. Zwei Bücher, die in die Familien, in die Bibliotheken unserer Jugendvereine gehören und überallhin Segen und Freude bringen werden. Es sind Stunden der Erquickung, die diese Bücher mit ihren köstlichen Geschichten gewähren. Auswahl aus Jung Stilliugs Werken. Mil . btogr. Einleitung u.Nachwort von seinem Ururenkel Alexander Vömel. Gebunden M. 2.—, Halblwd. . . M. 2.40 Christum. Des Christen Kampfesleben. Heiligung, Lebensführung. Gebets leben. In der Leidensschule. Des Christen Hoffnungsleben. Nachwort. Alex. Bömel. Reife Garben. Inhalt: Zur Einleitung. Eine vornehme Seele. Lpsergaben. Villa Grün hof. Des Pächters Heimgang. Wenn sie gleich all werden. Ein Pilger Gottes. Ter alte Jacob. Durch Demut groß. Licht und Dunkel im Todestal. Frühgereist. An den Pforten der Ewigkeit. Aus meiner Reise mappe: Wie es mir unter Juden erging. Eine Schwarzwald-Jdplle. Unter meinen Verwundeten. Aus Feldpostbriefen eines gefallenen Kame raden. In des Hirten Arm und Schoß. Nach Hanse. Ernst Schreiner, So spricht dasLeben. »iGcdi-»,- und Gespräche zum Vorträgen. Gebunden M. 3.25 Inhalt: 1. Stimmen des Alltags. 2. Stimmen der Geschichte. 3. Stim men des Herzens. 4. Gespräche. Der Verfasser dieses köstlichen Buches schöpft aus dem vielseitigen Lebe» deS Alltags, liest in dem wunderbaren Buche der Natur, hört auf die Stimme der Geschichte und denkt sinnend nach über des Lebens Zweck und Ziel. Alles wird ihm zum Gleichnis, dem er in gebundener Fornc packende Gestaltung zu geben vermag. Das Buch bietet einen überaus gediegenen Bortragsstoff. Männer des alten Bundes. - Scherenschnitte von Gertrud Klingler. Die kleine, vor kurzer Zeit erschien. Mappe bildet eine solch entzückende Gabe, daß sie ohne Zweifel überall recht gerne erworben und bei mancher Gelegen heit als Geschenk verwendet werden wird. Aus den Blättern der jungen, hoch- begabten Künstlerin, einer Enkelin Eduard Mörikes, vlickt uns der Ernst und lacht uns die Freude entgegen. Schöpferische Phantasie u. mit der Natur innigst vertrautes Gefühl haben hier das scheinbar so schlichte Mittel d. Scherenschnittes zu einer unvergleichl. ausdrucksvollen Kunst ausgestaltet. Fr. 1.25. / Lagerbestellungen bar mit 40"„ Rabatt. / (Zettel liegt bei.) Hi
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder