Aichard Haendler, Dertags-AZuchhandlung s2728j in Berlin, V^. 10, Friedrich-Wilhelmstraße 12. Versäumen Sie nicht, jetzt erneute Versuche zu machen mit: Ws MlmW Kali». Illustriertes Handbuch der Presse in der Reichshauptstadt. Herausgegeben von AllhlNö. Enthält ca. 40V Porträts von Berliner Schriftstellern u. Journalisten. Justatts-Werzeichnis;. Tic Berl. Presse u. ihre Entwicklung. litterar. Zeitschr Die Tageszeitungen. Die Vorbereitung des Lesestoffs. Telegraphenbur., polit. u. Parlament. Korrespond, Lokalkorrespond, Feuille- tonkorrespond., Ilnterhaitungsbcilagen, „kopflose" Zeitgn., Nachrichten- u. Aus kunftsbur., Litterar. Bur., Techn. An stalten, Anzeige, u. Reklamebureaup. Im Parlament, von Vr. Casus Möller. Die Theaterkritik, von I. Landau. Die Kunstkritik, von -s -s -s Die Musikkritik, von Oskar Eichberg. Die Börsenpresse, von -s -s f D polit. u. bclletrist. Wochen- u. Mo natsblätter. Witzbl., polit. u. volkswirtsch. Zeitschr., Unterhaltungsbl., Frauenzeit. u. Modebl, auswärt.Zeitschr. Die wissenschaftlichen Fachblätter. Zeitschr. f. Technik u. Eisenbahnwesen. Fachbl. f. Handels- u. Verkehrswesen. Die gewerblichen Spezialblätter. Zeitschr. f. Land- n Forstwissenschaft. Religiöse Zeitschriften. Fachbl. f. 'Militär- u. 'Marinewesen. Zeitschr. f Sport-, Spiel- u. Sammelw. Fachblätter verschiedener Art. Die littcrarischeu Vereine. Wie sich die Presse amüsiert, von Lud wig Pietsch. Alphabetisches Register. Bei jedem Blatt sind Geschichte, Tendenz, Inhalt und Erschcinungsart, Adressen und Raine» des Verlags und der einzelnen Redakteure, sowie prak tische Benutzungen über Bezugs- und Anzeigenpreis, Bellagcngebühr, Sprech stunden der Redakteure u. s. w. genau angegeben. Bei den meisten Blättern sind die Porträts der Hauptredaktcure oder hervorragender Mitarbeiter bei- gefügt. Verzeichnis der ganzseitigen Bilder (mit ca. 200 Porträts): Berliner Schriftsteller. Zeitungs- und Zeitschriften-Verleger I. Zeitungs- und Zeitschriften-Verleger II. Veteranen der Berliner Presse. Aus der jüngeren Schriftstellerwelt. Auf der Journalisten-Tribüne des Par laments. Am Stenographentisch des Parlaments. Die Theater-Kritiker. Die Kunst-Kritiker. Die Musik-Kritiker. Die Börsen-Redacteure. Die Humoristen. Kin großes Lichtdruckvikd mit ca. 100 Porträts a. Werk. Litterar. Kreisen ist Kapitel ,,H*resttbaIl" von Ludwig pietsch öeigegeben. Durch Annoncieren in ca. 60 Provinzial-Zeitungen wird jetzt besonders auch in Urovinzialstädten grohc Rachfrage nach dem Buch sein! 11/10 Exemplare kann jedes Provinzialsvrtiment absetzen! VW" Berliner Firmen bezogen je 150 Eremplare! Das Literarische Berlin kostet: Elegant gebunden: 3 ord., 2 ^ 10 -Z netto und 11/10 Exemplare. 50 Exemplare ü 1 80 H. Ihre gef. Bestellungen erbitte weiter direkt I Hochachtungsvoll Richard Taendler, Verlags-Buchhandlung in Berlin >V. 10, Friedrich-Wilhelmstr. 12. sl516j Jetzt die beste Zeit AM" Liir ^ Motion!! Behufs Erlangung von neuen Abonnenten auf unsere in allen Kulturstaaten verbreitete Illustrirte kimstgrwkrbllchk kür lüIIKII vklMSlM VII. Jahrgang halten wir das in besonders reicher Ausstattung mit geschmackvollem neuem Titel erschienene Danuav-Aeft 1896 zur Versendung bereit. Inhalt dieses Heftes: Illustrationen: Erker-Vignette — Schmiedeeiserner Be leuchtungsmast — Kleiner Familien-Salon — Einzel-Möbel für Herren - Zimmer — Stand-Uhr — Wandfriese für ein Speise- Zimmer — Kassctten-Plafond — Brüstungs- Gitter aus Schmiedeeisen — Vestibül-Deko ration — Halle mit Aufstieg und Erkersitz — Kandelaber vor dem neuen Palais, Potsdam Wohn- und Musik Zimmer — Studier- und Arbeits-Zimmer —Wand eines Trinkzimmcrs — Fenster-Dekoration. ünnstbkilligen: l. Schlaf- und Ankleide-Zimmcr. — II. Halle im Palais Reichenbach, Frankfurt a/M. Trrt: Der Stil der Zukunft, von Hans Schliepmann. — Die Bühne als Vorbild für Jnnen-Dekoration. — Pariser Diners — Jllustrationstext rc. rc. Der vielseitige und reiche Inhalt dieses Heftes macht dasselbe hochllitertssailt für Jedermann. ganz gleich ob Architekt und Angehöriger des Kunstgewcrbes oder kunstsinniger Privater. Eine zielbewusjte Agitation wird daher stets von nachhaltigem Erfolg begleitet sein. — Wir liefern das Januar-Heft 1896 in beliebiger Anzahl in Kommission zu ^ 2.— oi(i., ^ 1.25 netto welcher Betrag bei erzieltem Abonnement in Anrechnung gebracht wird. — UM" Remit- tendcn des Probeheftes werden in jedem Zustand zurückgenommen. "WE Hochachtungsvoll ^loxuuclvl- Looll Verlagsbuchhandlung, Varm8taät, 46 Dreiuiilüchzigsicr Jahrgang.