Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-01
- Tag1896-01-16
- Monat1896-01
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„V 12, 16. Januar 1896 Vermischte Anzeigen. 359 sl781j Verlag od. Druckerei. Für unseren Gehilfen lGymnas.-Obers.), einen tüchtigen, zuverlässigen jungen Mann, suchen wir Stelle in einer der obigen Branchen. Der selbe würde vorerst mit Ansängcrgehalt zu frieden sein. Wetzlar. Schnihler'schc Buchhdlg. (Sort., Druck u. Verlag). Vermischte Anzeigen. inrxr. s2572j Leuts gelangten unsere Äe,».-7^rLütre>r Lur Ausgabe. 7>o»r8porka»Aabe» gingen denselben voraus. Lisponsnda nur tu ein/ae/isr llnrä/ll, wie Lnmerkung der Raktnr besagt, gestattet. 7-ekrker llnira/imekermrir cker Äemrtkencka.' cker 7. ^Tuki 7896. Reklamationen üdsr den ^nsbleib clor Rsm.-Rakturen bitten direkt anrnbringsn. IVir werden uns anob auf diese knv.sige bsrulsu. Lu dieser LtsIIs möebteu wir noobmals in Lrwäbnung bringen, dass der dssamt- verlag der F7rma RsrlaA« - /»«tlknk Douis Ltskks seit 1894 dureb Lauf in unsere Hände gelangte. Litten, nun sndlieb einmal Abänderung auf den Lauten vornsbmen, ebenso alle 77s- stellrmAsu nur nocb an untsrrsiebnste Ruma gelangen Lu lassen, damit Verzögerungen der selben vermieden werden. LsipLig, 14. dannar 1896. Vtz! !ri88-In8titnt Riebard Rübn. s2068j Unverlangte Zusendungen betr.! s2677j Iil1861'6 Ukmiitenllkn ^Alituren 0.-R. 1896 baben wir' beute über Leipzig versandt, ksgsnsburg, 14. dannar 1896. cküntionals Vsr1ag8an8ta1t (frübsr <7. V. 7l7a,r^l O.-M. 1896 kann ich Keine Aisponenden gestatten. Leipzig. Oskar Seiner. s2626j In diesem dabre 1(61116 vi8110I»6I1<l6II. Llausn i. V. 6bri8tiau 8to1I, Lnebbandlung für Lnustgswsrbs. s2781j O.-N. 1896. Keine Ui8xon6nä6ii! Nünebsn. 8. Lorü'6 HaobL (Otto Lager). s2777j j'jj,. V6I16861 ! Rorsebnngsreissndsr, Lnglsieb Raobpboto- grapb, gedenkt in nävbstsr 2sit msbrjäbrigs Leise naeb den „Rbllippinen" anLutrstsn und suobt ^bnsbmsr für Usgativs jeden dsnrss dieser Länder. Angebots unter „Lbllixpinsn" an dis bl. ZValclbinusr'soks Luoblr. in Nassau. Die unverlangte Zusendung von Büchern, oft ganz wertloses Zeug, für das wir keine Verwendung haben, nimmt in neuerer Zeit so überhand, daß wir von jetzt ab derlei unverlangte Sendungen von Handlungen, die wir nicht darum gebeten haben, unter entsprechender Porto- und Spescnnachnahme zurücksenden werden. — Prospekte und Voranzeigen von neuen, auch erst bevorstehenden Erscheinungen sind uns stets unter Kreuzband erwünscht. Linz, 9. Januar 1896. Vinzenz Fink, Hofbuchhandlung. Zlemillenden-Ialrlur. s2475j Meine Ncmittenden-Faktur ist ver sandt. Um Rechnungs-Differenzen zu ver meiden, bitte ich Wichst, meine öestim- iiillilyeil wegen der Dispoimiben gnui» belichten l» wollen. Breslau, 15. Januar 1896. Eduard Trewendt. s144j t237j Uiklio^rnxliisetis ^nstnlk, Ijue tl- null 8t«iulli ueli6l ei, Drtc/tburÄsver, mit ejeLkrr«c/re«i Äekrieb, 06t rk-^iil6riiilniik8,1ioli88j. U. ^.I!e ^rlieitsn für VerlagSLweeke. Dlnotor nnä Lo8tsnan8oti1ägs sto. auü Vsrlallgsn. 2wsi Rrobvtafsln meiner Anstalt bsünden tieb in dem kürrdiob srsobisnsnsn IVsrks: llis LtgpIiiLcIilln Kimls ller KeLönvgg von lktitzoäor Kokbol. s2S75j Fortwährend mir durch falsche Adres sierung irrtümlich zugchcnde Beischlüsse, Briefe rc., zwingen mich zu der nochmaligen Erklärung, das; meine Firma mit der gleich namigen in Mannheim in durchaus keiner Verbindung steht. Für die Folge werde ich derartige mir falsch zugehendc Sachen bei mir unberücksichtigt lagern lassen. Hochachtungsvoll Bad Nauheim. Ernst Aletter. s1294j Sslornorrstvssss IO oiltor- lim! iMMliiilk im dartsngebänds, jäbrlieb 600 kl. clik geteilte 3. kitsge im Vopclergeliäulle m. dorten, jäbrl. 1650 kl. Uäberss StsptiLristr. >6, part s1993j 8. Sisvel L ldo. in London liefern direkt, regelmässig und billig 8vklj8vll68 Lortiweiit 11. ^ntiquariak. s2594j Ol6ll68 ktz8lri1ox/i vßti'kü'oiiä werden gssuebt. — Anerbieten unter L. 6 dnreb L. Hitler in Leipzig. f»j»llro8!8cttk8 80ll7l«kll7 LüLtrsr — 2sit8ctirifl6n H.I.^ 80V0I^IZ -Zer'^r§- M/eir 77er/Lr - 77ucka/>s^t - TVambur^ - ^lüv/c/r 7'. 47,erre .- I,tdrs.iris-I,s8oudtsr-k>nri8 s2287j - Unser Lagerhaus, in dem sich ein großer Teil der Kommissionsware befand, ist gestern durch Feuer bezw. den damit ver bundenen Wasserschaden teilweise zerstört worden. Obwohl unser Betrieb im ganzen keinerlei Hinderung dadurch erfährt, so möchten wir doch die Herren Verleger bitten, sowohl hinsichtlich der Remission vorzeitig zurück verlangter, als auch eventuell — wir können das heute noch nicht mit Bestimmt heit sagen — hinsichtlich der Ostermeßab rechnung Rücksicht nehmen zu wollen. Elberfeld, den 10. Januar 1896. Baedekcr'schc Buch- u. Kunsthandlung und Buchdruckerei. (A. Martini L Grüttefien.) j1524j Eine alte, leistungsfähige Provin- zial-Drnckcrei, mit reichhaltigem Schrift material ausgerüstet, möchte noch den Aruck einiger Zeitschriften zu sehr civilen Bedingungen übernehmen. Gef. Anfragen vermittelt Herr E. F. Steinacker in Leipzig. UL. Die Druckerei empfiehlt sich zugleich zum Druck von Werken, Katalogen, Bro schüren rc. VkliM MsxUstM Ml!« inserieren mit Lrlolg in der Nonotssobrllt s2203j ,^6,16 LLtltHtzll". Die 50 mm lange LetitLells nur 20 -H- Lei IVisdsrbolungeu bobsr Rabatt. — LVospe/cke werden vingsbskkst, können also weder ver loren geben, novb bsransgsnommsn werden. Expedition der „Usnsn Labnsn" in KVissbaden. j2797s „Ocstcrr.-Ungar. Bucht).-Corre- spondenz" für 1896 mitzulcsen gewünschtI Freundl. Angeb. u. „Correspondenz" zu richten postl. nach Neustadt a. d. Haardt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder