Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1896
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1896-01-11
Erscheinungsdatum
11.01.1896
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960111
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189601116
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960111
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1896
Monat
1896-01
Tag
1896-01-11
Ausgabe
Ausgabe 1896-01-11
221
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1896
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960111
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960111/8
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
228 Fertige Bücher. M 8, II. Januar 1896 L 60Nk. IN ^H686vkt4. (1766) Lei uns erschien? 18W LitkL liV. UlLKLLIVOiM I8W SO6»iOiR0OLIi I7M ^1'IM^.K LÖVH688ORL88L 2. ' iiMlO88?KL88L 2. 8KLI8ULKJ.88LI2U« 6 ,V// ^/sc/s/'öüe^/s/n von wivütiA sär Ilibllotiielitz» unä UllSk^Il keiner kür Okv^I itpllüll, Ltll 110^1.Iplltzll, OtzOlOFSIl, Itutuilili«!', ^IiatoMNII, /oolo^eil, (Llltowolo^eu, OruiiiioloAtzu. Ivdtli^oioxsii stv.) loü srwarü vom tolZenäsn, iru hnticinariats-Oneüüanäsi ssltsnsn 'tVsrlrs dis AS- rin>;s Itest-^.ukaAS. L/r8^^?rU Otto ^r'tte. U Herr 7)r. phit. Lannert schreibt äarnber in tt. „^InAsb. L. L.".- Lin echter 7)iehter erscheint hier an/' äem Lion. ILsnn es äas ILesen kies Li/rihsrs ans macht, innerlich Lrtebtes in poetischer Lorm schön «net eipenarttA en gestatten, so etür/ew wir in Otto Litte einen Lyriker von Oebtnt begrnssen. Ls ist eine Oetegenheitsetichtnng im Ooethe'sehen Linne, etie er nns bietet, Loesie, etie ans etem tie/e» Lebensborn eines reich renet starh bewegte-r Oemnts gnittt. Loch «pieten, wie es sie/i von selbst versteht, wo ein Loeten- herr sie/t o^enbart, auch mancherlei anetere 47otive her-ein, vor altem Latnrbetrachtnng, etie /rei von -eetem nnchtern beschreibenden Llcment sieb gans als poetische Kimmung voll seltener Lnlimität giebt. 8innigheit unel Linn- lichheit sinel, wie bei fettem wahrha/7en LgriLer unel Liebeshuncler, innig gemischt, soelass sie eirre unlösbare seelische Lin/reit bileten, etie gleiehermassen elas warnrblütige 77err wie elen nachelenhlichen Leist be/rieeligt. Lin im ihrer Hkannig/altigheit stets volle-relete Lorm hommt hinrn, etass nach ela« Khönheitsge/Ähl seine ungetrübte Lrsucle hat. Lo wirrt irns ein lgrnscher Lerruss von urrgetrüüter Tieinheit be schert. Lrwähnt sei noch, elass etie Ausstat tung in fetter Linsieht eine geschmachvolle unel vornehme ist. Lie Linbaneleleche ist geraeleru hnnstter'isch ansAe/tihrt. ILir bitten 2« verlangen/ T^ur bar mit ZOO/g u-eel 77/70. 0r1I78 I.L8 ?r1L'1'IL8 6L^1'RLI.L8 OL I-LALkIÜVL vv 8VV 1^10 1)8 1^8180 ^ 8IN7V, I'I' 1)8 8I^l7VM LXLVLI'LL t'^L OkvliL VI7 OOLVLMLtvILN'r LL^Ii(/LI8 LLLOL^I LL8 r1.MLL8 1843 L 1847 80V8 LL VIKL6HON VO LOLI^L r DL Lveo suviron 500 plaacirss st oartss noirss st ooloriss« 7 partrss torrasat 6 vols. in 80. st 9 vols. in grmrto st tolio. Laris 1850 —1861. 8uä6llpi'6i8 irr Hkltor» ^drose^isrt) 1338 1r3,ü68, oäkr Atzlruiräsir krLii68 1450,— 8k1'Lt1)§686lLl Lllk ^ 750, - für 8c8öL6 8x6tirpl3,r6 iir rotorr 8l8.1brQaioctuin5Lnät)n. ^ lotl ksbs dssonäsrs ksrvor, class ärs von rnir anxsbotsnsn Lxsin- plars ri.IIs äis^sn'.ASn Irrksln Lolorisrt snt5s.1tsn, sowsit sie üdsrlnnipt von 4sr IrnnLö- siseksn köAisrnnA so 5sr»nsASFs5sn vorctsn sind. Lued sinüsln, soweit dsr AsrinKS Vorrs-t rsielit (in Lsktsn): Irs pgrtie: LILl'OHiL Oll VO^rlOL. 6 vols. in 8"., wird niclit spart vsrlrankt. 2s Partie: VOL8 LI 80WL8 (LI 603IONL8). 60 xlansües äont iss piansües äs oosturnes (14) 60L0K1LL8. Lvso 16 xaZss ä'sxpiisation. Oaäsnprsis kranss 90. — tür 60.—. 3s partis: EOItjMl'iW OL8 M0L8 LI LVOLL8 OLOLOL8 LrXOIM8: (manu insnts arediteot., vsses, ÜAUrinss, vostuinss sts.). 62 piansilss äont 9 (äs vasss) 60OOKILL8. Lvss 7 pa^ss ä'sxplioation. Oaäsnpreis tianss 90.— tär 60.—. 4 s Partie: I4?MLK^lIi.L8 Ll' 60OLL OLOOOOI^OL ä travers Is Oontinsnt äs I'Lrnsrigue än 8nä, äs Rio äs äansiro ä Oirna snr Iss odssrvations äs Lr. äs Oastslnan et Lu^tzns ä'Ossr^. 76 pianolies OOOORILL8. Lvso introäustion. (Lrssii. Lara^ua^. Lolivis. Lsrou.) Oaäenprsis kranss 253.— tur 160.—.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 221
[2] - 222
[3] - 223
[4] - 224
[5] - 225
[6] - 226
[7] - 227
[8] - 228
[9] - 229
[10] - 230
[11] - 231
[12] - 232
[13] - 233
[14] - 234
[15] - 235
[16] - 236
[17] - 237
[18] - 238
[19] - 239
[20] - 240
[21] - 241
[22] - 242
[23] - 243
[24] - 244
[25] - 245
[26] - 246
[27] - 247
[28] - 248
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite