8, 11. Januar 1896. Fertige Bücher. 228 jMttll Ulllhte WlsmllM plWn? Den zahlreichen Bestellern dieser von uns s. Zt. angekündigten Broschüre müssen wir zu unserem Bedauern Mit teilen, daß dieselbe „auf höheren Wunsch" vorläufig vom Autor zurückgezogen worden ist. Wir haben uns Vorbehalten, eine von anderer Seite bearbeitete, das gleiche Thema behandelnde Schrift unter Be nutzung des uns zur Verfügung stehenden hochinteressanten Materials später auf jeden Fall erscheinen zu lassen und es werden alsdann die erforderlichen Bekanntmachungen erlassen. Um nun die Ausgabe der übrigen geplanten Schriften nicht länger aufzuhalten, haben wir inzwischen eine derselben — Arreöe! Bon Professor Vr. Herman Semmig —' in Druck gehen lassen und verweisen bezüglich des Näheren auf die betr. Ankündigung in gleicher Nummer. Leipzig-Neustadt, 10. Januar >896. Opitz L Böhme. 2MW Exemplare in 4 Wochen abgesetzt! Vielfachen Wünschen entsprechend habe ich dem von mir auf höhere Veranlassung herausgegebenen enthaltend SteuerErklärungen und Verinögensanzsigeu nach amtlicher Vorlage für je fünf Jahre eine Erläuterung zur Steuer-Erklärung beigefügt, ohne eine Preiserhöhung eintreten zu lassen. Ladenpreis wie bisher 75 Wjjf" Auslieferung durch Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Halle a. S. W. Kutschbach, Verlagsbuchhandlung. l219s praktische GksWübWr sm KlilhIimMiiHkil welche für Sortiment und Verlag getrennte Konti führen. 1) Kassa-Buch (Allgemeines) mit getrennten Rubriken für Einnahmen u. Ausgaben des Sortimentes u. Verlages. Preis 7 50 H bar. Ein Beibuch für den Baarverkauf. 2 ^ 50 H. 2) Einkaufsbuch für alle Fakturen des Sortiments u. Verlages, welche nicht zur Ostermesse regulirt werden müssen. Preis 7 50 H bar. Das Einkaussbuch wird monatlich addirt u. übertragen in das 3) Kreditoren-Konto mit getrennten Rubriken für Sortiment u. Verlag. Mit Register. Preis 7 50 H bar. Auslieferung in Leipzig bei Herrn K. F. Koehler. „ „ Stuttgart „ „ Ad. Oetinger. Osinnder'sche Verlagsbuchhandlung (Karl Koehler) in Tübingen. (1822s Dis bsstsittso lkxsmxlars clor kiano-Iisw äsr kijchl. 8geli8. kMk (XIl. Xrniee-lerpz äes ilvutsclM llems) kür äa8 llabr ^ 1696 - 4 orä., 3 ustto bar varclsa ksnts sxxsäisrt. Isidors LsZtstlunßso, clis iod so- kort aubtübrsn lrano, bitts mir sn übsrvsissQ. 30*