Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-20
- Erscheinungsdatum
- 20.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781220
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781220
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-20
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
P3078.1 Drünner Genealog. Taschenbuch der Ritter- und Adels-Geschlechter (einfacher Adel). IV. Jahrgang. 1879. ist erschienen und sind alle Bestellungen am 8. December expedirt worden. Indem wir um recht thätige Verwendung für dasselbe ersuchen, die wir durch Besprechun gen und Anzeigen in den gelesensten Blättern unterstützen werden, bemerken noch, daß wir für eine besondere Manipulation event. den Prospect nebst geographischer Ueber- sicht in größerer Anzahl zur Verfügung stellen. Feste Nachbestellungen auf das Taschenbuch erbitten direct, wir expediren ebenso mit Be rechnung des halben Porto franco. Achtungsvoll Brünn, 15. December 1878. Buschak L Jrrgang. s53079.j soeben ersobisn: kl'618-V612616112188 der in 6er Ö8t6ri-. UNK. HIonarellie und IM ^U8>kLNll6 erscheinenden LvitunAvii und ?6ri()äi86ll62 Vl'26k86lll'itt611 für das.ladr 1879. Lsarbsitst von der h. L. kostünitsLeitiiiiFsexxeäition in Men. kreis 1 ^ ord., 75 ^ baar. Ivb bitte, ru verlangen. V7ieu, 15. Occember 1878. R. v. IValdbeim. 2. kriedlünäer L 8oIiu in Lsrlin dl. VV., Larlstrasss 11. s53080.j Vom dauuar 1879 ab erscbsiusu in uussrm Verlags: Zerlohte der veiitsohen OhemisoliM üs- Löllsvßütt 211 Lerlin. 6a. 150 Logen jährlich in halbmonatlichen Rekten, kreis k. dabrg. 1879 32 24 ^ baar. Lieber Verlag von k. Oümmlsr's Verl.- Lnobb. bisr. 4Vir bitten, Ibre LestelluoZeu kür dahrgaug 1879 uns reebtrsiti^ aut^u- sebev. LeilaZeu und Inserate (50 Ä dureb- laukcuds 2öils) verdsu aogenommco. llülnrne Hoviiülos. Libliographis neuer lkrsebsinungsn aller Länder auk dem 6ebiots 4er blaturgesehiebts und der exacten lVisssnsohaktsn. Lrsebeint alle 14 ka^s (jährlich 26 Rum- rnern ^r. 8.). kreis kür den labrAanA 4 3 baar. krobennwwsr, in bssebiäukter Xurabl gratis, bitten baldigst ru verlangen. Inserate, 25 H dis gespaltene 2eile, linden weiteste Verbreitung. s53081.j soeben erschien und wurden dis bestellten Lxsmplars expedirt: Wlthgiliiiigeii 3118 äsr lüstorisodsii isrüilir. Rsrausgegsbsn von der Histo rischen dsssllscbakt in Lsrlin und in deren lluktrag redigirt von Or. ksrd. Rirsob. VII. dabrg. 1879. Ilekt 1. Vierteljährlich erscheint ein Reit von 6 Logen, kreis des dabrgangss 6 ^ Linrslns Rekte werden nicht abgc^hco. /cü bitte «in ^.»Aabe de« Redar/«, wenn nicht bereits gsschebsn. kbätigen Randluogen lisksrs gern Rxcm- plars des 1. Rsktes rn mäserAer xia/d ä cond. ru erneuter Verwendung. XIIs Ristoriker, namentlich Lehrer der Oesehiebto an höhe ren Lehranstalten und Lekulbibliotheken rvsrden leicht rur Xnschatkong der „Nit- thsilungen", dis sieh einer von dabr ru dabr steigernden Verbreitung erkrsuen, eu gewinnen sein. Vorn L. k7e/ke an nur /e«t. Lsrlin. L. Oaertner. ^Ö82Ö ^ütirer durch ^ 6 L p 6 1 und IIl2MA62ä von vr. 0. Lüäko. Kit 1 klan von Xeapel. kreis 1 ^ 50 ^ netto. Litten, auk Lager ru halten und dem reisenden kublicum voreulegsn. Rsapel, Rsoswbsr 1878. Velken L LochvII, ^Ladern. Luchhandlung. Wiebe's Skizzenbuch für den Ingenieur u. Maschinenbauer. s53083.j Vom ersten Januar 1879 ab'geht das Skizzenbuch für den Ingenieur und Maschinenbauer, herausgegeben von Herrn Geheimrath Professor Wiebe in Berlin, in unseren Verlag über. Das schöne Werk beginnt 1879 seinen XXL Jahrgang, und bitten wir den löbl. Sor timentsbuchhandel, von der Verlagsver änderung gef. Kenntniß zu nehmen und dem Werke wie bisher thätige Verwendung ange deihen zn lassen. Dasselbe erscheint nach wie vor in jährlich 6 Heften Fol. ä 6 Blatt, und wird sich die Ausstattung den früheren Jahr gängen genau anschließen. Desgleichen bleibt auch der Preis mit 4 ordin., 3 ^ netto pr. Heft unverändert. Heft 1. 1879 wird in größerer Auflage aus gegeben, u. bitten wir Handlungen, die bis jetzt keine Continualion hatten, um gütige Aufmerk samkeit und Verwendung. Da die Continuationslisten nicht in unseren Besitz übergangen sind, bitten wir die geehrten Firmen, die bislang bezogen, um gef. baldige Angabe ihres Bedarfes. Heft 1. erscheint Mitte Januar 1879. Hochachtungsvollst Leipzig, im December 1878. G. Knapp, Verlagsbuchhandlung. s53084.j Leim Rerraonahsn des Hnartal- wschsels empkedls ich xu erneuter Ver wendung : Im 8UI8OU. dournal illustrb des dames. XI. da.hrgg.ng. 26 Hummern. Vim-teljährl. 1 50 ord., 1 l/ll baar. — dasselbe. Xusgabe w. colorirtsn Xlodeu- kupksrn. 26 Hummern. Vierteljährlich 3 ord., 2 baar. Im8 Noll68 de ln 8ui80N. dournal illuströ de la kamille. VIII. dabr- gang. 52 Hummern. Visrteljäbrl. 3 ord., 2 baar. — dasselbe. Ausgabe m. colorirtsnNoden- lrupksrn. 52 Hummern. Vierteljährlich 5 ^ ord., 3 ^!l 50 ^ baar. katron8 <!deous)d8 (8eÜQißtiiiii8t6r Lii8 Fkiäenpapikr). Nonatliobes supplsment ru „La saison" u. „Lss Kodes de la 8aison". (^Vird apart nicht abgegeben.) Oer kreis der dournals erhöbt sich bei öeeug des supplsmsnts um vierteljährlich 80 Ä ord., 60 Ä baar. Im I^Kiirine d68 s>Iode8 de la 8rii80n. Rdition de luxe. 24bluwmern. Vierteljäbrl. 5 60 ord., 4 ^ baar. krobsuummern stehen ru Oienstsn. karis. kranr LKIiardt. 53085.j Verlag der G. Grote'schen Verlagsbuchhandlung in Berlin. Zum ersten Male gesammelt und vollständig herausgegeben von L. von Donop: Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben. Preis 4 ; gebunden 5 Auf keinem Gebiete der Literatur wird gegen den guten Geschmack mehr gesündigt, als aus dem der Jugendschriften. Für das Kind hält man jede Trivialität gut genug,'während doch gerade bei dem heranreisenden Geschlechte mit besonderer Sorgfalt versahren werden sollte. Allen Eltern und Kinderfreunden können diese Kinderlieber auf das angelegentlichste empfohlen werden als ein schönes Mittel zur Pflege des kindlichen Gemüths. (Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder