Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-07
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Leipzig, den 1. April 1876. s12930.f 1'. 1'. Soeben erschien nnd versandten wir in ein facher Anzahl a cond.: Gallerie edler Huvde-Naceu. Bollständiges Handbuch für jeden Jäger und Hundeliebhaber herausgegeben von Baron Holde unter Mitwirkung vom Kgl. Preuß. Vice-Ober-Jägermeister Freiherrn von Meyerinckund Th. Hering. Mit 40 Illustrationen. 1. Lieferung. Preis 60^. 25°/, in Rechnung, 33sH<N gegen baar. Das Werk erscheint in 10 Lieferungen cam ptet, alle 2—3 Wochen erscheint eine Lieferung. Lieferung 1. geben wir ä cond. Mehrbedarf bitten zu verlangen. Freiexpl. 7/6, 14/12, auch wenn nach und nach bezogen. Hochachtungsvoll Heinrich Schmidt L Carl Günther. öidliotlielr kür ^Vi886U36liakt und lüteratur. s12931Z Verlag von ^Iioodrrld Oi iovon in Berlin. Brsobisnsn: Ld. 1. On8pg.ri, 0., Ooesnt an äer Univer sität UeidslbsrA. — Oie 0 rund Probleme derRrbenntnisstbätixlceit beleuobtet vorn pszroboloAiseben und britiseben Oesiobts- pnnots. ^1s RinIeitnnA in (ins Ltndinm der Ratnrwissensobakten. I. Nit Abbild, nnd 1 Bakel. 5 lid. 2. VillilOIIllll, N., Brok. an der Univer sität nnd Oireotor des öotan. Oartsns in ?ra§. — Kpanion nnd dis Oalsaren. Reiseerlebnisse nnd RatnrsobildernnKen nebst rvissensobaktlioben /nsätren nnd OrläutorunKen. Nit eolor. Blan der Bropksteinböblen von -Vrtä. 7 ^ Ld. 4. liOlöllL, 0., Brok. an der Universität ?.u Wien. —Drei Lnober 6esobiobts nnd Bolitilc. 12 V ersandtbersit: Ld. 3. OltzlllSllt, X. 1., Ooeeot an der Uni versität -in Kiel. — BorsobnnAen über das Reebt der Lalisobsn Branlcen vor und in der XöniKsreit. Oex Laliea und Nal- bsrgisebe Olosssn. (LrlänterrmZen, nebst erstein Versnob einer vollständiASN boob- deutsobsn OebersetrnnA.) RaobAelasse- nes Wsrlc, beraus^eAsken und mit einem Vorrvorte nnd Rexister verssben von Or. Rsinr. 2ospk1, Oed. Rokratb und ord. Broksssor an der Universität rin Heidelberg. 10 ^ Ld. 5. XrvN68, X., Brok. an der Universität im Orar. — Randbnob der österreiebi- soben Ossobiobts von der ältesten bis neuesten 2eit. Nit Rüolcsiobt aut 6ec>- Krapbie, Otbnograpbie rmd Oultnr- gesobiobts bearbeitet. 1. Instsrnng. 1 50 ^ Vollständig in 17 bisterungen oder 3 Räuden. Bis Nitte Vprrl ist dis 2. bis- ksrnng bereit; alle 14 Lage cvird eins veitsre Rieternng ansgegeben. — kro- spsots gratis. Unter derBrssse: Ld. 8. Lärms, X., Brok. an der Universität Ln Berlin. — Oie Bbilosopbis seit baut. 6a. 10 ^ Ld. 9. 8vllg,llSNl)llrA, 6. 3., Rrsisxb^sieus in Nosrs. — Randbuek der ökksntlioben und privaten Ossnndbeitspllege. 6a. 6 ^ Ld. 10. 8vlli§, 8., Brok. am Reale mnsso in Blorenr. — Ointnbrnng in das Ltndinm der 6bsmie. Oa. 6 Ld. 13. kslvll, 3ä., Or. med. — Oie Rr- saobsn derRranlcbeiten. 2. vollständig nmgs arbeitete Anklage. 6a. 12 ^— Brospeots (sobon sstLt) gratis. l'ortset-inng in Vorbereitung. Berlin, 6. ^pril 1876. lilvobald Orlebe». Gotthard H. E. Müller in Berlin. s12932.^> Im Interesse der Herren Besitzer von Leih bibliotheken, Eisenbahnbuchhandlungen u. s. w. habe ich mich entschlossen, die vier Werke meines Verlages, nämlich: 1. Dunkle Blüten. Novelle von Emil Müller-Samswegen. 7 ^ 50 H. ord. 2. Max Havrlaar. Zeitgemälde von Mnl- tatuli. 4 ord. 3. Unter Schutt und Asche. Zeitbilder von Th. Stromer. 1 50 H. ord. 4. Annchenlieb, von Hendrik Conscience, deutsch von Stromer. 1 50 ^ ord. bis zum 15. Mai o., für amerikanische Hand lungen bis 1. Juni o., in je 1 Exemplare zusammengenommen für nur 5 ^., in je 2 Exemplaren sür nur 9 ^ 50 H baar, zunächst in vollständig neuen broschirten, nicht ramponirten Exemplaren, die beiden letzteren Bücher zugleich beschnitten, zu liefern. Meinerseits erfolgt eine Herabsetzung des Ladenpreises (von in Summe 14 50 Ä) nicht. Sämmtliche vier Werke sind von der Kritik gut, theilweis sogar ausgezeichnet ausgenommen als Bücher von jedenfalls länger dauerndem Werthe. Der „Havelaar" greift mit seinen frappanten Schilderungen der Beamtenwirthschast auf Java sehr in das Tagesinteresse ein; den „Dunklen Blüten" aber haben selbst die „Blätter für lit. Unterh." in einem etwas scharfen Artikel das Lob bestimmter Eigenartig keit nicht vorenthalten können. Stand umfäng licherer Verbreitung dieses Buches der aller dings etwas hohe Ladenpreis entgegen, so habe ich diesem Uebelstand durch den niedrigen Baar- bezug der vier Bücher sicherlich abgeholseu. Und sollte ich früher oder später von der letzten der drei in dieser Novellensammluug enthaltenen Geschichten eine Separatausgabe veranstalten, so werden dadurch diese „Dunklen Blüten" erst recht zur Geltung gelangen. Ich bitte Sic, sich gefälligst des Verlang- zeltels im „Allgem. Wahlzcttel" bedienen zu wollen. Berlin, den 1. April 1876. Gotthard H. E. Müller. s12933.s Wir versandten bsnte dis festen Bsstsllnnxen von: L. Lrauät, Broksssor an der lröni^l. Lau-^badeinis in Berlin, Iiskn-duoli der Li8tzuOoii8lru6tioii6ii mib kosorlZei'br ^uweudiing aul äku Boolidau. 8ir> I^ilkadou /.uw piallti86li6ll (üsdrauoli uuä rui Vorl68uuZ6u au t6o1wi6o1i6ll B6lirau9talt6ll. Xwkikk ^kblleiluiiA. (Loblnss.) Dritte vermebrts llmklaAe krir Buss- rmd Nstsrinaas. Zr. 8. Oeb. 12 ^ 6ompist, mit 1400 in den 'I'sxt sinKs- druoictsn RolLsebnittsn rmd 4 Rupkertakeln. Breis 22 ^ Berlin, 1. ^.pril 1876. Brust L- Baru. si2934j VerlriA äor k'ritLv'llelivu LokduedllLRäluRA in Ltoekllolrii. liäskiikl kör diläaväe Lo»8t oeli Loii8l- iiiäu8lri (2eit8o1iiikl k. kilä. I<uv8t u. Luu8tiuäu8tn6). I. ^ltllrAg.uZ (1875). 6plt. Nit vielen XrmstbeilaKsn in Rupker- stieb, Bboto§r., b'arbendrnelc sto. Oebnnden in rotbe Oemrvand. Breis 22 netto baar. II. rlallrZLllA (1876). 1. Hvkl. Breis 6 d. dabr§. von 6 Rekten mit Braooo- versendruiA 18 netto baar. II. I. 1. Rekt mit BsreobnunA pro eplt. liefern rvir an Bandlnnßen, veleke rvirlcliob ^.nssiobt ank Vbsat?. baben, aus lmrue /eis ä eond.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder