Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-28
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Z? 97, 28. April. Vermischte Anzeigen. 1535 li55i2.) Die Fürstliche Hofbuchdruckerei (Jßlcib L Nietzsche!) in Gera empfiehlt sich zur Herstellung von Druck-Arbeiten jeder Art. Ausgerüstet mit den verschiedensten Schnellpressen neuester Construction (darunter eine Zweifarben-Maschine), sowie den modernsten Brod- nnd Zierschriften ist sie im Stande, allen Ansprüchen in Bezug aus Accidenz- und Werkdruck zu genügen. Ins besondere aber empfiehlt sie sich für Fnrtien- und Iltustrationsdrnck, sowie zur Herstellung großer Auflagen in kürzester Frist, da die Verbindung mit einer nach dem neuesten System eingerichteten Stereotypie u. Gnllianoplastischrn Anstalt nebst Ehemitypic ihr die bei Massenproduction nothwendige Ver vielfältigung des Satzes und der Illustrationen in jeder beliebigen Weise gestattet. Die Herstellung von geographischen Karten in Zeichnung, Stich und Druck ist eine Spe- cialität unserer Anstalt und ist dieselbe hierin besonders leistungsfähig. Eine eigene Buchbinderei sichert in Weiterem allen Aufträgen die un gesäumteste und sorgfältigste Erledigung. Preise billigst und auf Wunsch Jahres-Rechnung, sowie Franco-Lieferung. Für Verleger. s15513.) Als wirksamstes Organ zur Verbreitung von Anzeigen im ganzen nordwestlichen Deutschland empfehlen wir unfern Haupt-Anzeiger für Rheinland u. Westfalen Beiblatt zu circa 80 der gelesensten Zeitungen. Auflage über 150,000. Preis der Nonp.-Zeile 1 50 ^ Verzeichniß der beilegenden Zeitungen u. deren Auflagen versenden auf Wunsch gratis u. franco. Cvln, im April 1876. Aug. Jos. Tanger, Buchhandlung u. Lehrmittelanstalt. Pct. Jos. Tanger, Musikalien- u. Jnstrumcntenhdlg. Oskrii' loinoi' ln 1,611)218 s15514.) liskert alle buobbüncklerisobsn Ililksmittsl, sovis Ossolinftsküetier kür Lnelllläliälsr iu äuuerbukteu, Assebmuebvollsn Liubünäsu vcksr die bormolnre roll in eiurslnen Luob. kreis vsrLsiobuiss unck lllusterboASu unk Verlangen uuentAsltlivb. Oskar 1-eiuer in bsivüix. Sei Tintenbedarf zur gefälligen Leachtung. s15515.) Lager meiner Tinten übernahmen: für Berlin: Th. Egert, Kochstr. 62; sürBremen:G.A.Dörrbecker,Sögestr.29; für Breslau: A. Schrottky, Schuhbr. 27; für Brombcrg: Mittler'sche Buchhdlg.; für Chemnitz: A.Seyfert,Johannisstr.7; fürCöln: Th. Scheidemann, Probsteig. 24, und Adolph Rick; für Dresden: Br. Radelli, Rosenweg 9; für Elberfeld: R. Girardet; für Erfurt: I. G. Haase, Ehr. Niedling; für Frankfurt a/M.: A. von Zweidorff und Simon Stiefel, Zeil 15; für Görlitz: B. Krause, C. A. Starke; für Halle: Carl Häring; für Hamburg: I. H. Behrmann L Sohn, gr. Bleichen 79, und Aug. Wcudt, Alstcr- thor 17; für Königsb erg i/Pr.: B. Meyer L Co.; für Leipzig: Ferdinand Flinsch, Siclcr L Vogel, Albert Wagner Nächst, Querstr., I. C. Werner, Nicolaistr. 37, und Carl Wilfferodt; für Magdeburg: E. Baenfch jun., Breite weg 19; für Mainz: Fritz Schröder; für Metz: G. Scriba; für München: Mey L Widmayer; für Münster: Ernst Obertüscheu; für Rostock: C. W. Ockel. für Stettin: Franz Wittenhagen; für Stralsund: C. Meincke; fürStuttgart:HorstLooff,LangeStr.55; für Wien: Rudolf Sterbe uz, Bognerg. 2; für Zwickau: F. Badstübuer's Buchhdlg. Die genannten Abgabestellen empfehle ich zur geneigten recht fleißigen Benutzung. Paul Strebe! in Gera. s15516.) Verleger von Werken über Zwirnerei bittet um gef. Offerten E. L. Kling iu Tuttlingen. sl5517.) Als Prämie oder Kalenderbeilage empfehle: Das Schntzcnhaus in Leipzig und -essen Garten-Älüagen. Aus der Vogelperspective gez. v. A. Eltzner. Royal-Folio. 1 Expl. als Probe für 20 L». — In Partien billigst. Louis Zander iu Leipzig. AM- 61ieli68 dZ s15518.s aus: llneb cksr IVeit, 1'rsva, ksisr- stunäen, loucual ilbistre, bls-ursr's llsläsnbuob st«, otksrirt Oustav tzisrmauu iu IlruunsebveiA. Albert Dölter's sissis.) Bllchdruckerei in Emmendingen (Baden) empfiehlt sich Len Herren Verlegern zur An fertigung ihrer Verlagswerke und sichert billige Preise und rasche Bedienung zu. s15520.s Bei Aufstellung der Zahlungs- Liste bitte ich zu beachten, daß ich nur aus nahmsweise und nur nach vorhergehender Ver ständigung Ueberträge gestatten kann. Leipzig, im April 1876. Otto Wigand. — In Loliulr' ^.ckressftueli /u änäsrn! — s15S21.) Nein Ossobüktsloeul bsliuckst siob setrb kaulstrusss dir. 29. Hamburg. II. Oriieker. s15522.) Oai I Otto iu Lerliu IV. (Lvböneber^) srbittst ckureb llrn. l'rans IVa^uer iu 1 Vsrla.A8-XataIc>A. Liii' 2ri1iliiii88li^6. s15523.) 8a1cko-17sbsrträ.AS Kanu iob uiebt z-e- uebmiASN; iob bsanspruobs äsu aus cksr NsebuunF kalliASu Lulcko — ob gross ocksr klein — unverbürgt i» cksr Osterm esse. lob srsuobs, ckavou gsk. Vormerkung nebmsn xu vollen. Lerlin. Irans! Vablen. s15524.) Für D. F. Bonnier's Buchhdlg. (N. Zetterströms in Gothenburg besorgt die Firma „C. Reinwald L Co." die Commission für Paris, während in Schulz' Adreßbuch f. 1876 „Hartgö" als Pariser Commissionür ange geben ist. Ich bitte, von dieser Aenderung gef. Notiz zu nehmen. Leipzig, April 1876. Otto Aug. Schulz. s15525.) Die betreffenden Herren Verleger von Werken über Seidenspinnerei bittet um schleunige Uebersendnng eines Excmplares L cond. Langensalza. Klinghammer's Bnchbdlg. sl5526.) An Redactionen u. Verleger für m ä ß. Honor. abzulüssen: 1 einb. Roman u. 2 Crimin.- Novell., höchst spannend; ebenso ein groß. Colportageroman, sämmtl. Origin. Adress. sub b. 3. Lbrenbrsitstsin xostlagsrnck. si5527.) Jnserat-Rechiiiiilgen werden von mir nur bis zur Abrechnung, Mitte Mai d. I., in alter Rechnung gutgebracht; nach Ablauf dieses Termins kann Gutschrift erst in neuer Rechnung erfolgen, was ich zur Vermeidung von Differenzen hierdurch anzeige. Hochachtungsvollst Jena, 18. April 1876. Hermann Costcnoblc, Verlagsbuchhdlg. si5528.) Zeitungsverlegern, welche sür das Feuilleton ihrer Blätter Romane oder Erzählungen hervorragender Autoren zu erwerben beabsichtigen, empfehle ich meinen belletristische» Verlag zur gefälligen Beachtung nnd Auswahl. Jena, 21. April 1876. Hermann Costcnoblc. Verlagsbuchhdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder