Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-24
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1458 Fertige Bücher n. s. w. S.3, 24. April. f14799.f In meinen! Verlage erschien soeben: Itllmnitllftlll des Pommersch-Rngischen Fürsten hauses und seiner Nebenlinien. Aus dem Nachlaß des Staatsarchivars vr. Robert Klempin zum Druck gegeben von Dr. G. von Bülow, Staatsarchivar zu Stettin. 3 Bogen gr. 4. 2 ord., 1 ^ 50 ^ no. Exemplare kann ich der kleinen Anslage wegen nur sest geben. Stettin, 20. April 1876. Th. von der Nahmer. f14800.f /ur Dortsstriullg und Lur er neuten Verwendung Vitts ru verlangen: VtzilirmäluvMn (lei- R6i6ll8-^U8ti2-L0MMi88i0ll. Lä. I. kbl. 1. 8brg,fpro2S88-0räuuußs. 3 ^ orck., 2 25 no. In allen Daobkrsissn ist das Ilnterneb- ine», Vs rinnt und llrgebnisss 6er wiobti- gen obengenannten Verbandlungsn in ge drängter Kürrs un6 streng objsotiv beraus- /.ugebsu, als ssbr erwünsobt bereiobnet, nn6 insbesondere einstimmig anerkannt, (lass 6iess Wiedergabe. in vorLÜgliobster Weise geeignet sei, 6en angedeuteten 2wsok ?.u ertüllen. Da am 2. n. N. 6ie 2. besungen begin nen, so wird sine erbübte diaelitrage statt- kin6en, nnä wollen Untrer diszsuigen llanä- lungen, wslobs noeti nielrt Ibren Dsdart angaven, gsk. ungesäumt verlangen. öbsnso ersuebs iob 6ie p. t. Handlungen, 6ie Vortsstrungsn: I. 2. 8trakpro26S8 Oräuuußs. 2. Desung. II. 2iviI-?ro2S38-0räuuux. 1. u. 2. De- 8UNg. III. 6tzriollt8-Vsikg.8811I>88-6s8StL. 1. n. 2. Desnng. baar LN verlangen. leb bemerke ausdrüokliob, 6as» 86. II. nn6 III. nur bei genügender Vorausbestsl- lnng gegen baar srsobsinsn. Handlungen in Industris-llsLirksn wollen sieb gst. tbätig tür Verbreitung der Viertels ab rs obrikt: Ivvluiivvds unck Aövvrbl. UiitüviluilKsii äs8 NuAäsburxsr Vsrsiu8 kür OLwpk- tlS886l-LtzIri6b. läbrl. vorlänüg 4 Dekts. 12 ord., 8 ^ baar, 25 rnit 50 gb. verwenden. Dis /sitsobrikt vertolgt nnr praktisebs /weoke, und wird daber eins rationelle Versendung an alle tsobnisobe Debördsn und llsamts, teobnisobe Dsbr - Vnstaltsu und llsbrsr, Nsobniker und Ingenieurs, Masobinsn-Dabrikantsn und l?a- brikbesitLSr von gutem Drkolgs sein. — Die Meinung, dis „Mittbeiluugsn" vertreten dis spe- ciellen Interessen dos Magdeburger Vereins, wollen 8is gsk. mit einem Hinweis auk den Inbalt widerlegen, in wslobem sieb Dsriobts aus dem Lvbwstter, dem Loblssisobsn und dem Hamb. Verein, sowie sonst nur Lb- bandlungsn n. s. w. von allgemeinem Inte resse ündsn. Ausserdem dürkts dis dlebsn- bSLsiobnnng „des Magdsb. Vereins" in llür^e sobwindsn. Haben 8is die Oüts, angeLsigten llnter- nebmen sorgsame Dsaobtung LU widmen, lilrgebenst Ilerlin IV., Königin 4ugusta-8tr. 7, Vpril 1876. Kr. Kortkanipk. s 14801.s Deuts wurde versandt: Oruoliot, Ileiträge rur Drläuterung des Dsutscben Recbts. lVenskolgs V. lalirg. Ilskt 2. als Rest. Die durob einen 2wisobsntall in der Druckerei berbsigekübrts Verzögerung in der Vnsgabs dieses Heltes wolle gek. sut- sobnldigt werden. — Das Doppelbett 3/4. wird wieder rur gewöbnliobeu /.eit ?.nr Aus gabe gelangen. Derlin IV., Nobrsnstr. 13/14, Mitte Vpril 1876. Kranr Valilsu. V 6 8 1 L A VON k. kriMtMlltzr L Loiili ili Lorlin. f14802.f 8oeben srsobisn: Heber eine neue Netbocie die ^6lä8pa11i6 rmeli in 068l6iv6ll 2U I)68till1M6U. Von vr. ,Io8. 8/iiliv, gr. 8. m.Ilottsobn., Tabellen u. 5 ool. Vatsln. kreis 4 ^ m. 25 Derlin dl. IV., 4pril 1876. L. Kriedläuder L 8oliu. Xail 8elw1t26 in XoipLiA. f14803.s , Die tägliob '/.ablreiob eingsbendsn testen Destellnngou auk: Hilltznlioller, Xormenlebre. ^ Lomplet 20 Helte. — — Lubsoriptionsprsis I 204, pro Ilett — erlauben mir, krokr de« Wendintc/ce« de« 7. d/e/- ke«, -rrclrt dis ltustübrung der ä oond.-Destel- lungen; iob bitte, dies bei Vsrsobrsibuugsn güttgst ru bsrüoksiobtigen. /ugleiob sprsobe iob allen tbätigen Hand lungen , wslobs dis grosse Lbsattkäbigksit des sinnig dastebsnden Werkes sotort er kannten, tür resnltatrsiobs Dsmübungsn mei nen Dank aus. Kerners gesebättts Verwendung wird siob immer mebr lobuend erweisen; iob bitte um weiteres Interesse. Mit Doobaobtnog ergebenst I.eipnig, 20. äpril 1876. Karl 8elioltre. s14804.l Nach Eingang von Remittenden kann ich wieder ä cond. liefern: Unter Tannen und Pinien. Wanderungen in den Alpen, Italien, Dalmatien und Montenegro von vr. Carl Freiherr» du Prel. 6 ord. — 4 netto. Freiexplre. baar 7/6, fest 11/10. Sie werden für dieses von der Kritik glänzend aufgenommene Werk des bekannten und beliebten Verfassers überall willige Käufer finden. Vöhen, Götter und Gott. Die Religionen der Welt von der Urzeit bis zur Gegenwart allgemein verständlich dargestellt von St. Hadrian. 2 ord. — 1 40 H netto. Freiexplre. baar 7/6, fest 11/10. Berlin. Deuicke'S Verlag (Georg Reinke). Künftig erscheinende Bücher u. s. w. st4806.f In nnserm Verlage ersobeiut in kurzem: 8taä1«r>vtz!l6rllUA«ll iu beebnisobkr, bluipolireiliebkr unä ivirtbZebttfbliebkr LsriiebullA. Von k. ög.iilli6i8tsr, Oiroa 30 Druckbogen mit DoDscbnittsn. 8. In diesem Duob ist dis s^stsmatiscbs Debandluug eines Oegenstandss beabsiobtigt, wslober dis Interessen aller Kreise der 8s- völkerung börübrt, und ausser seinem vor wiegend tsobnisoben Obarakter rn mannig- kaltigen anderen wissensobattliobsu Osbistsn in DsLisbuug tritt. Der Inbalt Lsrtällt in vier 4bsobnitte: Im ersten Vbsebnitt wird dis 4.ut- gabs im Vllgsweinen dargestellt, ans- gebsnd von der /unabme der städttsobe» Dsvölksrung, welobs sowobl in der IVobnungs- krags als im städtisobsn Verkebr auk Lr- weiterung der 8tädte bindrängt. 8odann werden dis der Oemeinds, tbellweiss auob dem 8taat obliegenden Massrsgsln aukge- räblt, und dis allgemeinen Ossiobtspunkts kür dis Oestaltung eines 8tadtsrwsiterungs- planss vorgskübrt. Der r weite Vbsobnitt sntbält die te ob- !nisoben OrundLÜge des Debannngsplanes, nämliob den Dntwnrt städtisober Ltrassso, kterdebabnsn und Damptbabnsn, natürliobs
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder