Du sollst LN Deutschlands 2ukunkt Zlauben, Ln Deines Volle esLukersteksn, Dncl lass den Dlauben Dir nickt rauben Irot? allem, allem, wes Zssckeben, Und bandle so als binxe Von Dir und Deinem lun allein Das Lcbicbsal ab der deutschen DinZs Dnd dis Verantwortung war' Dein! Nicht genug können diese Worte Fichtes, die als Motto dem Kalender vorangestellt sind, der Jugend eingeprägt werden! Der getreue Eckart erscheint in 2 Ausgaben: n) für Knaben d) für Mädchen Er enthält neben dem Kalendarium mit Kaum für Notizen, Schulaufgaben üsw. eine Reihe von Aufsätzen, die dem Schüler allgemein Wissenswertes bieten, wie: Berufsberatung, Erste Hilfe bei Unglücksfällen, Jugendbewegung, Statistisches Material aus dem Gebiet der Bürgerkunde, Mathematische Formeln usw. usw. Außerdem bringt der Kalender ein Preisausschreiben und vieles anderes für die Jugend Anregendes, so daß die Besitzer des Kalenders ganz auf ihre Rechnung kommen werden. Zahlreiche Bilder sollen den Leser zur Bildbetrachtung anregen. Der erste Jahrgang ist Llbbelohde, dem Maler der deutschen Heimat gewidmet. So ist also ein Kalender geschaffen, wie er der deutschen Jugend noch niemals geboten worden ist. Daß die Ausstattung eine gediegene ist, soll zum Schluß nicht unerwähnt bleiben. Wir bitten nun um rechtbaldige AngabeJhres Bedarfs, Bei Vorausbestellung bis EndeMärz liefern wir mit 40°!» Rabatt Firmen, die sich besonders für den „getreuen Eckart" einsetzen wollen, bitten wir, sich mit uns umgehend in Verbindung zu setzen. Leipzig 38, Mitte März 1924. Zaeger'sche Verlagsbuchhandlung