6634 Fertige Bücher. ^ 154, 6. Juli 1906. 2 betreiben eine8 lViitgliedeu cies Kölner 8ittlicbkeil8verein8 sinci einige der 8cbön8ten und einwundfreie8ten bilder in der „8cbön- belt" und einige cier 8i11Iicb ecie>8ten ^uf8Ütre in cier „Lebönbeit" und in „Oe8cbIecbt und Oe8ell8cbaft" von 6er Königlicben 8tuul8anwLlt- 8cbuft beim bie8igen Lundgericbt I beurkundet worden. Im ^N8cblu38 bierun wurde am Lonnubend Oie!cIlS»Iieit IV. »mm Nett r bllMWIiilit! Lin Verbot 6er Klette 9 un6 12 6e8 6ritten öunde8 6er „Lebönbeit" un6 6e8 er8ten I6el1e8 von „Qe8cblecbt un6 Oe8ell8cbuft", vvelcbe 6ie übrigen beun8tundeten Abbildungen un6 ^uf8ütre entbulten, i8t niebt erfolgt. Om 6ie rublreicben be8tellungen un8erer Sendung vom Lonnubend nocb uut 6en Weg bringen ru können, mu88ten wir e8 bei 6en menten Lukturen unterlu38en, 6ie8elben mit einem ent8precben6en Vermerk ru ver8eben. Wir bitten datier, alle Leblmeldungen auf Lieft 2 durcb Vor8tebenäe8 al8 erledigt anru8eben. Oie erfolgte be8cblagnubme wir6 um 80 grÖ88ere8 -Vut8eken erregen, ul8 6ie „Lebönbeit" 8eit vier Rubren in 6er ganzen gebildeten Welt, 8elb8t in 6en ?alä8ten 6er Lür8ten un6 in 6en ^.mt8rimmern böcb8ter kebörden wegen ibrer ge8unden "Lendenren unter8tütrt un6 gewürdigt wir6. ^ucb 6ie ru8tundigen Polizei- un6 lVtini8teriulbebörden buben 8ick 8tet8 wob!woIIen6 un6 treundlicb un8eren be8trebungen gegenüber verbulten. Da e8 8icb tut8ücblicb um rein Kün8tleri8cbe un6 wukrbukt derente bilder bandelt, un6 uucb 6u8 Königlicbe ?olireiprä8idium in berlln nickt8 ^N8t088ige8 an 6en8eiben gefunden but, 80 8in6 wir überzeugt, 6ie Lreigube 6e8 be8cblugnabmten Llette8 8cbon in 6en nücb8ten 'Lugen auf Orun6 un8ere8 bereit8 eingelegten prote8te8 bekanntgeben ru können. Oie Leitungen aller picbtungen werden über 6ie be8cblagnubme un6 über 6ie bevor8teben6en intere88unten Verbun6Iungen au8tübrlicbe berickte veröttentlicben. Ou jeder QebiI6ete 6en Wun8cb buben wir6, 8ick über 6ie „Li1tlicbkeit8"-begriffe 6e8 Kölner bun6e8 ein eigene8 Orteil ru biläen, 30 i8t eine enorme Lteigerung 6er blacbtrage 80wobl nack 6er „Lebönbeit" wie nucb „Oe8cblecbt un6 Qe8ell8cbuft" 8ofort ru erwarten. Wir bitten 6uber, 8icb 8okort mit Lxemplaren ru ver8eben, 6enn trotr 8otortiger be- 6euten6er ^utlugeerköbung werben wir bu!6 uu88er8tun6e 8ein, einreine Liekte ru liefern. Legen Lie jedem lbrer Kunden in 6en nucb8ten laugen einen Probeband 6er „Lebönbeit" und Lieft 1 von „Oe8eblecbt und Oe8eIl8ckuft" vor, beide buben 8ieb bei rublreicben Lirmen, welcbe fortge8etrt Partien berieben, ul8 gewinnbringend8te Vertrieb8mittel vorrllglicb bewübrt. Wir werden voruu88icbtlicb nur bar liefern können. kerlin 8>V. 11, den 1. Mi 1906. Verlag der Lebönbeit.