Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190607103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-07
- Tag1906-07-10
- Monat1906-07
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Bbrsenvercins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlnngsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 157. Leipzig, Dienstag den 10. Juli 1906. 73. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Emil Bender's Verlag in Braunsberg. Nehring, Hauptlehr. L.: Kurzgefaßte Landeskunde der Pcov. Ost preußen. Ein Merk- u. Wicderholungsbuch f. die Hand der Bolksschüler. 2. verb. Ausl. (8 S.) 8°. '06. -. 10; m. färb. Karte —. 15 Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft f. D. in Elberfeld. Buddeberg, Past. E.: Krankenheilung durch Gebet im Lichte der HI. Schrift. (Aus: -Der Weg göttl. Zeugnisse-.) (20 S.) 8". '08. —. 20 Weg, der, göttlicher Zeugnisse. 6 Vorträge. 7. Jahrg. (III, 104 S.) 8°. '06. Geb. in Leinw. 1. 20 Georg D. W. Callwey in München. Lsrudrairclt - Nlapps, rvsits. Hrsg, vom Lunstvart. (15 81. m. 4 8. Vsxt u. 1'itslbi.) gr. 4". ('06.) bar 3. —; Vorxugsausg. 5. — Karl Cauer in Marburg. Jacobs, Wilh.: Von hüben u. drüben. Dichtungen. (V, 81 S.) 8°. '06. I. 50 L. Ehlerman« in Dresden. Schulausgaben, deutsche. Hrsg. v. Or. I. Ziehen, kl. 8". Nr. 8 u. S. Nibelungenlied, das. Hrsg. v. Realsch.-Oberlehr. vr. G. Rosen hagen. 2. umgearb. Ausl. (1S2 S.) ('06.) Geb. in Leinw. 1.20. Aabersche Buchdruckerei in Magdeburg. Magdeburg. Ein Erinnerungsblatt. Gewidmet vom Verein zur Hebg. des Fremdenverkehrs. (36 S. m. Abbildgn.) schmal 8°. ('06 > -. 30 L. Mrobeeu Verlag in Berlin. Weitzbrodt, 8r. Karl: Die eheliche Pflicht. Ein ärztl. Führer zu heilsamem Verständniß u. nothwend. Wissen im ehel. Leben. 8. Ausl. (254 S.) kl. 8°. '06. bar 3. -; geb. 4. — Kr. Frommanns Verlag (E. Hauff) in Stuttgart. I'romrriurill's Llassibsr äsr vbilosopbis, brsK. v. 8rok. 8r. Hiob. Lalobsubsrg. 8°. XIX. Ledrempk, Odr.: Bessins als Bkilosopd. (203 8.) '06. 2.— ; §ed. 2.50. — äaSLSlbe. (I§6U6 80. V. Qaupp, Otto: Herbert 8peneer. Ult Bildnis. 3. verw. (VIII, 1S5 3.) '06. 2.—; xed. 2.50. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. er Teil. Edwiu Ganges Nachf., E. Uack, in Satznitz. bllbsrt, 8r. llotis. vis LntvioblunA äss voäsnrslisks v. Vor pommern u. Itügsn, sowis äsn angronLSnäsa Osbisten äsr lieber- marb u. Neeblsvburgs väbrsnä äsr Istrtsn äiluviaisn Vsrsisung. Nit s. glaoial-morpbolog. Larts, 19 Vak. u. 9 Vsxtabbilä^n 2. VI. (Xus: -X. äabrssbsr. ä. gsoxrapb. Osssllsob. ru Osiksvalä».) (8.106—268.) gr. 8°. '06. 3 50 (VoilstünäiA: Osb. in vsinv. 9.^; — vis Vanävsrlnsts an äsn Lüsten Rügens u. Uiääsnssss, ibrs vr- saobsn n. ibrs Vsrbinäsrung. sXus: »X. äabrssbsr. ä. gsograpb. OessUseb. xu Oreiksvvalä-.) (27 8. m. 1 Larts.) 8". '06. 2. — — Übsr äis Stanäksstigbeit äss Vsuobtturms auk Iliääsnsss. Nit 3 kroültak. n. Lartsnskirrs. sXus: »X. äabrssbsr. ä. geograxb. OsssIIseb. 2U Orsiksvalä-.j (15 8.) 8". '06. 2. — R. v. Grumbkow in Dresdcn-Blasewitz. Grumbkow, R. v.: Illustrierter Führer durch Stadt u. Schloß Stolpen, historisch u. topographisch dargestellt. 3. verm. u. verb. Ausl. Mit 14 Ansichten, 1 Grundriß, 1 Wegekarte u. 1 Portr. (50 S.) 16°. '06. —. 50 I. Guttentag in Berlin. Ttaub's Kommentar zum Handelsgesetzbuch. 8. Ausl., bearb. unter Benutzg. des Handschrift!. Nachlasses v. Reichsger.-R. Heinr. Könige, Justizräten vr. Jos. Stranz u. Alb. Pinner. Lex.-8°. 1. Bd. (Buch 1: Handelsstand. Buch 2: Handelsgesellschaften u. stille Gesell schaft.) (XVI, 1126 S.) '06. 24.— ; geb. in Halbfrz. n. 26.— Carl Habel in Berlin. Unterrichtsstoff f. die deutsche Grammatik u. Orthographie. Zum Gebrauch in Vorschulen u. in den unteren Klassen höherer Bürgerschulen u. Mädchenschulen zusammengestellt v. Lehrern der königl. Vorschule zu Berlin. 2 Tle. 5. Taus. 8°. '06. n.n. 3. 60; Cinbde. je n.n. —. 30 1. (VIII, 216 S.) '06. 1.60. — 2. (VII, sos S.) '06. n.n. 2.10. M« Hause« in Saarlouis. Hopstein, Schulr. P.: Übungsbuch f. den Unterricht in der deut schen Rechtschreibung. 6. Ausl. Nach den neuesten ministeriellen Bestimmgn. m. Berücksicht, der mundartl. Sprech-, Sprach- u, Schreibfehler bearb. v. M. Neu, früherem Mitarbeiter, u. M. Delges. (112 S.) kl. 8°. '06. —. 40; kart. o. —. 50 S. Hirzel in Leipzig. Freytag, Gust.: Die Ahnen. Roman. 8". 1. Abth. Ingo u. Jngraban. 34. Aufl. (VIII, 514 S.1 '06. 6.75. — 6. Abth. Aus e. kleinen Stadt. 17. Aufl. (400 S.) '06. 6.—. H. C. Huch in Quedlinburg. Zeitschrift des Harzvereins f. Geschichte u. Altertumskunde. Re gister üb. die Jahrgänge 25—30 (1892—1897) einschließlich der Festschrift zur 25jähr. Gedenkfeier des Vereins, im Aufträge des Vereins angefertigt v. Past. Johs. Moser. II. Bd. Personen register, Sachregister, Urkunden-, Inhalts- u. Mitarbeiter verzeichnis. (III, 599 S.) gr. 8°. '06. 6.— (Vollständig: 12.—) Hugo Kletu s Buchh. in Barmen. ^.ärsss-lSuoti äsr Oküxisrs u. böbsrsn Avil- u. Nilitär-Lsamten äsr Ltääts Oüsssläork u. Orskelä. 2. lubrg. Xusg. 1906/1907. 2usammsngssts1It naeb amtl. u. privaten Quellen v. Otto voll. (41 8.) 8°. 1. — 883
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder