Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190612119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1906 - Monat1906-12 - Tag1906-12-11
 
 
- Monat1906-12 
 
- Jahr1906 
- 
        
        12906
- 
        
        12907
- 
        
        12908
- 
        
        12909
- 
        
        12910
- 
        
        12911
- 
        
        12912
- 
        
        -
- 
        
        -
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Ak 287, II. Dezember ISOS. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. I2SI1 SiMsIter, Ser «der l»ö»e «„»IlckrlN verkäg», r>» kr- l->K «ilr «>nrv Herr,, grluibl. »er ,>/« Isbre vel mir »«. kiel. Suchl»»il>iing Loräe» 1>d»«»ii»g- psrüment. Gesuchte Gehilfen und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Auzeigeprei« auch für Nichtmitglieder de- Börsenvereint nur 10 -- pro Zeile. Ein bisher selbständ. Buchhändler sucht f. Januar 1907 einen geeigneten Posten. — Suchender ist 35 I. alt, verheir., gelernter Sort. m. Gymnasial bild., seit 17 I. i. Beruf, davon 8 I. i. Leipzig u. 6 I. selbständ. Neben den allgem. Verlagsarbeiten ist er be sonders m. Herstellung, Buch- u. Jllustrationsdr, Korrekturen, sowie dopp. Buchführ, bestens vertraut, e. zuverlässige u. unermüdliche Arbeits kraft m besten Referenzen. Gef. Angeb. nimmt unt. I-. 0. 8482 Rudolf Masse, Leipzig entgegen. Zum 1. Januar 1907 sucht strebs. Geh., 30 I alt, mit 15jähr. Praxis und besten Zeugnissen, dauernde Stellung im Verlag. Derselbe ist gel. Sortimenter, im Barsort u. Verlag nur erst. Firmen als Geh. tätig gewesen u. ist mit allen vork. Arb. bestens vertraut. Angebote unter 3. 3. ^ 282 Musikalienhändler. Ein in allen Arbeiten des Musikverlages erfahrener, sowie mit dem Leipziger Kom missionsgeschäfte und Kassawesen gründlich vertrauter Gehilfe in gesetzten Jahren sucht, gestützt auf beste Zeugnisse u. Empfehlungen, dauernde Stellung. Gef. Angebote unt. 3 3. 4056 an die Geschäftsstelle des Junger 50klMnl5geIMe. mit Nebenbr., Papier- u. Schreibw., bestens vertraut, im Erleb, d. O.-M.-Arbeiten firm, sicher u. gew. im Verkehr mit dem feinen Publikum, sucht für sofort Stellung. Gef. Angebote an Jos. Galonska, post lagernd Breslau 3. stelrenäer, der jahrelang die Bahnhofs-Buchhand lungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in Reise-Lektüre für erste Verleger firma mit bestem Erfolge besuchte, sucht Januar Engagement, event. provisions weise. Gef. Angebote erbeten unter 4242 durch die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Junger Franzose, der Deutsch versteht, wünscht Stellung in guter Buchhandlung. Angebote unter sst 42SO durch die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Sortiments- und Verlags - Gehilfe, katholisch, mit Gymnasialbildung, ledig, in den Dreißigern, gründlich vertraut mit der Verlagsverbreitung, der Anfertigung von Katalogen, Pro spekten und Zirkularen, der Herstellung und Kalkulation in Nachdruck. Lichtdruck, Chromo lithographie uflv., der Leitung des Sortiments, der englischen, franzöjischcn, italienischen, spanischen und lateinischen Sprache, dem Austandsverkehr, umsichtiger Arbeiter, mit Sinn für er folgreiche Hebung des Umsatzes, ge wandter Stilist, umgänglicher und ver trauenswürdiger Charakter, in ungekün- digter Stellung, wünscht für April oder später einen ersten Posten, ev. Führung eines Ge schäfts oder einer Filiale zu übernehmen. Prima-Referenzen. Zuschriften wolle man unter Nr. 4227 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins gelangen lassen. Stttbsmer LtrlllgsgtWe, 23 I., ev., militärfrei, mit Oberrealschul bildung, sucht per 1. Januar oder 1. Fe bruar 1907 instruktive Stellung (event. im Ausland). Suchender ist in Auslieferung, Kontensührung und Korrespondenz firm und besitzt Kenntnisse im Zeitschriften- und Jn- seratenwesen. Die besten Zeugnisse und Referenzen stehen ihm zur Verfügung. Gefl. Angebote unter U 4229 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Junger Mann — Verleger und Zortimenter — geltütrt aut prinia°2eugnille uncl Keks- A rennen kür lokort oäer später Ztellung. ? Setl. Angebote unter 6. 4243 an rlie Selctiäktsltelle äes körlenvereins. in ? - luckt. L uncl lleke- Für einen meiner Gehilfen suche ick, wenn möglich, in Leipzig geeignete Position. Selbiger ist mit allen Arbeiten des Kom missionsgeschäftes und Verlages, wie Her stellung, Vertrieb, Autorenverkehr, Korrektur lesen rc. gründlich vertraut und war zuletzt längere Zeit an leitender Stelle im Aus lande tätig. Reflektiert wird nur auf dauernde Stel- lung. Ich erbitte gefl. Angebote unt. 3. 284. Leipzig.F. Volckmar ^nsprüobsn LtolluvA in grossem Lortiuwnt Uorä Osntsoblancls. 3vsut. ^Lbrsaä äsr ersten 3 Nooate als Volontär. 6ek. ^nxebote erbitten 6enk, 3 Oorraterie. Lssimavn L Oo. Bekanntmachung. Bei der heutigen 224. Verlosung (der vierten im 56. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunst- Ausstellung in Leipzig angekauften Kunst gegenstände gewannen: Gewinnanteilschein Nr. 1587: Der Leuchtturm, Ölgemälde Nr. 1247: Am Bachesufer, Ölgemälde von V. Elgart. Nr. 1144: Morgendämmerung, Ölge mälde von E. Segal. Nr. 1164: Abend am Starnbergersee, Nr. 612: Mühle bei Leipzig, Ölgemälde Nr. 7: Am Hafen, Ölgemälde von E. Barbarini. Nr. 153: Herbstgold, Ölgemälde von K. Werra. Nr. 1741: Morgen im Gebirge, Öl- Nr. 565: Das Wetterhorn von Wengernalp gesehen, Öl gemälde von R. Schultze. betreffenden Kupons vom 11. Dezember an in der Hofkunsthandlung Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen. Die nächste Verlosung (die erste im 57. Vereinsjahre) findet am 9. Mär; nächsten Jahres statt. Leipzig, den 8. Dezember 1906. Oberjustizrat Arno Liebster, königl. sächs. Notar. Lli8lLriä1sLliss Loiiiirlöiit. in keiprig. ^usIÄulliselie lourorile Können unverlangt nickt geliefert tvsräen, bitte lloker uw reckt bolllißs LrneuerunZ cler Abonnements kür 1907. v^eirr reicbkallikes an au8- ländiLeker I^iteralur balle iek an§e- 1e§errt1icb8l emptoklen! Hoebaebtungsvoll Ht. IHetme^er Hubs. lukrat. läee für orig, konkurrenzlose Zeitschrift möchte Schriftsteller v. Ruf, langjähr. Feuilletonred., mit tüchtigem Verlag verwirklichen resp. verkauf. Dresden, Behrischstr. 21 pt. r. Restauflagen 1. Roman-, Jugend-, Kalender- u. Reise-Literatur kauft stets bar G. Holst in Hamburg I, Kornträgergang 54.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht








