Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 287. Leipzig, Dienstag den 11. Dezember 1W6. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1.—30. November 1906 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 7869') Capra, Marcello, Direktor der Fa. ZooiotL ripoxrsüeo-Läitrioo Il»Lioii»Is in Turin. 7874) Engl. Max. in Fa. W. Foth Nachf Max Engl in München. 7868) Hann. Friedrich Otto, in Fa Hann L Sohn in Reichenbach i. V. 7882) Knoblauch. Jean, in Fa Otto Mütterlein in München. 7885) Lang. Karl, in Fa. löbrsri» LvtigiiLri» 0 l.^n^ in Rom. 788l) Lehmann. Udo. Geschäftsführer der Fa Mode von Heute G. m b. H. in Frankfurt a. M. 7875) Magath. Louis, in Fa. Max Bergens Buchhandlung Inh Louis Magath in Tilsit. 7884) Müller, Wilhelm Ernst Christian. Direktor d. Fa. Kunstdruck- u. Verlagsanstalt Wezel L Naumann A-G in Leipzig. 7883) Neutzsch, Oskar Edwin, in Fa Fritz Opitz Nachfolger Oskar Neutzsch in Herzberg (Elster). 7880) Rahn. Richard. Geschäftsführer des Verlag »Die Jagd- G. m b. H in Schöneberg b. Berlin. 7877) Röder. Otto, in Fa. Albert Röder in Barmen. 7871) Roesberg. Johannes. Prokurist der Fa. L. Schwann in Düsseldorf. 7870) Schlieben, Johannes Ernst, in Fa. Ehr. Friedr. Viewegs Buchhandlung (Inhaber Ernst Schlieben) in Blankenburg a. Harz. 7878) Scriba, Theodor, in Fa. W. Peuser in Hamburg. 7872) Seele, vr. Friedrich Wilhelm, in Fa. Ur. Seele L Cie. tn Leipzig. 7873) Stock. Emil Adolf Ludwig Ferdinand, in Fa. Emil Stock's Verlag in Leipzig. 7879) Stück. Carl, in Fa. Carl Stück in Gelsenkirchen. 7878) Zimmer. Carl, in Fa. Fr. Wagnersche Univerfitätsbuchhandlung in Freiburg i Br. Gesamtzahl der Mitglieder: 3348. Leipzig, den 10. Dezember 1906. Geschäftsstelle -es Sörsenvereins -er Deutschen Suchhän-ler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Erschienene Neuigkeiten -es -eutschcn Luchhan-els. l (Mitgeteilt von der I. C. Hinrich8'scheu Buchhandlung.) * vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.v. u. v.n.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. „Austria" Kranz Doll in Wien. König, k. Leo, 8. ll.: Ave Maria. Gesänge f. alle Festkreise des Kirchenjahres. (XVI, 535 S. m. Titelbild.) 16". '06. Geb. in Leinw. 3. —; kartitar. (VIII, 395 8.) I.6X.-8". dsd. 6. — Petz an der Ecke, Jul.: Das Geheimnis von der Wiege bis zum Grabe gesund zu bleiben. Gedankenbild. (III, 52 S.) gr. 8". '06. 1. — „Austria" Franz Doll in Wien ferner: Preis;. Joh., u. ?. H. Heitger, 8. ll., P-wss.: Katholisches Gesang- u. Gebetbuch s. Mittelschulen. Im Aufträge des Bereines der kath. Religionslehrer an den Mittelschulen Österreichs Hrsg. (VI. 248 S. m. Titelbild.) 16°. '06. Geb. in Leinw. n.v. 1. — kartitur. (141 8.) I4SX.-8". (leb. 2. 60 Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, Ludw., Kinder-Theater. 16". Jede Nr. —. 50 111. Werkmeister, E.: Weihnachtsmann in Nöten od. Warum der Weih- (Z^S.E's'OL.)^ ° ^ ^ gekommen Ware. ustigeS WeihnachtSstü I. G. Calve'sche k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchtz. (Josef Ko<U) in Prag. w/1 ^ak.) '06 dm V,. bun p at n ^ ^ __ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 1683