111, 14. Mai 1908. Kaufgesuche. — Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5409 8cbaobLsitsobrikt (sv. mit KIsinsm 8obaob- vsrlag) nu kauksn gssuebt. Angebots uutsr ,8obaob" 1781 au dis Ossobäktsstolls des Lörssnvsrsins srbstsn. Antiquariat mit wsrtvollsm Lager wird vou 8slbstreüektanten sokort gegsn Lar- Lablung LU kauksn gssuobt. Ostaillisrts ^ngsbots, dsnsu Diskretion LUgssiobsrt wild, unter W. 1820 au dis Ossobäktsstslls des L.-V. srbstsn. lu msiuem Verlags sisobiso sosbso: »MMe. löieäorspielo aus dsm OäomvriLäsr' VoILsleveii. Von PK. kuxbsum svsu Lübnen gsgsuübvr Llauuskrixt.) kr 618! Lrosob. 1.50 ord., 1.13 netto, ^ 1.— bar. Dsr »^rsnkkurtsr Osnsial-LnLsigsr- braebts über diese usussts 8oböpkuug des bereits vortsilbakt und wsitbiu bekannten Autors naobstsbsnde Lsspreobuug: »Dorkstüoks, Liederspiols aus dem Odsnwälder Volksleben», uutsr diesem litsl ist im Verlags vou Vmil kotb iu Oiesssu eiu Lüeblsin des bekannter» Odsnwaldsebriktstsllers Lb. Luxbaum örsobisusu, das ueus Arbeiten des Autors aut dramatisobsm Osbiete snt- bält. Oie Dorkstüeks sutbaltsu barm- los-derbs 8pässs mit kräktigsr Obarak- tsristik, wie sie dis Ultägliebksit des Volkslebens bistst. Luxbaum vsrstsbt es auob in disseu klsiusu dramatisobsu Arbeiten, aus den Quellen eobtsu Volks tums ru soböpksn und dssbalb worden dis »Liedsrspisls« wobl ebenso wie dis DorksrLäblungon dss Vsrkasssrs weitbin ^nklang Loden. 2ur Darstellung auk dsr Volksbübns sind sis wis kaum eiu anderer 8toö gssigust. Ossignste 8tüoks xur ^ukkübrung auk dsm Lands worden okt verlangt, wirkliob guts gibt ss noob wsnig. Ois Luxbaum- sobsn Liedersxisls werden durob ibrs Osdisgsnbeit und wabrs Volkstümliobksit ibrs Vorbrsitung Loden. leb bitts, ä eood. Lu bestsllsn und au gesignetsn 8tsllsu Lur ^.osiobt voiLulegsn. Koobacbtungsvoll Oissssu, 12. Llai 1908. kmil kolk V srlagsbuLbbaudluug. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Ileiivclie MMiiIIe Vaterländiscbe Oesckickte. prscktbsnd gebunden 55 Ciekerungen 120.—. L 2.— bieterungs-^usgade: 418 Zeiten kext mit 50 kistoriscken Oemslden in Heliogravüre und einer ^nrakl vielfarbiger Kunstblätter und Illustrationen. Sckriktleitung: ^.rebivrat Orot. vr. ^ul. von Ptlugk-Harttung. Illustrative Leitung: dsbsimrat ?rok. vr. Hugo von Vsckudi. lVlitsrbeiter: 68 Historiker und Oenersle und Hocksckulen aller Staaten des veutscken kelckes. Soeben ersckien rur forlsetrung: Lieferung 8. ü?sxt: Sobluss des Kaxitslk Canossa, von ^ul. V. Pflugk-Harttung. itls weitere litsrarisobs lisiträgs: krnst kernkeim, vniv.-vrok. vr., Kaiser priedrick I., kardsrosss. 6erk. Seeligsr, vniv.-vrok. vr., Kaiser priedrick II. veliogravirrs: T^rtkur, kreikerr von kamberg, Kaiser priedrick II. und sein kokstast in Palermo Kaiser vrisdriob II. smptangt in Palermo im dabrs 1230 eins Os- sandtsebakt Araber, dis desebsnks darbringen. lieben dem Kaiser sein Kaurler, Östrus ds Vineis und dsr Veutseb-Ordeosinsistsr Vsrrmann von Lalre. l>eo!8(.uelruu>sek.!lw »ioiua vrnisreusseo vis Kölnisobs Leitung sagt u. a.: In 86 LÜronoloßsiscli aueinaiiäbr§sreiliteii, sonst aber §an2 voneinander nnadliän§i§en Kapiteln sind die grossen krei^nisse unserer desolliciite von kaokniännsrn dar^estellt. ks ist eine §an2 ^län^ende keiüe von Äitarbeiternl kelix vaün und ^.lois knöxüer, Nax Ken2 und 6ar1 Kauixreoltt, Nartin 8xakn und voiniierr Ldralek, 6eor§ v. Leloiv und vietriok Lokaker, Ideodor Krieger und Hans v. ^iviedeneok- Südenüorst, Houston Stewart Odainderlain und Otto karnaok, die Kenerals von Verdat du Vernois und v d. Oo1t2, kriedriok Lleineoke und lüeodor Kindner usw. ^ir bewilligen bei intensiver Verwendung und dem- entspreobendein ^bsat2 kervorrsgende Vergünstigungen; wegen besonderer Nanipulalionen und Übernabnie des Kel8evertrieb8 bitten wir, siob mit uns clirelil in Verbindung ?u setzen. - - Vsl.-^-mt 1^.. 8936. Lorlin 8V^. 68. VerIaA8LN8lsIt „Valerlanä" O. m. b. tt. 7K. Jahrgang. 703