Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190612036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-12
- Tag1906-12-03
- Monat1906-12
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12514 Amtlicher Teil. 280, 3. Dezember 1S0K. Ariebrich Gottfteiner's Verlag in Berlin- Sftariotienburg. Faller, Emil: Die Freiheitskämpfer, Historisches Schauspiel, (IV, 79 S,) gr. 8°, '»«, 1, 50 I. H. El». H-itz (H-itz ch Mündel) in Stratzburg t. E. Haast, Rob,: Nachlaß-Gedtchte, Mit e, Vorwort v, Wilh, Jensen, (IV, 1SK S, m, Bildnis,) 8°, '06, 3, S0 Earl Hepmanns Verlag in Berlin. Entwicklung, die finanzielle, der deutschen Schutzgebiete (ohne Kiautschou). Graphische Darftellg. der Aufwände des Reichs m. Ausnahme der Militärlasten f. die Schutzgebiete u. der eigenen Einnahmen der Schutzgebiete, Vergleich m, der finanziellen Entwicklg, Algiers, <12 graph, Tas, m, 8 S, Text ) 4", '07, 2, — Kapitalintcressen, die deutschen, i» den deutschen Schutzgebieten (ohne Kmutschou), Größe, Stand u, Rentabilität, <18 S, m, 1 graph, Tas,) 4", '07. 1, — Hermann Htllger Verlag in Berlin. Hillger's illustrierte Volksbücher, kl, 8", Jeder Bd, —, Si>: geb, bar —, S0 ^64, gtnk^rbdr. : ^Die Volksschule. Ihre Stellg. u. Ausgabe in den wich' Kürschner'« BUch-rschatz, kl, 8°, ('06.) Jede Nr, —, 20 532. Klein ecke, Rud.: Ohne Liebe leben ... 3 Novellen. Mit Jllustr. v. W. Roegge. (108 S.) I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verlagskto., in Leipzig. älteren obristl. 8obrittsts1Isr. Lrsx. v. 086. von 6sbbarät u. Xäk, Larnaolr. Asus I'olxs. XV. 8ä. 1. u. 2. Lskt. ver §an26n Leibs XXX, 1/2. Andr. A-red. Höst L Tön in Kopenhagen. Albin Hnhle, VerlagSbuchh. m. b. H. in Dresden. (1 LI. rn^ ^bbiläxn.) 68x54,5^ ein. '06. —. 60^ auk kappe 1. — ulltsrriedi. s st s. iniaturmustsr brs^. (12 u. IV ^ 8^. Heinrich Killinger in Nordhausen a. H. Oonäitoreibuob, ^.usx. ^ 8. ^uü.«) (V, 14 8. in. 12 karb. ll'ak.) Ler.-8°. '07. Lart. 3. 60 W. Kohlhammer in Stuttgart. Handbuch, statistisches, s. das Königr. Württemberg. Jahrg. 1904 u. 1905. Hrsg. v. dem königl. statist. Landesamt. (X, 254 S. m. 2 färb. Karten.) Lex.-8°. '06. Kart, bar 1. 50 Albert Koenig in Guben. Adreßbuch, Gubener, f. d. I. 1907. (Geschlossen am 15. X. 1906 ) Hrsg. v. Polizeisekr. B. Wendt. (Kleine Ausg.) (216 S. m. Theaterplan.) 8". ^ bar 1. 75 OsLbr. 1906—-lau. 1907. (480 8.) 16". bar —^ 50 W. Krafft, Bnchh. in Hermannstadt. Vrandsch, G.: über Werden u. Vergehen der Volksweisen. Vor trag. (Aus: .Akad Blätter«.) (20 S.) 8". ( 06.) 25 Netoliczka, Gymn-Prof. Osk., u. Gymn.-Rekt. Hans Wolfs, vv.: Deutsches Lesebuch f. Mittelschulen. 1. u. 2. Tl. 1. u. 2. Klasse. 2., umgearb. u. verm. Ausl, des bisher. 2. Tls. (XII, 415 S.) 8". '06. Geb. n n. 3. 50 C. W. Kretdel's Verlag in Wiesbaden. ^btl^s.-Vorst. vr. v. 6rünbut. (37 8.) xr. 8°. '06. 1. 20 Albert Langen in München. Thoma, Ludw.: Tante Frieda. Neue Lausbubengeschichten. Mit Zeichngn. v. Olaf Gulbransson. 1.—10. Taus. (152 S.) 8". '07. 4. —; geb. 5. - K. A. Lattmann Verlag in Goslar. Münchhausen, Vörries Frhr. v: Balladen. Mit Jllustr. v. Rob. Engels. 2. veränd. u. verm. Ausl. 2. u. 3. Taus. (130 S.) Lex.-8°. ('06.) Geb. in Leinw. bar 10. — I. F. Lehmann s Verlag in München. Vraeunlich, Gen-Sekr. Lic. k. P.: Meine Ausweisung aus Öster reich. Bilder aus den Tagen der Zentrumsherrschaft in Deutschland u. Österreich. 3. Aust. (35 S.) gr. 8°. '07. —. 60 ^OE"o0^8.) (''06.)'^ H' ^ ^antiner.^.^nü. Otto Liebmann, Verlagsbuchh. in Berlin. Limburger VereinSdruckerei, G. m. b. H., in Limburg (Lahn). Erzählungen f. Schulkinder. Hrsg, im Aufträge u. unter Mit- wirkg. deutscher Lehrerinnen u. Jugendschriftstellerinnen v. Hedw. Dransfeld. VIII. Serie. 5. u. 6. Heftchen. (Je 16 S.) 16°. ('06 ) Je n.n. —. 05 Theater-Bibliothek. 8°. 44. vdchn. Faust, vr. Jos.: Tin Aprilscherz. Lustspiel. (41 S.) ('06.) —.60. Matzer L Co. in Wie«. Vorträge u, Abhandlungen, Hrsg, v, der Leo-Gesellschaft, gr, 8", berg u. W^rzburg (1674—1746). Eine btögraph Skizze. <42 S.) '06. —.80. — Ostmark. lAus: »Wiener Zettg.-I (IS S ) '06. —.30. Mayer ä, Müller in Berlin. sebsm vokalebaralrter. viss. (60 8.) 8°. '06. bar 1. 50 E. T. Mittler ä» Sohn in Berlin. Tettau, Mas. Frhr. v.: Achtzehn Monate m. Rußlands Heeren in der Mandschurei. 1. Bd.: Von Beginn des Krieges bis zum Rückzug nach Mulden. Mit zahlreichen Abbildgn. nach eigenen Photograph. Aufnahmen im Text u. 8 Kartenskizzen in Steindr. (VIII, 400 S.) Lex.-8°. '07. 8. 50; geb. 10. — Georg Müller, Verlag in München. Diderot, Denis: Die geschwätzigen Kleinode. Nach e. Uebersetzg. des 18. Jahrh. neu Hrsg, v Loth. Schmidt. Mit 7 Bildern v. Frz. v. Bayros. (XLIII, 375 S.) kl. 8°. ('06.) Geb. bar 14. —; Luxusausg., geb. in Ldr. 25. — I'rimrusl, v.: Leetbovsn^tuäien. II. Bausteins 211 e. Lebens- Kesobiobte äss Nsisters. (IX, 278 8. m. 4 kak.) Lex.-8°. '06. Lart. 5. — Paul Neff Verlag (Max Schreiber) in Eßlingen a. N.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder