Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190612036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-12
- Tag1906-12-03
- Monat1906-12
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 280. Leipzig, Montag den 3. Dezember 1906. 73. Jahrgang. Amtlicher Teil Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Im Monat November rvurden»als ordentliche Mitglieder in den Verein der Buchhändler zu Leipzig ausgenommen: Herr vr Werner Klinkhardt, in Fa. Werner Klinkhardt. Herr vr. Artur Pleißner, in Fa Deutscher Kampfoerlag. Herr Curt Zenker, in Fa. H. A. Ludwig Degener. Leipzig, den I. Dezember 1S0K. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Robert Voigtländer, Walther C. Jäh, Vorsteher. Schriftführer. Allgemeiner Deutscher GuchhanLlungs-Gehilfen-Verband. Im vergangenen Monat November wurden aus gezahlt : 158K.L5 Krankengelder und ^ 400.— Begräbnisgelder. Leipzig, I. Dezember 1S06. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen LuchhanLels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nr ich s'scheu Buchhandlung.) s vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, v. vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.u.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Dennert, Dr. E.: Naturgesetz, Zufall, Vorsehung! 6.-8. Taus (74 S.) 8°. ('06.) 1. — I. A. Bergmann in Wiesbaden. 60b. 8s.ll.-k, Dir. Dr. ^rnolck Ds-gellstoebor. 59. ^sbr§. (XXXII, 351 u. 54 8. w. 19 ^.bdilägn. u. 2 lak.) gr. 8". '06. bar 9. — Gebrüder Böhm, Verlagsbuchh. in Kattowitz O/G. Knötel, Prof. Dr. Paul: Schlesisches Bilderbuch. Mit Originalen v. Prof. Rich. Knötel. (52 S.) 41,5x33,5 em. ('06.) Kart. 6. — Böhm L Tautzig Verlag in Breslarn nokmueb'v. Volts.) (97 8.) Ar. 8°. '06. 3. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. O. V. Böhmert in Dresden. Marienheime, unsere. Vom geschäftsführ. Ausschuß der »Freien Vereinigg. f. Marienheime- in Dresden. (III, 27 S.) gr. 8°. '06. 30 F L. Bücher sche Verlagsbnchh. in Würzburg. Himmelstein, ehem. Bistumsverwes. vr. F. L.: Schauspiele f. die Jugend. Neueste Ausl. kl. 8°. ('06.) — 13. Der stumme Fritz. ^Märchen. (28 2.) —.25. — ^14. Die Indianerin. Schauspiel f die Jugend. (46 S.) —.30. — 15. TobtaS. Ein btbl. Familien gemälde. <24 S.) —.25. — 16. Die gefundene Brieftasche. Schauspiel f. die reifere Jugend. (31 S.) —.25. — 17. Moses im Btnsenkörvletn Jugend- schausptel (16 S ) —.25. — 18. Die Schatzgräber. Lustspiel. (3S S.) —.30. — 19. Die heimliche Wohltäterin. Jugendschauspiel. (Umarbeitung der «Spar« kassa- im Münchener Jugendfreund. Jahrg. 1861.) <32 S.) —.25. — 20 Der Ktnderraub. Jugendschausptel. (40 S.) —.30. — 21. Der Namenstag der Grobmama. Kinderspiel. (16 S.) —.25. — 22. Ein salomonischer Urteils« spruch. Nach e. morgenländ. Anekdote. Reimspiel. (10 S.) —.25. Coppenrath'sche Buchh. (Verlags-Cto.) in Münster i. W. Lippe, des Grafen Simon VI. zur, Tagebuch üb. seine Gesandt schaftsreise zu dem Herzog v. Parma u. nach den Niederlanden 159l—1592. Nach der Orig.-Handschrift u. m. e. Anh. ergänz. Aktenstücke Hrsg. v. L. Schmitz-Kallenberg. (Aus: »Mittlgn. a. d. lipp. Gesch. u. Landeskde.-) (41 S.) gr. 8°. '06. —. 80 G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. Festspiele zu Kaisers Geburtstag. 8°. Jede Nr. 1. 50 16. Lehnhard. Paul R.: Durch des Kaisers Ehrenkleid. Patriotisches Lebensbild. (40 S.) ('06) — 17. Mein hold, Paul: Hurra, der neunte Jungei Kaisergeburtstagsschwank. (32 S.) ('06.) Theater, plattdeutsches. 8". Jede Nr. 1. — 14. Grabe, Fr-.: Van de Waterkant. Volksstück m. Gesang nach bekannten Melodien. (24 S.) ('06.) Dorn'sche Buchh. in Biberach. villwout, 1p. äs: vis SüLsIurbsit, III. Ssrio. <71 8. in. Li>- diiäxn.) 4». 8". ('06.) —. 80 — Nrsuestioü. I7su6 ülustsr. <3. 8sris., <20 kurd. 8.1 au. 8°. ( OK., -. 35 — Vorlage» k. Stioüsröisn. <111. 8srio.1 <20 turb. 8. IN. IV 8. Isxt.) Hu. 80. <'06.) —. 50 Gustav Fischer in Jena. Vsgstutionsbililsr, ürsx. r. vroS. 00. k, Lurston u. 8. 8oüsusü. IV. Nsiüs. 4°. 4säs8 vslt, 8ubsür.-vr. 2. 50; Liueslpr. 4. — Franckh'sche Bcrlagsh. in Stuttgart. Meyer, vr. M. Wiih.: Ägyptische Finsternis. Meine Reise nach Assuan zur Beobachtg. der totalen Sonnenfinsternis vom 30. VIII. 1905. 2. Aust. <125 S. m. AbbUdgn. u. 4 färb. Las.) 8°. ('0«.> 2. —; geb. 3. — GilberS sche Verlagsbuchh. in Leipzig. Oroirwamr, vuul: Usus Äaisrsisu i vsoirsu u. IViiuäs. 5.8sris. 18 '4uk. in varbsuär. u. 4 8eb^vore1r.-'1uk. <Uit III 8. I'sxi ) 50,5x38,5 SIN. <'06.) In INapps 22. 50 1K37
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder