lZ) Noch rechtzeitig zum Fest wird fertig: Geschwister Tauner Ein Roman von Robert Walser 320 Seiten mit Deckelzeichnung von Karl Walser Bezugsbedingungen: Gebunden M. 6.— ord., M. 4.50 netto, M. 4.— bar; broschiert M. 4.50 ord., M. 5.35 netto, M. 3.— bar Freiexemplare: 9/8 Das Talent Robert Walsers trägt den Charakter nicht des Vortrefflichen, sondern des Außerordentlichen. Sein erstes größeres Werk, das hier angezeigt wird, enthüllt eine Begabung, deren Grenzen vielleicht im Künstlerischen zu erkennen, im rein Dokumen tarischen aber unabsehbar sind. Wenn der Roman vor allem ein Dokument bums in sein soll, ein reicherer und tieferer Bruder der Geschichtsschreibung, so dürfen wir von Walser eine der modernen Epopöen der modernen Seele erwarten, als eine Mischung aus lyrischen Träumen und vivisektorischer Selbstanalyse, einer Seele, in der Mittelalter und Neuzeit wie auf einem lebendigen Schlachtfelde ihre Kämpfe austragen. Alles ist weit mehr noch Verheißung als Vollendung — und das ist gewiß das schönste an dem Buch wie an seinem Verfasser. Denn es ist eine wahre promesse äe bonbeur, die uns da gegeben wird: das Versprechen jenes großen Glücks, einer Persönlichkeit Entwick lung als Vertraute mit anwohnen zu dürfen. Wir ahnen: zehn, zwanzig, fünfzig Jahre eines bedeutenden Erlebens werden sich aus dem Munde dieses Dichters nach und nach gleichsam wie von selbst erzählen. Aber man greift zu dem Werk selbst. Man wird bisweilen den Kopf schütteln und es mit dem Gefühl der Enttäuschung von sich schieben wollen, aber man wird noch viel öfter ergriffen, fortgerissen und bis ins Lerz erstaunt werden und !am Schluß die hier ausgesprochene Behauptung bestätigen, daß dieses Buch zwar noch keine durchaus vortreffliche, aber dafür eine vielfach schlecht weg genialische Niederschrift und Gestaltung außerordentlicher Innerlichkeiten darstellt. Ich bitte um Ihr Interesse für diese Erscheinung, die ich jetzt noch für das Fest zur Verfügung stelle, deren allgemeine Ausgabe jedoch erst Anfang 1907 erfolgen wird. Berlin W. Bruno Cassirer, Verlag.