12, 15, Januar 1923. Fertige Bücher, VSrsmbloN I, d, Dtschn. «uchhandll. ZS1 Hugo Wille Berlin SW 48 Soeben erschienen zwei neue Bände der beliebten Wiking-Bücher Bd.53: Arthur Winckler-Tannenberg, Felice Bd. 54: Marg.Schneider, Das Ewig-Närrische Beide Romane stammen aus der Feder bekannter Autoren. Die bereits bei mir erschienenen Werke der gern gelesenen Schriftstellerin Margarete Schneider wurden bis seht in über je 150000 Ercmpl, abgesctzt, * Jeder Band ist 2Z6 Seiten stark, gut gebunden und mit einem zugkräftigen drei farbigen Schutzumschlag, von dem bekannten Zeichner Conny stammend, versehen, Grundzahl 1 Schlüsselzahl des B.-V, Soeben erschien! 3ntsm uuil Schuld Dr. Woldemar Engelmann 8°, 356 Seiten Geheftet Grundzahl 3,75, geb, 4,50 Diese lchrgcschichtliche Darstellung will zugleich ein Beitrag zur Klärung der heutigen Zurechnungs lehre sein. Sie behandelt die Zurechnung bei Rechts und Tatsachenirrtum und damit Fragen, die für das Strafrecht wie für das Zivilrecht von großer Be deutung sind und heute im Hinblick auf die bevor stehende Strafgesetzgebung um so größeres Interesse in Anspruch nehmen. Ich bitte, das Werk den Strafrechtlern zur Ansicht vorzulegen, Berlin NW 7 Georg Stilke Dorotheenstr, 66/67 ^ Verlagsbuchhandlung >verker, fsckscdüler, /Neider, Werkmeister, Ketried8lei1er, 8ckul- männer uncl ln- üu8lrielle! ^nxebote in facliscliulen unä ?scliverdsnllen dringen naclivveislicti Niesenaukträze! „lAidieadüclier für zVerkststt uns ketried" Mv«I»r»i>iLLvr8 kür 6ie keckürknigse cler prsxi'8 uncl kür die ^e>8terprükun^ elementar belianclelt von fabnkclireklor K. VVenizer, Ingenieur u. vereinigter 8sckver8tänc!iger kür iNasckinendiM Diese kieusuklsxe ^irä in sllen grösseren Industrie- unä Oevverbereitungen angeboten mit üem Ninveis: 2u Kaden in allen kuckkanälungen. kexexnen 8ie äer el n 8e 1 re n 6en s e b- lrsxe äurck eine l.sgerde8lellu ng! Orunrlrskl 0.5. 8ckIÜ88elrakI cle8 6ör8enverein8 40^0 Rabatl. N,lO Exemplare G kkcririäNN Auük, «aa>- o. rettrairllleiirerlaS 28ctiockier8cke 8tra8se 54 BIrsenblatt f. »rn Dentschen Buchhantel. SO. Jahrgang.