Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190612083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-12
- Tag1906-12-08
- Monat1906-12
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„Harmonie", BerlagSgescüschaft f. Literatur u. Kunst in Berlin. Ostwald, Haus: Rinnsteinsprache. Lexikon der Gauner-, Dirnen- u. Landstreichersprache. (187 S.) kl. 8°. ('06.) 1. 50 M. Heinsius Nachf. in Leipzig. Sraus, v. Sso.: 2ur (ZsstaltuvA s. eiubsitliebsn ^Vsltbiläss. ^n- rsAuvAsa u. k'inAsrreiAS. (IX, 264 8.) 8". '06. 4. — Herdersche Berlagsh. in Freibnrg i/B. Aus fernen Landen. Eine Reihe illustr. Erzählgn. f. die Jugend. Aus den Beilagen der -Kathol. Missionen- gesammelt v. Jos. Spillmann, 8. ^1. kl. 8". 28 Bdchn. Schupp. AmbroS, 8. : Der Engel der Sklaven. Tine Erzählg. aus Brasilien. (V. 74 S. m. 4 Bildern.) ('OS.) —.80; kart. 1.— - dasselbe. (Neue Ausl.) kl. 8°. 93 S. m^4 B«^dernE)"^'06.)°"—-SO^kart.^-^80. ^ kl ( - Baumhauer, Prof. vr. Heinr.: Kurzes Lehrbuch der Mineralogie m. e. Abriß der Petrographie zum Gebrauch an höheren Lehr anstalten sowie zum Selbstunterricht. 3. Ausl. (VIII, 224 S. m. 191 Fig.) gr. 8°. X)6.^ ^ 2. 80; geb. 3. 30 Vsons XIII. Vsr.-8o. ^eäer öä. n.n. 12. —; Asb. in 8a1b-8c.b^v6iv8lär. n.n. 15. 20 Dreher, Domkapitul. vr. Thdr.: Leitfaden der katholischen Reli gionslehre f. höhere Lehranstalten. II. Die Sittenlehre. 7. u 8. Ausl. (IV, 52 S.) 8«. '06. —. 50 Fuß, Konr., u. Geo. Hensold: Lehrbuch der Physik f. den Schul- u. Selbstunterricht. Mit vielen Übungsaufgaben, 1 Spektral- taf. in Farbendr. u. 351 in den Text gedr. Abbildgn. 7., verb. Ausl. Gekürzte Ausg., nach den bayer. Lehrplänen vom 30. VII. 1898 bearb. (XVI, 384 S.) gr. 8°. '06. 4. -; geb. 4. 65 Keppler, Bisch, vr. Paul Wilh. v.: Aus Kunst u. Leben. Neue Folge. 2.. unveränd. Ausl. (VIII, 294 S. m. 100 Abbildgn u. 6 Taf.) gr. 8". '06. 5. 40; geb. in Leinw. 7. —; in Halbsrz. 8. 40 Leinz. Divis.-Pfr. vr. Ant.: Apologetische Vorträge. 2., unver änd. Ausl. (VII, 234 S.) 8o. 07. 2. 40; geb in Leinw. 3. — Pelican, Bertha: Annette Freiin v. Droste-Hülshoff. Ein Bild ihres Lebens u. Dichtens. (XIII, 245 S. m. 1 Bildnis u. 3 Vollbildern.) 8". '06. ^ ^2. 80; geb. in Leinw. 3. 60 äo8llmtieü^Lä.°IIl^O(XIIlO 8». ^5^60; Ski), in öalbkrr. 7. 20 Volksausg. kl. 8". Jeder Bd., geb. in Leinw. 2. — u. 7 lak. in ?arbsnär. n. ^.utot^pis. (XXX, 511 8.) Ar. 80. '06 8. —; Asb. in vsin^v. 9. 20 2 , umAsarb. ^.uü. (VIII, 228 8. m. 100 H'iA. n. 6 ll'ak.) Ar. 80. '06. 5. 40; Asb. in Vsin^. 6. — I. E. Hinrichs'sche Buchh., Berlagskto., in Leipzig. ösibs XXX, 3/4. Ar. 8". A. I. Hofmann in Frankfurt a. M. Wiesen, weil. Lehr. Israel: Israels Gebete m. e. dem Worte gegenüberstehenden deutschen Übersetzung, nebst Anmerkgn. u. Erklärgn. Ausführliche Behandlg. der liturg. Vorschriften f. alle Sabbate u. Feste des Jahres m. genauen Angaben üb. die Bedeutg. der Fest- u. Fasttage u. den chronolog. Ursprung der Gebete. Hrsg. f. Schule u. Haus. 3. verb. Aufl. (II, 144, 104 u. 88 S.) 8°. '06. Geb. bar 2. 40 Carl Zügel s Verlag, S-P.-Cto. (Moritz Adendroth) in Frankfurt a. M. Banner, Gymn.-Oberlehr. Prof vr. Max: Tabelle der unregel mäßigen Verba des Französischen. Ein Lern- u. Nachschlage- buch als Ergänzg. zu jeder französ. Grammatik. 3. Aufl. (15 S.) gr. 8". '07. bar —. 50 I. Kauffmann in Frankfurt a. M. ki'088Llt2, öabb. vr. LLor. Lmil: k'sst-örsätAtsn, A6b. in Näbr.- 8ebönbsrA. (34 8.) Ar. 8". '06. —. 85 Alfred KrSner Verlag in Stuttgart. Darwin, Charles: Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl od. die Erhaltg. der begünstigten Rassen im Kamps ums Dasein. Nach der übersetzg. v. I. V. Carus u. der letzten engl. Ausg. bearb. v. vr. Heinr. Schmidt. Volks-Ausg. (lV, 297 S.) gr. 8°. l'06.) 1. — Haeckel, Prof. Ernst: Die Lebenswunder. Gemeinverständliche Studien üb. biolog. Philosophie. Ergänzungsbd. zu dem Buche üb. die Welträtsel. Volks-Ausg. 1.-20. Taus. (VIII, 200 S.) gr. 8°. l'06) 1. - — Die Welträthsel. Gemeinverständliche Studien üb. monist. Philosophie. Volks-Ausg. 181.—200. Taus. Mit e. Nach worte: Äas Glaubensbekenntniß der reinen Vernunft. (176 S.) gr. 8°. ('06.) 1. - W. H. Kühl in Berlin. v6dsn8-Vsrk1obsrunA8-Ss8s1l80liaktsrl, äis äsutsebsn, im 1. 1905. s^.us: »Verl. öörgsn-2sit,A.«j (40 8. m. 3 ll?ab.) 8". '06. dar 1. 50 öolssebn., 5 litb. lat. u. äsm ö länis äss Vsrk. (VIII, 334 8.) 8°. ('06.) 6sb. in vsinve. bar 6. 50 vr. Kranz Ledermau» in Berlin. Brennert, Hans: Jungfern u. Junggesellen. Lieblose Geschichten. 2. Taus. (191 S.) kl. 8°. '06. 2. —; geb. n. 3. — Leykam in Graz. LIooL-Lalsnllsr 1907. 160. —. 80 Vs^Irarn's öortsmonnaie-Xalsnäsr 1907. (64 8.) 5x3.5 om. Llit Oolädiebn. —. 30; iu Vär. oä. Nstall m. Ooläsobv. —. 70 Schreibkalender, neuester, f. Advokaten u. Notare auf d. I. 1907. Vormerk-, Geschäfts- u. Auskunfts-Buch auch f. Amtsvorsteher, Geistliche, Staats- u. Kommunalbeamte, Militärs, Gemeinde vorstände, Sanitätspersonen, Kaufleute, Industrielle, Vereins- u. Korporalionsbeamte. 116. Jahrg. (330S.) gr. 8". Kart. 2. 20 — Grazer, f. d. I 1907. Ein Familien-Hausbuch m. e. reichen Auswahl o. Aufsätzen zur Belehrg. u. Orientirg. des Staats bürgers, Geschäftsmannes u. Ökonomen, sowie f. Handel u. Industrie, nebst Erzählgn. u. Illustr. 123. Jahrg. (271 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) 8°. n.v. —. 80; kart. v.n. —. 90 ^ovösn-Uo1.iL-L1ook-LLlsnäsr 1907. (56 öl.) Ar. 8". 1. 60 vr. Lhotzky in Pasing. Leben. Ein Blatt f. denk. Menschen v. Heinr. Lhotzky. 2. Bd. (240 S.) gr. 8°. '06. Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar 4. 50 H. Lindemann'S Buchh. (P. Knrtz) in Stuttgart. R,s1lAion8lLLrt,s vom XölUAr. ^VürttsmbsrA. vis svavAsl. u. lra- tbol. ösvälksrA. am 1. Xll. 1900. ör»A. vom k. statist. Vaväss- amt. 1 -. 350,000. 65x49 em. k'arbär. ('06.) bar v.v. —. 75 1668*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder