Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190612071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-12
- Tag1906-12-07
- Monat1906-12
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12722 Amtlicher Teiu 284, 7. Dezember 1906. Friedrich Paulig in Frankfurt a. O. Paulig, F. R: Familiengeschichte des hohenzollernschen Kaiser hauses. 1. Bd. Friedrich l., König v. Preußen. (1657—1713.) Geschichte seines Lebens, seines Hofes u seiner Zeit. 4. Ausl. (VIll, 365 S.) 8". '07. Geb. in Leinw. 3. 50 Moritz Perles, Verlagskto. in Wien. k. 1907. 35. äabrx. Urs§.: ^.Ikr. ^Veisr. (X, 273 8. u. 22. äabr^. 1907. (XIl', 424 8. m. Lix.) Irl. 8". 6sb. in Veinw. 3. — K. Pudor in Berlin-Steglitz. Lein u. Lecken. 6. ^uü. (V, 43 8. u. 12 8. ^bbilä^n.) 8°. '06. Friedrich Pustet in Regensburg. Albing, Ansgar (Geh.-Kämm. Msgr. vr. v. Mathies,: Religion in Salon u. Welt. Reflexionen. (176 S.) kl. 8". '07. 1. 20; geb. in Halbleinw. 2. — Bolanden's, Konr. v., gesammelte Schriften. Volksausg Barbarossa. Historischer Roman. 4. Ausl. (767 S. m. 8 Abbildgn,) kl. 8". '06. 3 20; geb. in Leinw. 3. 70 rseo^nitiO eä.OlV.o°(lO?, 500^8.^ §r. ^". oo1Is.tr Ltgus §eb. in 8».Ibkr2. 4. 20 evul^atam. (III, 78 8.) Ar. 8". '07. —.50; Aeb. in Veiniv.—.90 Ehrensberger, v. Andreas, 8. ä.: Regel- u. Gebetbüchlein f. die Mitglieder der marianischen Jungfrauen-Sodalität. 20. Ausl., besorgt v. ?. Heinr. Klene, 8. 1. (176 S. m. Abbildgn u. Titelbild.) 16". '07. —. 30; geb. in Leinw. —. 50 Frischeisen, Stadtpfarrpred. Jos.: Die Schulmesse. Gebete u. Ge sänge zum Gebrauche f. Schulmessen. (Mit e. Beichtspiegel als Anh.) 2., verb. Ausl. (72 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) 16". '07. Geb. in Leinw. n.n. —. 20 Gemminger, -j- Ludw.: Das spanische Edelweiß. Ein Gebet- u. Betrachtungsbuch zu Ehren der hl. Theresia. 4., verb. Ausl. (359 S. m. färb. Titelbild.) 16". '07. 1. —; geb. in Leinw. 1. 40; in Ldr. m. Goldschn. 2. 20 der Schüler. Mit e. (färb.) Kärtchen der Oberpfalz. 10. Ausl. (16 S.) 8°. '06. —.15 o. Jesus- Maria Deluil-Martiny, Stifterin der Gesellschaft der Aufl^ (328 S m. Bildnis.) 8". '07. 2. 10; geb. in Leinw. 3.^ — Lesungen s. Tertiären. 2., verb. Ausl. (XVI, 496 S. m. färb. Titelbild.) kl. 8". '07. 1. 50: geb. in Leinw. 2. — lob. LlLvä^'(16^8.^^I.0 8". '06. ^ ^ . 15 Schmitz, vr I.: Erweiterter katholischer Katechismus f. die Mittel klassen der Gymnasien u. die entsprechende Stufe anderer höherer Lehranstalten im Anschluß an den Diözesan-Katechismus v Cöln, Ermland, Fulda, Lrmburg, Sachsen u. Glatz. 6. Aufl. (224 S) 8". '06. —. 70; geb. in Leinw. —. 90 lo. 1 8tab1st>.) bl. 8". '07. 4. 20; Aeb. in Ualbkrr. 5. 40 Schrift, die Hl., des Alten u. Neuen Testamentes. Aus der Vul gata übers, von vr. Jos. Frz. v. Allioli. Volksausg., enth. den vom apostol. Stuhle approbirten vollständ. Text u. e. aus den v. höchster Autorität ebenfalls gebilligten Anmerkgn. des größeren Erläuterg. jenes Textes. (Neuer Ster.-Platten-Abdr.) (III, XXXII, 887 u. 268 S. m. färb. Titelbild.) Lex.-8". ('06., 6. —; geb. in Halbfrz. 8. — G. V. C Rahn (Paul Rahn) in Berlin. Schornsteinfeger-Kalender, allgemeiner, 1907. Hrsg. v. der Schrift- leitg. des „Organ f. Schornsteinfegerwesen" nach amtl. Quellen. 24. Jahrg. Nebst Notizbuch. (9^, 62 S. u. Schreibkalender.) kl. 8". G. B. C Rahn (Paul Rahn) in Berlin ferner: Friedrich Nothbarth, Berlagsbuchh., G. m. b. H. in Leipzig. Bundschuh: Die Revolution v. 1912. 1.-5. Taus. (276 S.) 8". '07. 3. —; geb. 4 — Sächsische Tchulbuchhandlung (Inhaber Aibert Buchheim) in Meißen. lINrilruirrm, 8ern.-0berlebr. Unser Lörper. Uit ver gleich. ^usdlicken aut äie Mergelt u. ausAevväblten Kapiteln aus äer Kesunäbeitslebre. (III, 83 8. w. 1 karb. ll'ak.) 8". ('06.) Kart. 1. 20 Friedrich Schneider in Leipzig. Viehhändler-Kalender f. d. I. 1907 m. e. Verzeichnis der Vieh- Magdeburg u. Umgegend. (129 S.) 8". Kart. 1. — Ferdinand Schöningh in Paderborn. Deutschmann, Maria: 8pes uniea. Roman. (487 S.) 8". '07. 4. —; geb. 5. — Droste-Hülshoff. Annette Freiin v.: Gedichte. 7. Aufl. Mit Erklärg. schwer verständl. Wörter. (VIII, 512 S. m. Bildnis.) kl. 8". ('06.) 1. 80; geb. 3. — Haxthausen, A. v.: Mädchenleben. Preisgekrönte Novelle. 6. Aufl. (III, 267 S.) 8". ('06.) 2. —; geb. 2. 80 Keller, Paul: Gold u. Myrrhe. Erzählungen u. Skizzen. 6. Aufl. (III, 201 S.) 8". '06. 1. 60; geb. 2. 40 — dasselbe. Neue Folge. 5. Aufl. (III, 236 S.) 8". '06. 1. 80; geb. 2. 60 — In deiner Kammer. Geschichten. 3. Aufl. (III, 250 S.) 8". '06. 2. —; geb 2. 80 — Das Niklasschiff. Neue Erzählgn. (III, 216 S.) 8". '07. 2. 40; geb. 3. — Fritz Schuberth jr. in Leipzig. lüsvsIrLrnpk, 'VVultU.: Lbrs soi 6ott in äer Uöbe! Lin sebliebtes ^Veibnaebtsspiel k. Kircbe, 8ebu1s, Haus u. Verein. (14, 7 u. IKusik-LsilaAe 16 8.) 8". ('06.) 1. 70 S. A. Schwetschke L Sohn in Berlin. Arendt, Reichs- u. Landt-Abg. vr. Otto: Die parlamentarischen Studienreisen nach West- u. Ostafrika. Reisebriefe aus Togo, Kamerun u. Deutsch-Ostasrika. (V, 174 S. m. 1 Tas.) gr. 8". '06. 3. —; geb. 4. — Joses Singer, Verlag in Stratzburg i. E. Baumqarten, Lili v.: Jkariden. (78 S. m. Abbildgn.) 8". '07. Geb. 3. — Bemerkungen zu Streitfragen der Gegenwart. Von M. v. B. (129 S) 8". '06 (Umschlag '07). 3. — 8". '06 (Umschlag '07). 1. — Csikany, E.: Vetter Valentin. Erzählung. (170 S.) 8". '07. 2. 50 Orunsr. ^ult.: 8taäien in 8pielen. (110 8.) 8". '07. 2. — Martens, L. v.: Der Sieg u. andere Novellen. (177 S.) 8". '06 (Umschlag ^07).^ ^^ n ^ ^ 0 U i t ^ 'is Slämpsli L Sie. in Bern. ^06.)' ^ fennes, xerkuws ta tsts. (11 8^ 8^. Slwin Stande in Berlin. LrunKerrpüSAo-Lalericlsr, äeutseber, 1907. (8. äabrA.) U18A. vom Verlag äer äeutseb. KrankenxüeAe-AeitA. (195 8.) bl. 8". A. Steins Berlagsbuchh. in Potsdam. Ionisch, Alb.: Grammatik u Orthographie in Verbindung. Mit Diktaten in Satz- u. Aufsotzform. Unter befand. Berücksicht. 7 klaff. Schulen bearb. Als Beilagen viele fkfm. Schülerarberten. (IV, 138 u. 6 S.) 8". ('06.) 1.50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder