Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190612061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-12
- Tag1906-12-06
- Monat1906-12
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
283, 6. Dezember 1S0S Nichtamtlicher Teil. 12679 Verbotene Druckschriften. Gemäß Z 94 Strafprozeß-Ordnung, Ktz 184, 41 St.- G -Bs. wird ungeordnet: Sämtliche im Besitze des Verfassers, Druckers, Herausgebers, Verlegers oder Buchhändlers befind lichen und die öffentlich ausgelegten oder öffentlich ange- gebotenen Exemplare der Druckschrift »ltstik äs la Lretonne, Llonsiear Tiivoivg, das enthüllte Menschenherz, Bd. 4, 1906. Privatdruck-, sind zu beschlagnahmen, weil die Druckschrift als unzüchtig erscheint und die Exemplare daher der Einziehung oder Un brauchbarmachung unterliegen. Berlin, 28. November 1966. (gez.) Der Untersuchungsrichter beim Landgericht I. Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Ab teilung 127, ist gemäß ZZ 94 ff. Strafprozeß-Ordnung, W 184', 40 St.-G.-Bs. die Beschlagnahme der No. 124 der »Intimen Geschichten, Schön Suschen, die Unschuld vom Lande, von Hektor Sylvester, Metropol- Verlag, Berlin 0. 19- angeordnet. Berlin, 29. November 1966. (gez) K. Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 28. d. M. ist das im Verlag von Fritz Casper L Co. in Dresden-A. 16 erschienene Buch: -Blutjunge Sündenmädchen«, von Julius Berger, wegen Vergehens gegen Z 184 Nr. 1 St.-G.-B. beschlag nahmt. Berlin, 30. November 1906. (gez.) Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 2342 vom 4. Dezember 1906.) Nichtamtlicher Teil. Neuigkeiten des russischen Büchermarkts. (Mitgeteilt von W. Henckel.) (Vgl. Nr. 11, 13, 48. 49, 87, 88, 148, 149, 178, 179 u. 230 d. Bl.) (P. f. ---- Preis fehlt.) Adaridi, K., Aus den Erfahrungen des russisch-japanischen Krieges. Lehren des deutschen Majors Immanuel. Mit Plänen und 8 Karten. Herausgegeben von W. Beresowskij. (Der russisch länder. Lsg. 1.) P. f. — Taktische Folgerungen eines französischen Hauptmanns vom Generalstab. (Der russich-japanische Krieg in den Beobachtungen und Urteilen der Ausländer. Lsg. 3.) 50 K. Adreßkalender. Allgemeines Verzeichnis der obrigkeitlichen und anderen beamtlichen Personen in allen Verwaltungen des russischen Reichs für 1906. 1. u. 2. Tl. 3 R. Album von Bildnissen der Mitglieder der Reichsduma. 1 R. 25 K. Antonow, P., Auf der Suche nach Wahrheit. P. f. Anzeiger der Literatur über die wichtigsten Fragen des gegen wärtigen Lebens. Lfg. II. Die Epoche der Befreiungs bewegung seit dem allerhöchsten Manifest vom 6. August 1905 bis zur Einberufung der Reichs-Duma, d. 27. April 1906. Verlag von K. Ricker. Gratis. Aquilonow, Die jüdische Frage. 30 K. Arbeiter-Jahrbuch. 1. Jahrgang. 1906. 60 K. Arssenjewa, S., Erzählungen aus der Geschichte der westlichen Grenzländer Rußlands. Lfg. IV. Mit Illustrationen. P. f. Arzybaschew, M., Erzählungen. Bd. II. 1 R. Atlas, Geographischer, der Gesellschaft -Proswjeschtschenije«. Hrsg, von S. Nikitin. 15. Lfg. 40 K. Augenblicksfragen. Eine Sammlung von Abhandlungen. 80 K. Axelrod, I., Die russische revolutionäre Partei von 1898 bis 1903. 20 K. — Zur Geschichte der revolutionären Bewegung in Rußland. 75 K. Baranowitsch, G., Beim Golde am Amur. Skizzen und Erzäh lungen. 2. Lfg. 1 R. Baryschnikow, P., Russische Chrestomathie. 5. u. 6. Tl. 8. Aust. 85 K. Vaschmakow, A., Ratgeber für die Reichsduma-Wähler. 2 R. Veljajew, S.. Skizzen aus dem Seminar. 1 R. Beljawskij, Etymologie der alten kirchenslavischen und russischen Sprache. 7. Aufl. 1 R. Besgin, I., Beschreibung aller russischen Bücher und Zeitschriften. Abt. XI. Die Ausgaben von 1890-1899. Lfg. 3. (24). Abt. XII. Die Ausgaben von 1900-1909. Lfg. 2. (25.) P. f. Bjelokonskij, Auf den Höhen des Kaukasus. P. f. Bibliographie, Russische, für Naturkunde und Mathematik. Be arbeitet bei der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften vom St. Petersburger Bureau der internationalen Bibliographie. Bd. II. (1901—1902.) l R. 45 K. Bogdanow, A., Empiriomonismus. 3. Buch. 75 K. Bolotow, Alphabetisches Verzeichnis und systematische Sammlung der Zirkulare der Haupt-Jntendantur-Verwaltung von 1904 —1906. 2. Ergänzung. Mit 6 Tabellen. 3 R. — Sammlung von Zirkularen der Haupt-Jntendanturverwaltung den Gepäcktransport betreffend. Von 1900—1906. 1. Er gänzung. Mit 22 Tabellen. 2 R. und Müßiggang. Mit Vorwort von L. Tolstoj. P. f. Büsgen, M., Der Bau und das Leben unserer Waldbäume. Mit 100 Textabbildungen. Autoris. Übersetzung. P. f. B—w, N., Die orthodoxen Missionare unter den Astrachanischen Buddhisten. 75 K. Chamberlain, H., Die Hebräer, ihre Abstammung und die Ursachen ihres Einflusses in Europa. 1 R. Cchaschtschab, A., Russisch.persisches Wörterbuch. 3 R. Delizyn, S, Kurzer Kursus der topographischen Anatomie und operativen Chirurgie, 2. Teil. 1. Lfg. 2 R. Denissow, L., Die Kinder des Lichts. Eine Sammlung kirchen geschichtlicher Erzählungen. 50 K. Deutsch,L., Sechzehn Jahre in Sibirien. Erinnerungen. I.Tl. IR. Diehl, K., Sozialismus, Kommunismus und Anarchismus. 80 K. Djakonowa, El., Tagebuch einer russischen Frau. Paris 1900—1902. Bd. III. 3. Aufl. 1 R. 50 K. Downar-Sapolskij, Die Ideale der Dekabristen. 1 R. 25 K. Dwornikow, Kurzer Kursus der russischen Literaturgeschichte. 2. Aufl. 1 R. Filippow, I., Die Auswanderung. P. f. Fletcher, Vom russischen Reich. 3. Aufl. 2 R. Forderungen, Die, der Duma und die Stimme des russischen Volks. P. f. Führer, Der, des Emigranten. Praktischer Reiseführer und Nachschlagebuch für alle, die sich in fremden Ländern ansiedeln wollen. 50 K. Galachow, A., Geschichte der russischen Literatur. Lehrbuch für Mittelschulen. 13. Aufl. 1 R. — Literarhistorische Chrestomathie. Bd. II. 14. Aufl. Pro 2 Bde. 2 R. 50 K. Galina, G., Lieder aus der Morgendämmerung. 1 R. Gatti, Der Sozialismus und die Agrarfrage. 50 K. Gervais, N , Graf D. A. Miljutin. (Zu seinem 90. Geburtstag; geb. 28. Juni 1816). Eine biographische Skizze mit 2 Bild nissen. 40 K. Gewissensfreiheit. Ein literarisch-philosophischer Sammelband. 2. Buch. 1 R. 70 K. Ginsburg, Die Juden in Rußland. 12 K. Gladkow, Populäre Erklärung des Evangeliums. 90 K. Gorbunow-Possadow, Goldene Ähren. 5. Aufl. P. f. Gribowskij, W., Aus Jugendjahren. 1 R. 50 K. Grigorjew, S., Rings um den Südpol. 1 R. 30 K. 1661'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder