Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190802057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-02
- Tag1908-02-05
- Monat1908-02
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 29, 5. Februar 1908. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1468 für einen zr jährigen Gehilfen niit vielseitigen Srtahrungen im Sortiment, Verlag u. Kommissions geschäft» clen ich als fleissigen unä gewissenhaften Arbeiter bestens empfehlen kann, suäoe iä, für ,. flpril ocler später Stellung. Gef. ^usäoriften wolle man unter K. ,2 an mich richten. Leipzig. fr. Luclw. klerbig. Gef. Anfragen erbeten unter L. N. 186 postlagernd Berlin 0. 112. In Österreich sucht Buchhändler, 26 Jahre alt» z. Zt. erster Sortimenter in Uni versitätsstadt, in ungekiindigter Stel lung, repräs. Erscheinung, ener gischer, zuverlässiger und unermüd- licher Arbeiter, gewandt im Ver kehr mit jedem Publikum, mit allen Arbeiten im Verlag u. Sortiment, sowie mit den österr. Verhältnissen vollkommen vertraut, zum 1. April 1908, gestützt auf la-Zeugnisse, Stelle als l. Sortimenter, Buchhalter, Filialleiter, Geschäftsführer oder dergl. Derselbe ist in der Lage, den Chef in jeder Weise zu vertreten, kennt den Musikakienhandel und Neben branchen, besitzt eigene Initiative, sowie umfassende Literaturkennt nisse auf allen Gebieten. Reflekt. wird nur auf dauernde, resp.Lebens- stellung. Gef. Angebote bitte ich unter V 661 an mich richten zu wollen. Leipzig, Salomoustr. 16. Carl Fr. Fleischer. LebrmMel! gelernter Sortimenter, vertr m. a. Nebenbr. u in gut Erfahrungen üer ge; Lehrmittel- hsncielr. mehr. Zahre m. ü. bert. Erfolgen s. fseirenäer tat. gew, rurreit Leiter einer gr. Lehrmittelanrt., bucht ;. ru versnäern. 8--ch. resl. nur auf errten Porten (mögl. auch f. ä. Heire). wo ihm eine äsuernäe, ev Lebenrrtelle geboten irt. Is-llekerenren rtehen rur Verfügung gef. Lurchrilten unt lv. ff sr? ü ü. 6e- rchüftrrtelle üer ü.-v. erbeten. Süddeulschland. Zum 1. April d. I. sucht erfahrener Ge hilfe Stellung in einem Verlage, dessen Artikel — Fachliteratur bevorzugt — sich für den Keisevertrirb eignen. Es stehen die besten Zeugnisse zur Verfügung. Angebote unter ff 520 an die Geschäfts stelle des Börsenoereins erbeten. 'vlEcm /e/e ^///// /. /,r ZeZ/Zra/Ze/r» ^/-o5§e/r ///r/Z iLa/?rö§V/c/r F/-088- sZätZZ/se/re/r Kok-tinisnts- /7>777677.- /) ^//re ZT-bö/fST-eie/re, v67'Ärrtipor'fttki^8^o//6 ///raZ FZe/Ztt/r^////- e/'/re/r ^eZ-Z/t/eZs/r ///r/Z //reZ/rss ^/-ac/rZs/rF Z>e- Fo/rtZe^F e/-/r5Ze/r ///r/Z ZäcZr- Z-^e/r ^llcZrZrä/rtZZe^ eo/r /a§Z LZ) /Ze/- §ZcZr att/ 5t'ZktLZe^/^6//r /^o^Ze/r a//§ eZ^e/re/- /Cz-rr/Z Z-eZ/M//-Ze/r ///rtZ §e///- Z-en^//- /-s/r ivZ/t'tZs. 2) ZZZ//6 Z/r^Zz-z/^ZZi/e Oe- ZrZ^/e/rsZeZZe /ZZ/- eZ/re/r /ZZ/r^e- ^6/r//6/-/-6/r f26/a/77-6), 7/6886/7 /eZ^Z^e LZeZZ////^ Z/r 6Z/76/77 //7/> ZiefE/rtZeZe/r //rZZZ/666/7 Fs/-- ZZme/rZ ZcZr — 277 .^6^6/r - 86/Z/F8Z66 ^77/6/67/6/7/76// — eZie/r/trZZs 1/66//7ZZZ6/Z6. /)/6866 //666 11/Z/-7/ 8/6/7 7/7766/7 6-6/78776/, 7777/6Z6-ZZF6 /^6677/77//Z6/7-67'Z 77/77/ F7//6 ^7/7/77/7^, besoritZer-s Z/rr rrrZZ ZeZrre- 7-6777 ^ub/ZLlliu -6lL77/766/7. Oe/irZZ/FM >1/766-/6/77/7^6/7 86-6 /6- ^66/7 6/77/6^6/7. La6Z /Zo/-6rZ )f,S77F6>^76«6/t6. Oäs^e/cZot/- 067k/6/r-66F. Lerlin-NsmburZ. lüotitiger, «rtskronor Sucktisnlllör !mit K^MNllSillldlllllMg unä InllxjäbriAsr Lraxis in krstsn firMSN l>68 >71- UNll !/tuslanäss, g6wi88knliaffkr, 8klbstänll. ^rdöitor, rkiprässntadls ^rsotikinung > unrl spraekönltunllig, suebt I. Posten !im Sortiment 06m Verlag, öuckliäncl- lerisek u. kaufmännisch vor-ügliost sobult unä gevvanclter Korre8ponlIen1, V6r1lauen8-8tellun§. ! Ia.-Ieugni88e u. -fieferenrsn. Eintritt I 354 äurcb <1is dssebäi'tsLtvIlv ä. R.-V. Für Leipzig. Tüchtig., erf. Gehilfe, gelernter Sort., 34 I., ! mit all. vorkommend. Arbeit., auch d.Verlags- u. Kommiss.-Gesch , sowie den Leipz. Verhältn. bestens vertraut, geübt in Stcnogr. u. Schreib maschine, s. 3'/, I. in groß. Verlag tätig, sucht z 1. April, ev.früh.,andern,.StellunginLeipz. Gute Zsugn. u. Ref. z. Verfüg. Gef. Ang. erb. u. .4. 6. A 516 d. d. Geschäftsstelle d. V.-V. 77t<Atst,er- 1 e»-/as«r/e^»7/e, P^T-ZaFSFe/rZZZi?, /. aZZ» era/rF., //^pe/'ZreZ/'QZeZ, rZll^alls re^Zz-attZ m/Z aZZe/r I/ez-ZaFsa/öeZZe/r, mZZ ZZ//cZ/- ZraZZtt/r§-, /(asse/ttZr^^F u^rZ /<o^e- 5/io/rck/r2', LucZrZ /ü/- /. /1/)/-ZZ Zm l/ez-ZaFe ock/- Z/r eZ/re/- F/-a//^Zs^e/r /<rr/r5Za/r§Z«ZZ er'/re/r seZSsZä'/rrZZ^e/r /PsZ^/r, rZe/- §ZcZr ^rr eZ/re/- Z.eöe/r§- §ZeZZrr/rF FesZaZZe/r ZässZ. LrrcZke/rrZ^/- öLsZZ^Z rZas ZIZ/z/M/'r^-Z^Zm.-^rr^/rZ; rr/r/Z ZraZ Se§Ze ^eZ'^/r^/r arr/- ^rrirerse/r. >1/rFe-oZ^ ^/--eZe/r rr/rZe/- <7. /?. 562 a/r rZZe Oe^ä/ZssZeZZe rZ. ZZ.-K Osdilclstsr, besrsns ornpkonlsnsr Luobdäncllsr (Sortim n. Vsrl), mit äsm vruoüsrsi- n. 2situn8vwsssn vsr- brnnt, xowissontraltor, sxnktor ^.r- bvitsr, suokb 211 sofort oäsr spütsr StsllunA, svsnt. nnok in Libliotdslr oäor Lsclaktion. Sok. ^ngisdots nntsr ff 3S4 an äis Svsoknktsstolls clss vörssnvsrsin, srbstsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder