Fertige Bücher. 39, 5. Februar 1908. Marie Bernhard Leipzig, im Februar 1908. Sehr geehrter Herr Kollege! Soeben versandte ich unter Kreuzband Heft 1 eines neuen Lieferungswerkes: Marie Bernhard Illustrierte Romane - Vollständig in 75 wöchentlichen Lieferungen zu je 40 Pfennig der Eerie* Sonnenwende. — Eine unverstandene Frau —Die Schule ^ ^ - des Lebens. — Die Perle. — Ein Gottesmann. — Schloß Iosephstal. — Die heilige Cäcilie. — Forstmeister Reichardt. — Opfer. — Pallas Athene. (Änderungen Vorbehalten.) Eine Reihe der bekanntesten Künstler, wie Ad. Wald, Aug. Mandlick, Fritz Bergen, F. Schwormstädt, M. Flashar, F. Grotemeyer, O. Meyer-Wegner u. a. haben die Illustrierung dieser Serie übernommen. Der Name Marie Bernhard hat bei den Freunden gediegener Familien-Lektüre bereits lange einen guten Klang und ist hauptsächlich allen Gartenlaube-Lesern eine gute Bekannte. In jedem Roman bekundet sie von neuem ihre Meisterschaft in der Menschendarstellung, die Charaktere sind lebenswahr und lebenswarm geschildert, es sind Gestalten von Fleisch und Blut, getreu der Wirklichkeit entnommen. Ein eigenartiger Zauber liegt über ihren Nomanschöpfungen, die oft einen gesunden Äumor, immer ein treffendes Urteil und eine schöne Form der Darstellung zeigen. Die neue illustrierte Ausgabe ihrer Romane ist deshalb einer freundlichen Aufnahme bereits im voraus sicher. Es liegt daher in Ihrem Interesse, Ihre Kundschaft durch systematische Allsichtsversendung des mit elegantem Vierfarbendruck-Umschlag versehenen Lest l, Verbreitung von Prospekten und persönliche Empfehlung auf die Lieferungsausgabe von Marie Bernhards Romanen nachdrücklich hinzuweisen. Interessenten sind namentlich auch frühere Abonnenten der Lieferungsausgaben von Eschstruth, Schobert, Äeimburg, Marlitt, Werner usw.