Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190712285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-12
- Tag1907-12-28
- Monat1907-12
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14024 ^Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. ^ 301, 28. Dezember 1907 Börsenblattbezug für Stellesnchende. Laut K 7 der „Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes" können Ge hilfen den die Stellenangebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu 1 ^ für je 4 Wochen portofrei unter Band beziehen. Stellesuchende Gehilfen machen wir wie derholt hierauf aufmerksam mit dem Be merken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleich- vielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschäfts stelle des Börsenvereins einzusenden. ^.küd. gsb. blaon (33 1.) sucht dauernde Lescbäktig. oä. tktigs Detsilg. m. Kapital an gutgeh. Lucbbdlg. oä. Verlag (auch auswärts). 6ek. Lugebots unter sls 4698 an äis 6e- scbäktsstelle ä. L.-V. erbeten. Wsller Lrenäel — Llanksnburg-Darr Learbeit. u. ^.uskübrung k. litbogr. u. t^pogr. Druck. Lartogr. Illustr. von gsogr. tVsrksn u. Lehrbüchern. MkMlllllklicll I^amm Leemann, ^eipLi'Z Verlagsreste k. bar E.varlelK. Weißensee b/B. I'ür VsrlsZsr. Dr. msd., LcbriktstsDer, sucht Ltsllung als Redakteur einer wsd. 2eitscbrikt u. lieksrt Lrbeitsn aus allen Osbietsn äsr Lied 12 in. ^ng. unt. 4691 a. d. Osscbäktsst. ä. R.-V. r/Ler/r/mmk ÄömmiMboe/r ltl I§1 rr-i/er A-t/o/k-Aike« Äe-k/b^rrtrA-e/r j§s I/lkä. u. tstsol. Lücster kauten, K,eip2. insä. Oissert. naoü 1900 liekern Lrüßssr L Oo. in Leipzig. Rundschreiben nur direkt erbeten vom 1. Jan. 1908 ab. Aug Fahnenschreiber,Jülich. Onlvanos kür 2sitscbriktsn, Ralsndsr anä Löcher aller ^rt lisksrt '/.u billigsten Preisen in bekannter tadelloser ^uskührung k. iiasgs, Olivke-Verlag uns OIIoke-Agentur, Lsiprig-R., Drsitkopk-Ltrasss 18, xt. Iltalieniseties ! »s 8or1iment»: ^ntilznariLt, 2eitso1iri5teii sts. »M' rclmellÄsir 'M» äureb 8ucc. 6. 8eeber in blorenr (Depot ä. Ital. Osneralstabskartsn) LnsUsckss Loriimsni Lüester — 2sitso1iritten — ^nticfULris — ^uktion8a,nktrL§ö. Direkte Lsndungsn. Ankauf von Üibsrsstrungsn. Ll. Srsvsl L 6c»., Lxport u. Verlag. 33 Läng strset, Oovent Oarclen, London, IV.0, lelsgr.-Adresse: Legrev London. Inhaltsverzeichnis. u — Umschlag. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 13886. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer.zum erstenmal angekündigt stnd. S. 13983 — Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Musilolicuhaudelr. S. 13989. — Kalenderkunst in alter und neuer Zeit. S. 13988. — Übersetzungen aus dem Deutschen in die slawi schen, die magyarische und andere osteuropäische Sprachen. iMttgetetlt von T. Pech.) 1907, II. (Fortsetzung). S. 139SI. — Kleine Mitteilungen. S. 13994. — Personal nachrichten. S. 13996. — Sprechsaal. S. 13998. — Anzeigeblatt. S. 13997—14094. A -B. NordiSka »okh. 14024. Amtsgericht zu Brln. 13997. Baedeker, I., in Le. 14V04. Baer » Co. 14019. vard I4VSl. Bartel« in Weiß. 14024. Barth in Le. 14002. 14006. 14023. Basier Buch-u. Anth. 14V20. Becker, M. » H. 14V19. Berger in Gub. 14020. Bergstraeßer'S Hofbh. 14016. viblio. Inst, in Le. 14002. Biseh 14020. Bon'« Bh. 14014. Brandes in Hannov. 14020. Braumiiller 6i S. 14017. Brendel 14024. Breyer in Agram 14016. Brockhaus, M , in Le. 13997. Brönnersche Bh. 14019. BrunS' Verl. 14023. Buchh d. Ev. Ges. in St. G. 14006 Buchh.-Geh.-Verb. zu Le. u 3. Butz'sche Bh. 14020. Cnobloch 14022. Conrad in London 13997. Cotta'sche VH. Nchs. 14021. Creutzer 14018. Dcubner in Riga 14018. Deuticke in Wien 14020. DiederichSVerl inJena!40I7. Dtcmer Surr, in Catro 14016. 14017. DIctze in Brln. 14007. Diirr'sche Bh. 14008. Ebbecke in Bromb. 14020. Ebbecke'SVcrl.inLissa 14022. Engelhorn 14013. Ev. Buchh. in Ha. 14016. Fahnenschneider 14024., Fcesche 14017. Ficker in Paris 14019. Fiedler in Zttt 14015. Fischer, F. E., in Le. 14018. Fächer in Bielcf. 14020. Fischer, S , in Brln. 13998. 13999. 14000. Fock A. m. b. H. 14018. Förster in Stabs. 14018. Förster L B. v 4. Jrancke Sort. in Bern 14020. Frick in Wien 14019. Fromme in Wien I40I8. Gamber I40I6. 14020 (2). Gerde« L H. 14010. Gerisch 14019. GeschäftSst. d. B.-V. 14024. Goeritz in Brau. 14019. Goerlich In BrSl. 14013. Grevel L Co. 14024 GroPiuS'sche Bh. in Brln. 14016. Grotesche Vrlbh. in Brln. 14004. Haage in Le -R. 14024. Hahnsche Bh in Hannov. 14017. Halm L G. 14017. „Harmonie" 14001. Harrassowitz 14019. Hartmann tu Elbs. 14020. „Häuslicher Ratgeber" 14020 Heitz in Straßb. 14013. Hclbing in Mit. 14014. Hiersemann 14018. Htllger Verl. 14007. Homann in Danz. 14017. Hoeplt 1399? 14008 (2). Jahn in Le. 14018. Jolowicz 14019. Kausmann in Stu. 14020. Kern'« Verl, in BrSl. 14004. Kirsch in Wien 14017. Klein in Barm. 14019. Koch in GoSl. 14014. Koch in Königsb. 14016. koehler Barsort. in Le. 14016. Koehler, K. F., in Le. 14022. Lonegcn Verl, in Wie»14003. Krause in Le. 0 4. Kretdel'S Verl. 14007. Krüger L Lo. 14024. Kühl, W.H., in Brln. 14023. Lang L Co. 14023. Langcwiesche, K. R., in Dilss. 14021. Lechner in Wien 14017. Lehmann L Wentzel 14020. Lcmpcrtz 14018 Le Soudier 14002. 14023. Lcvi in Stu. 14017. Ltesegang« Verl. 14003. Liter. Anst. Minerva 14019. Ltter.-art. Anst. in Mü.14021 Loescher L Co. 14020.14022. Lüneburg Sort 14020. Lux 140,6. Luzac L Co 14017. Mittelbach'S Verl. 13997. Morgenstern'« Bh 14017. Messe in Le. 14022. Müller in Amst. 14019. Mütterletn 14017. Neff >t K. 14016. Nutt 14020. Obst in Le. 11 4. Oldenbourg in Mü. 14014. Ostermoor 14016. Psälz Veilagsanst. 14022. Photogr.Ges.inBrln. 14017. Ramm L S. 14024 Rcgenhardt Gm.b.H. 14017. Richter in Salzb. 14016. Nosenlhal, I., in Mü. 14016. Rosenthal, L., in Mü 14019. Schaub'sche Bh. 14018. Schettler'« Erben 11 4. Schimmelpseng in Mülh. I40I7. Schipper, M. L Co. 14020. Schneider in Bare 14019. Schneider, Fr., in Le. 14020. Schnitzlersche Bh. in Wetzl. 14020 Scholtz in BrSl. 14018. Schreiber in Ebl. II 1. Schwarz in Brln. 13997. Schwetjchke u. S. 14011. Seeber 14019. 14024. Seitz Nchs. in Ha. 14019. Sievert in Zoll. 14020. Skand Ant in Kop 14020. Spaeth Verl. II 2. Springer in Brln 14004. Stalliogsche Hosbh. 14019. Steiner in Prehb. 14016. Stiehl 13997. Stoll in Weiß 14017. Struve'z Bh. 14016. SzelinSki 14020. Trewendt 13997. Tromann 14013. Uhl in Le. 13997. Ullstein L Co. 14006. Verl. d. Aerztl. Rundschau 14009. Vcrl.d „Hamb.Woche" 14023. Verl. d. „Jugend" 14013. Verl.d „Lust.Blätter"l4009. 14012. Verl. Zeit im Bild 14021. Vcrlgsh. d. St. StesanS-Ver. 14020. Bormann's Bh 14019. VoSwlnkel 14022. Weber, O., in Le. 14024. Weitbrecht 6r M. 14022. Weller in Bau 14019. Wetter in Part«I4019 14020. Weps » Co. 14017. Werner in Mü. 14018. William« L N. 14020. Wortmann 14008. v Zahn L I. 14016. Verantwortlicher Redakteur: Map EverS. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsche« Buchhändlerhau«, Hospitalstrabe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder