301, 28. Dezember 1S07. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. 14011 V! W W » o » « Verlag von C. A. Schwetschke und Sohn, Berlin. Anfang Januar 1908 beginnt das 2. Quartal von T> Das - nationale Deutschland in Verbindung mit den Reichstags- und Landtags-Abgeordneten vr. Arendt, vr. Arning, von Böhlendorff-Kölpin, vr.Boehme, von Liebert, vr.Paasche u. vr. Wagner - herausgegeben von Emil Loezius Eine Wochenschrift zur Förderung der Block-Politik. Erscheint wöchentlich. — Auf d m Wege zum nationalen Deutsch land. Or. Otto Arendt: Die Grundlagen des Blocks E. v. Liebert: Die langsame Entwicke lung der deutschen Kriegsflotte. Or. Ebeling Nach dem 2. Kongreß der christl -nationalen Arbeiterbewegung. Or. Arning: Nordamerika, deutsch-kolo niale Baumwolle u. Sozialdemokratie. Neumann-Hofer: Das Theater als na tionale Anstalt. A. Petrenz: Hoffmann von Fallersleben als Deutscher und Bürger Frankfurt am Main. Simplex: Auswärtiges. Or Otto Hötzsch: Die dritte Duma. Adolf Zimmermann: Mit Dernburg zurück aus Deutsch-Ostafrika. De. Paul Liman: Bismarck als Zensor. Otto Neumann-Hofer: Vom Komö diantentum. Praktikus: Die Finanzkrisis. Reichstagseröffnung. Keim: Flottenfrage und Flottenvorlage. R. Martin: Die lenkbaren Luftfahrzeuge im Kriege Or. Mohr: Frankreichs Marokkopolitik. O. Neumann-Hofer: Bernhard Shaw. Peregrinus: Zur Weltwirtschaft!. Krisis. Theaterbesprechungen. Der Block und das Zentrum. Or. O. Arendt: Die Neichsfinanznot Or. Kreuzkam: Die handelspolitischen Aufgaben des Reichstags Samassa: Nationale Blockbildung im österreichischen Parlament. Petrenz: Agnes Miegel. Berlin vv. 35, Ende Dezember 1907. Preis: Vierteljährlich 5 Mark. Einzelheft 50 Pf. Hamburger Nachrichten: Das nationale Deutschland . . . wird, wenn sie weiter hält, was die ersten Nummern bieten, sich bald einen geachteten Platz erwerben. In welchem Maße ihr das gelungen ist, zeigt die überaus beifällige Aufnahme, die „Das nationale Deutschland" bei den politisch Gebildeten überraschend schnell gefunden hat und die wohl durch den Inhalt der bisher erschienenen Hefte vollauf gerechtfertigt ist. Inhaltsverzeichnis von Heft 1 — 6: O. Reumann-Hofer: Von Einaktern und anderen Nebensachen. Fürst Bülow und der Block. Agamemnon: Unsere Linienschiffe. Styx: Die Deckung der Flottcnkosten durch eine Reichs-Wertzuwachssteuer. Wagner: Enteignung und Verfassung. Or. Böhme: Zur Kolonisation und Ent eignungsfrage. Otto Neumann-Hofer: Richard Wag ner in der Karikatur. Der Block und — Eugen Richter. E. v. Liebert: Wehrsteuer. Agamemnon: Unsere Kreuzer. Rhenanus: WirtschaftlicheAnnäherung zwischen Deutschland und Frankreich. Afrikanus: Die Bern S'naffen. Otto Neumann-Hofer: Marionetten. Randbemerkungen zum Tage. M Bezugsbedingungen: In Kommission mit 25°/«, bar mit 30°/« und 7/6. Wir liefern auf Wunsch sämtliche Hefte mit Eiuzelberechnung in Kommission und stellen Vertriebs material — Prospekte, Einlagen in Briefe, Postkarten, Plakate — gern zur Verfügung. — Verlangzettel anbei. C. A. Schwetschke und Sohn. i^S ^ M „ »H