T Loiis äissss labrss xslaoßt Lur Lus^abs das srsts 8skt «iss 1s.brAs.oxs 1908 vom kür äis korlselirille äes Llsenbalm^veselis in 1eclini8ckiel- 6eriekun§. Lsxrüllclst voll D. L«U8ivAvn von ^VrtlävAß. kaeliblall äes Vereine äeul8etier Lisendadn-Ver^vallunKen. klsrLllsxexsbsll im ^.uktrsxs «iss Vsreiuss cloutsobsr Lüssllbabll-Vervsltlluxsll vom Lekriktlsitsr 6. Kai-Irliau8en, 6sbsimem ii.SAisruoxsrs.te, I'rokessor der Iox6oisurvisseosobs.kton so dsr kseboiscbso Hoobsobuls ru ksooovsr, ulltsr Nitrvirüllnx voll k^. Rimrotl, Liseobsbo-Oirsktioosprssidentso i-u böoixsdsrA i. kr., als stslivortretendsm Lobriktleitor und kör äsn mssebillslltvobllisollsll Dsil. — kreis kür dsn InbrALox 36 — Nit äsm dabrxsllx 1908 tritt äas „OrASn" in sinsn nsusn ^dsoknitt ssinsr LntvioksIullA. Hvtsr snt- »proodsncisr lirllkllllßlsvsrillskrunx ornoösillt ässsslds jstst in 24 N^aldillolla todskton, um «o nook mskr sIs krüdsr sslllsr Lllk^llbs, einen Nlttelpunkf kür v/issenscksff unä cefskrunz äss »eckniscken Lisendaknvesens Lll diiäso, ontsprootton »n Xöllllsn. 8si äsn «llksrsll LoLislrnllxoll nu äsm Vsrsins äsutsobsr Lissllbllbll-Vsrvaltrrvxsrl virä äss „Orxan" üksr slls ikortsodritts riss Lissubabllvsssns illllsrbsld äs« Vsrsinss sillAsbsnäsrs Lsiträxs so soknsll »I« moxlicir drinxon, vis os snob, Nlltsrstütst änrok sius Lsibs dsrvorraxslläsr srüoäiAsr Nitseksitsr, üdsr »11s Iksnsrullgsll in äsr Lissllbllltntooknik »usssrNsIb äss Vsrsillss nuvsrlässiAs Lsrioöts vsröLsntlloNen virä. 8o virä äs« „Orxall" in ssiusr nsusn ^.usASstsItuox vsbsn ssinsn oltsn ^dnsiirosrn visis nsus xlsvinnsn unä bitte ick bei äen ausserksid äos Vereines stekenäen Lissndskn-Vervsltungen unä lecbnikern, bei allen kür «las Lisendsbnvesen tstizen Inäustriellen, sovie bei Lidliotkeken unä Stuäierenäen um Veeivenäung. Ick stelle ru äiesem Ivrecke gern äss erste tief» mit LinrelberecknunZ rur Verfilzung unä sckreibe äen östrsg für etvs verloren gezsngens Nette «ieäer zut. ^Vie8bs<1en, 24. ve-lsmbsr 1907. 0. ^v. l^keillLl'8 V6I°lL§. Anfang Januar beginnt der neue (89,) Jahrgang von vinglerz polvtecknisckez Journal" Herausgegeben von Professor M blläelofs, ^ ^D VSTI II44I fr. Direktor d. kal. Materialprüfungsanstalt in Gcoßlichterfelde. Erscheint in 52 Heften zum Preise von 21.— p. s.. Der volle Rabatt von 25 A wird auch bei Postbezug vergütet. Ich bitte um Ihr frdl. Interesse. Probenummcrn von Heft 1 stehen zur geeigneten Verwendung gern zu Diensten. kerlin A. bb, Buchhändlerhaus. Richard Dietze, Verlagsbuchhandlung. Friedr. Gerstäcker ist der Titel von Bd. 10 unserer neuen Sammlung „1001 Erzählungen für Jung und Alt". Wir haben uns zum Ziele gesetzt, durch' civ wandfreie, 'spannende und interessante Erzählungen aus der Feder de,- besten Schriftsteller des In- und Auslandes eine Bücherei zu schaffen, die für einen jeden eine Quelle reinen Genusses bildet. s Bd. 20 H ord., 15 H netto, 14 H bar; von 10 Bdn. ab s 13 H bar, von 100 Bdn. ab L 12 H bar. Zur Fortsetzung 5 Lremplare L 12 H. — Auslieferung nur in Leipzig. Hermann Hillger Verlag. verlin W. y.