Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190712245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-12
- Tag1907-12-24
- Monat1907-12
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13938 VIrs-nbllltt f. b. Dtschn. Suchhaidel. Nichtamtlicher Teil. -j- 299, 24. Dezember 190? Aus dem reichen in dem Bande aufgespeicherten Material mögen einige statistische Daten hier Platz finden. Die Zahl der Studierenden an den Universitäten des Deutschen Reichs, Österreich-Ungarns und der Schweiz stellte sich im verflosse nen Sommersemester 1907 mit Einschluß der Hörer folgender maßen: Deutsches Reich. Berlin München Leipzig Bonn Freiburg i.8 Halle Breslau Göttingen Heidelberg Marburg Tübingen 11324 (immatr. 6496) Straßburg 1744 (, 6337 ( ,, 6009) Jena 1632 ( 4916 ( ,, 4148) Münster 1624 ( 3603 ( 3348) Würzburg 1440 ( . 2578 ( 2472) Kiel 1353 ( 2355 ( 2192) Gießen 1266 ( 2305 ( 2075) Erlangen 1086 ( 2136 ( 1951) Königsberg 1084 ( 2089 ( 1933) Greifswald 1038 ( 1954 ( 1883) Rostock 722 ( 1807 ( „ 1727) (immatr. 1625) 1511) 1552, 1408) 1278) 1192) 1065) ) 970) 696) Wien Budapest (1906/07) Prag (Böhm. Univ.) Lemberg Krakau Klausenburg (1906/07) Österreich-Ungarn. Graz Prag (Deutsche Univ.) Agram Innsbruck Czernowitz 1784 1407 1366 1031 766 7549 6835 3471 3097 2543 2049 Die Schweiz. Bern (1906/07) 2184 ! Zürich 1418 ! Basel 683 Genf 1638 ^ Lausanne 1336 ^ Freiburg 596 Von den Universitäten der übrigen europäischen Staaten konnten für den gleichen Zeitraum (S.-S. 1907) authentische An gaben vielfach noch nicht beschafft werden, so daß meistens eine frühere Frequenzziffer einzusetzen war, die deshalb auch, von den sonstigen Verschiedenheiten abgesehen, nur einen relativen Ver gleichswert besitzt. Es zählten an Studierenden, mit Einschluß der Hörer, Paris St. Petersburg Moskau Neapel Madrid Valladolid Bukarest ca. Oxford Odessa Rom Edinburgh Cambridge London Kiew ca. Coimbra Athen Lyon Turin ca. Toulouse Glasgow Bordeaux Lüttich Löwen Dorpat Helstngfors Bologna ca. Barcelona ca. Nancy Montpellier An den deutschen Technischen Hochschulen studierten Sommer semester 1907 in Berlin München Darmstadt Karlsruhe Dresden 15789 Upsala 1710 Sevilla ca. 1000 8805 Valencia ca. 1700 Utrecht 975 8698 Pavia 1627 Gent ca. 967 6348 Lille 1560 Dijon 966 5258 Padua 1538 Poitiers 962 4586 Kasan 1510 Jassy 908 4140 Christiania ca. 1500 Oviedo ca. 900 3663 Rennes 1498 Grenoble 896 3502 Leiden 1435 Lund 829 3316 Manchester 1408 Caen 814 3226 Warschau ca. 1400 Durham mit 3207 Charkow ca. 1380 Newcastle 734 3041 Genua ca. 1325 Parma 683 3000 Palermo 1324 Messina 666 2916 Sophia 1324 Florenz 633 2799 Aix 1269 Lille ca. 600 2783 Pisa 1233 Groningen 484 2700 Kopenhagen ca. 1200 Modena 426 2675 Leeds 1161 Perugia ca. 350 2504 Gothenburg 1118 Besanyon 325 2496 Aberdeen ca. 1100 Urbino 297 2388 Amsterdam 1098 Clermont- 2173 Catania 1060 Ferrand 281 2090 Brüssel ca. 1050 Cagliari ca. 270 2087 Rom 1030 Ferrara 270 2000 Belgrad 1022 Sassari 239 1900 Dublin 1017 Siena ca. 235 1841 1752 Granada Liverpool 1003 1003 Angers 229 Hannover Stuttgart Danzig Aachen Braunschweig 485 ( 2765 (immatrtk. 2184) 2748 ( „ 2235) 1777 ( „ 1502) 1370 ( „ 1245) 1152 ( „ 929) an den österreichisch-ungarischen Wien 2983 (dav. ord. 2711) Prag(Böhm.)2355( „ „ 2247) Budapest 1455 Lemberg 1339 ( „ „ 1265) an der schweizerischen in Zürich 2200 (immatrik. 1281). Die deutschen Staats-, Universttäts- und bibliotheken weisen folgende Bestände auf: 1107 (immatrik. 885) 872 ( „ 748) 793 ( „ 500) 688 ( „ 533) 388) Prag (Deutsch) 956 (immatrik. 899) Graz 538 ( „ 575) Brünn (Dtsch.) 657 ( „ 589) — (Böhm.) 441 ( „ 369) größern Stadt- L.. Deutsche Hof- und Staatsbibliotheken, Fürstliche und ständische Bibliotheken: a) Druckschriften, b) Handschriften. Berlin, Königliche Bibliothek 1 230 000 ca. 30 000 München, K. Hof- u. Staatsbibliothek 1 110 000 50 000 Stuttgart, Königl. Landesbibliothek 531 000 5 276 Darmstadt, Großh. Hof-Bibliothek 490 000 *)3 555 Dresden, Königl. öffentliche Bibliothek 490 000 6 000 Bamberg, Königliche Bibliothek 300 000 4 500 Wolfenbüttel, Herzogliche Bibliothek 300 000 *)8 0M Weimar, Großherzogliche Bibliothek Schwerin, Großherzogl. Regierungs 270000 2 000 bibliothek Hannover, Königl. u. Provinzial- 225 000 200 bibltothek Augsburg, Staats-, Kreis- u. Stadt- 200 000 3 500 bibliothek Karlsruhe, Großherzogl. Hof- und 200 000 2 000 Landesbibliothek 196 311 3 800 Gotha, Herzog!, öffentliche Bibliothek 188 000 ca. 7 000 Berlin, Bibliothek des Reichstags 168 000 — Posen, Kaiser Wilhelm-Bibliothek Wiesbaden, Nassauische Landes 160 000 bibliothek 155 000 80 Leipzig, Bibliothek des Reichsgerichts 145 000 *)81 Neustrelitz, Großherzogl. Bibliothek 130 000 *)135 Oldenburg,Großherz. öffentl.Bibliothek Wernigerode, Fürstlich Stolbergische 122 750 490 Bibliothek 116 640 1135 Detmold, Fürstliche Landesbibliothek Donaueschingen, Fürstlich Fürsten- 110000 126 bergische Bibliothek Berlin, Bibliothek des Abgeordneten 104 000 1 160 hauses 95 000 — Fulda, Ständische Landesbibliothek 82 820 435 Dessau, Herzogliche Bibliothek 80 000 — Koburg, Herzogliche Hofbibliothek 70 000 90 Altenburg, Herzog!. Landesbibliothek 66 000 80 Rudolstadt, Fürst!, öffentl. Bibliothek 66 000 — Bückeburg, Fürstliche Hofbibliothek 66 000 *)30 Berlin, Bibliothek des Herrenhauses 55 600 — Dillingen, Kreis- u. Studienbibliothek 50 100 244 Regensburg, Königl. Kreisbibliothek 47 000 — Rostock, Landesbibliothek Eutin, Großherzogliche Landes 42 000 300 bibliothek Passau, Königliche Kreis- und 36 500 *)46 Studienbibliothek 36 000 120 Arolsen, Fürstliche Hofbibliothek 35 000 — Aschaffenburg, Königliche Hofbibliothek Kiel, Schleswig-Holsteinische Landes 30 000 54 bibliothek 21900 43 L. Deutsche Universitätsbibliotheken. Druck- Hand- Druck- Hand Straßburg Leipzig Göttingen München Tübingen Heidelberg Würzburg Bonn Breslau Königsberg schriftcn. 898 000 550 000 536 018 500 000 475 000 400 000 370 000 355 000 350 000 278 700 schristen. *)5500 6000 6489 2000 4104 4000 ")1500 1452 3700 1500 Freiburg Kiel Jena Erlangen Halle Rostock Gießen Marburg Berlin Greifswald Münster schristen. 270 000 260 000 250 000 237 973 228 000 ")220 000 216 669 216 000 196 163 189 630 160 000 schristen. 700 2441 1000 ")2026 940 *)1380 *)1500 *)759 800 764 Hamburg Frankfurta/M.323 000 Köln Mainz Breslau Kassel Danzig 6. Deutsche Stadtbibliotheken. 215 000 200 000 150 000 136 000 136 000 (7000) Bremen 129 330 1120 Leipzig 123 000 ')1500 Lübeck 120 000 1084 1100 Nürnberg 100 000 2M0 3600 Aachen 100 MO *)76 5781 Trier 90 OM 25M 2600 Hannover 80 OM 242 *) Nach dem Jahrbuch der Deutschen Bibliothek für 1907.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder