290, 13. Dezember 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s. L. Dtschn. Buchhandel. 13609 klklCNLlron zstmikiene vieirtce 14 känäe in Oe8ckenkka88ette: Komplett in deinen 42 tN. orä. für Nark 28.— Komplett in ffalbkran? 56 N. orä. kür Nnrk 39.— 8cNV8HK kkk^Ik< VNV ^I?HO 1?ÄO ^ Lsstsll^sttsI liege bsi Oeo^ I^eilnel' V* Levlin W^. ZZ Leitieft rum 190. kanäe von Vircüoiv8 ^rcliiv tür pattio- loZisclie Anatomie unä ?ü)t8ioIo§ie unä tür KIini8ctie lVlecUrin srsodion sosdev: ^uberkulo8e8luüien N. Leitrke, r. vaels, L. Kleds, N. Kock, Orlk, 1^. kabinoMil8Lli. lVlit iS lateln, Z Fextabbilltun^en unct IZ l'abellentateln. ?re>8 Zetiettet IV1. 16 — orä., lVI. 12.— netto. Oieses Leidest reurds allen ^.basirmsrn von Viroborrs ^.robiv rur LortsetrunA Fssandt. t>L tür diese Ltudisn auelr ausserhalb des ^.bonnentsndrsises Interesse verliefen dürlte, habe ied die itnü-tAe erhöbt, sodass das Leidstt aucb einrein, allerdings nur Isst, ahgsgeben werden dünn. kerlin, cien 7. Oerember 1907. Woldemar Ulrich, Verlag, Dresden N. (2) In meinem Verlage erschien: „Äa; ist da; badium? Die Zusammensetzung der Metalle" von 0r. K. Faust. Ladenpreis 1 75 H no., 70 bar. In dieser Broschüre werden die Be strebungen Früherer — eines Erd mann, Prout, Crookes, L. Meyer — von einer ganz neuen Grundlage aus wieder ausgenommen. An den Metallen wird gezeigt, daß die sog. Elemente nicht llr- stoffe, sondern Verbindungen, und zwar z. T. schon höheren Grades, sind. Ich bitte zu verlangen. Auslieferung ab Leipzig. vor V?eibnnckten ilt ciucti bei 3bnen vcicb- krcigencicbäemliuxuz- bcin6e 6er 5ctiönkei't, bestellen Zie lokort! ZletiL Inserat Zsits 13011 Lerlin. Verlag der Schöndelt. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 7t. Jahrgang. 1773