18394 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 285, 7. Dezember 1907. Fertige Bücher ferner: Gesuchte Bücher ferner: L> 'L- „Das Buch ves Jahrzehnts," 2 nicht nur das „Buch des Jahres", benennt Peter Rosegger im Heim garten den eben erschienenen Roman „Der Sohn der Hagar" von Paul Keller. Rosegger sagt weiter: „Ich glaube, dieses Buch hat das Zeug, länger anzuhalten, als das mit vielem Recht gepriesene „Jörn Uhl". Die Charakteristik ist meisterhaft in vollendetem Sinne. Die Bettelmusikanten sind Gestalten, wie sie — dünkt mich — in der deutschen Literatur einzig dastehen. Und der Humor ist einfach göttlich. Meiner Tage, selten habe ich bei einem Buche so viel gelacht, wie bei diesem — und auch so viel geheult; ich schämte mich, daß ich's tat, aber ich schäme mich nicht, daß ich es sage. Wärme und Innigkeit, unbeugsame Folgerung und hohe Ethik, ohne jedwede Pharisäerhafligkeit; märchenhaft zarte Beseelung der Natur - Welch' ein vollgerüttelter Schatz von sonnigstem Humor und düsterer Größe! Dazu ist im Roman nichts, das ihn an irgend eine Zeit kettete, er kann nach hundert Jahren gerade so verstanden werden wie heute. Und ich glaube, er wird's auch. — Wir haben einen großen Erzähler mehr." Ein so hohes Lob und von so berufener Seite ist kaum jemals einem Buche zuteil geworden. Und Rosegger steht mit diesem Urteil nicht allein. Braucht es da noch der Versicherung, daß an Paul Kellers „Sohn der Hagar" nahezu mühelos Partien abzusetzen sind! Für Bekanntmachung in den gelesensten Blättern Deutschlands aller Richtungen haben wir in umfassendster Weise Sorge getragen. Die Empfehlung und Verwendung für dieses Buch wird dem verehr!. Sortiment reichlichsten Dank und Gewinn bringen. Weiteren Bedarf bitten gef. verlangen zu wollen. Eine Partie von 11/10 ist spielend abzusetzen. Hochachtungsvoll Berlin u. München, 5. Dez. 1907. Ullgemrlnr l>etlag;ge;e!l;»sst mit beschränkter Haftung Fortsetzung der künftig erscheinenden Bücher s. nächste «eile. L.UA. 1?rsss in Oissssu: *1 Rilllls, 2 Falles rmtsr ä. Karmill. ä. 8alomou-lo8slo. *1 Rsiuselrs, 8amo». *1 IVollltmaoo, UÜ»N2A. u. LisäslavA ». 8amoa. *1 Kitt, patllol. iloatomis. K. ^uü. *1 USUMS, 8^N0P8I8. 8x>s>sr L Lstsrs io Lsriio I^tV. 7: *Rs,olls, römisslls Uäpsts. *— sämtl. IVsrlrs. 8<l. 25—29. *I)i'o^86v, PISUL8. Uolitill. *6-rsAoroviu8, Oorsioa. "Fallrllüvllsr, Ursuss. Lcl. 99 u. stolA. *6orpu8 iuri8 6!vrm., v. UmminAllaus. *Fallrll. ä. 8äell3. Ollsr-VsrvaltuoASAsr. Lä. 1 — 6. *Uit8olll, Rselltlsrt. u. V«r8öllvA. 4. *Kuo8t8tättsu: Klorsnx. *Ko»el!ku88, allA. KuU8tA68oll. *— KüllstlsimoooAr. 24. 76. *Oe88ver, lä^llso. 1772 oä. 74 oä. 82. "Outrillovv, A88. Wsrlrs. *Kreuoä, Drisouium pllilol. I. *Uuripiäk8, Usrallls8, v. tVilsmov.-lU. *Nu88-^., a88^r.-sn^I.-ät. Uävtll. IV. I'iscllsr's ^.utl^u. io 2uiau: *tHt8maou, Rssllt ä. L. 6.-L. 4.^uü. Ovll. *Lrsllm8 ll'isrlsllso. 6sll. 'Ksuma^r, UräA68slliollts. 6sll *Ns^sr8 Koov.-Usxillou. 6. ^.ull. (1. Lisszr io lüölllausso i/L!s.: *Uarts1s, Ossoii.ä.ät. Uitsraturä. 19.,lll. (tvll. *1Vioäktllauä, Usllrllusll ä. Os5oll. ä. UlliloZ. ä. Nsv8ollllsit. Osll. itn^sbots äirsllt! Liollarct Kaustmauri io Stuttgart: "Ilosses Rsisllsaärssslluell kür 1907. Tirana, F^ollsolluoll kür 1809. *Klsiosr Uolliosoo. 2ürioll 1818 oä. 25. *Viollst-ls-I)uo, Uistioonairs äu Mobiliar. *Nsriau, Las via. IVilllstru Kloorss in lübioxso: *0oetlls8 IVsrlrs. Ootta 1817. Lä. 11. *Kspp1sr, rw8srs8 Herrn Frost. 1887. *Kispsrt, lutsAr.-UeollouvA. ^Uorioslri, Uostilr ä. Rsoai88aos6. *KisrllkAaarä, U8^sllol. ä. 8üuäe. *Kölllsr, Komin, r. Katsell. t. List. Rottsollg. 2. tl. 1894. *8tsvAs1, tjaelien 2. Vöivv.-Ueoiit. *8ollrosr8, Kirslls n. Wi88sv8ollastt. *>la^sr, 0., VsrwaltZs.-Usollt. *Uutllarät, Kompsoä. ä. VoZmatilr. *8olllattsr. ^.1l88. *K)itll, Kampk um ä. Olieoxsp^rainiäs. *Ns^sr, ät8vll8. Ltaatsrsollt. *I1sl8/ UauoräuuvA. *l!illliotlleoa oiisiitalis, v. 2sullsr. 2 Ils. *l'rsass. Uaoäreollt. Krüllsrs Fassungen. *U1urisll8' KüllstjabrslrataloZ 1901—05 mit RsZi8tsr. IV ülsotr's Sll. (6ur1 dsss) io Koostavr: *Ns^sr8 AI088S8 Kouv.-Usxillon. *Urosllllau8' Koovsrs.-Usxillou. L. IVoxst L 6o. io Lasst: "Usaleoo^lrlopaäis äsr Lllarmaxie. *Ursllm8 'I'ierlslleii. 10 ttcls. ^ossllnts- Löst äirsllt.