Dienstag, den 8. Dezember 1903. Umschlag zu 284. für üas MiknachMest! Ilg8 au/' kvgWlisclik Kirclikchks in Kescliielite, Volksglauben u. viebtung. einem t^nbange über römmcb-icatbollLclie ?este, Sei gleivkreiligkr ösi-destellun^ Nefei-e iek suoti s Lonliition. feeiexemplsee 11/10. für Stuliierenlie, lien 8etiul unil Usus kebrsuek ÜLr^esteNt von Paul ?a8i§. - kreis: ele^. Aeb. ^1K. 2,50. kartoniert ^1k. 1.50 I7m §üti§e Ver^ven- clrm§ dittenä, sollen 8ie sick 6es dei^e- sü^tenVerlan^^ettels bedienen. I>eip2i^, im i)e?. I9VZ. kloekacktim^svoll 6. >V. 8. dlaumbui'g. Verlag. A>eihn«rehtr - Offerte! ?slben- ?äkrimile in Lichläruck ,H«s aer sSbrle" nach i Prof. Koch in Uatur- kichenrsdmen mit 6ol<i- einlage 40x78 cm Wilhelm Gveve, sw., b8I?2IQ, 8LLSUirQS'l'k.57 Jokamisz 8aupe kuctibinÄsrsi ksiprig gegründet 1884 in Kreurnacb (kbeinlanü) O lreistungstäbiger, mustsrgiltig eingsricktstsr Mittel-ketrieb. O lieins ksisenlle 06er sonstige Vertreter, nur direkter Verkskr mit üem Inhaber. Ssebrts kerrsn Verleger bitte um gütige kerücksicbtigung llieser meiner Cmplelilung. Ergebenst 3ok. 8aups. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag: Der Börsenvcrein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches BnchhändlerhauS, Hospitalstraßc.