Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-08
- Monat1903-12
- Jahr1903
-
10242
-
10243
-
10244
-
10245
-
10246
-
10247
-
10248
-
10249
-
10250
-
10251
-
10252
-
-
-
-
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5 Sucbkancllung de; kkstebungrvei-ei»; ln lleulUrchen, hrel; Moerr. (Verlagskonto). '-Z vie Srei LriiSer vom Lrockliof. von Pastor?. em iis in Essen-Ruhr. Line Erzählung aus der nieder rheinischen Reformationszeit. Geh. lllk. 3.50, in Originalband geb. Ulk. H.50. „Der Essener Pastor hat uns eine illustrierte Chronik geschenkt, die auf genauen (Quellenstudien beruht. Er erspart uns nicht das halbholländische Platt der Gegend, aber wir fühlen uns bald heimisch auf dem von Waldensern vorbereiteten, nun von Römischen, Täufern und Lutherischen umstrittenen Boden. Auch zu den Hugenotten Frankreichs und den Deutschritteru Livlands werden wir in Episoden geführt." Christ!. Bücherschatz. Besonders auch den Rheinischen Buchhandlungen empfohlen. Augs, ?rieür.. Pfarrer. üsitöb öil'Itäl'Ü ^llgelb» weil. Pastor in Nümbrecht, kin Ledenzvilü. Nut einem Vorwort von Pastor v. O. Funke in Bremen. Geh. Nlk. s.75, geb. Nlk. 2.40. „Die vielen, welche den alten Pastor Engels gekannt haben, werden ohne weiteres zu diesem Buche greifen. Aber es wäre zu wünschen, daß dieses schlichte Lebensbild eines Zeugen Christi aus einem Guß auch von vielen anderen beachtet würde. Unter der Unruhe der kirchlichen Gegenwart macht es stille, einen Charakter auf sich wirken zu lassen, der nicht „mitarbeitcte" und doch mehr gearbeitet hat als viele, und die «Duelle seiner Kraft zu sehen. Zugleich ist das Lebensbild feines Material zur Würdigung rheinischen Kirchenlebcns." Christi. Bücherschatz. (1esu§ UllS Sie ^svlgiiell! Charakterbild u. Zeugnisse eines gottbegnadeten Predigers und Seelsorgers, Pastor (f) Jakob Engels von Nümbrecht. Herausgegeben von Ullh. Ifaäkbrrk, Pastor in Barmen. Geh. Nlk. 2.—, geb. Nlk. 2.75. Diese originellen predigten sowohl als auch das reichhaltige vorgestellte Charakterbild sind eine wertvolle Ergänzung des vor genannten Lebensbildes des sel. Pastor Engels. Wer dieses gesegnete Werkzeug im Dienste des Herrn richtig kennen lernen will, muß auch seine Predigten kennen. Soeben erschienen und liegen zur Versendung bereit: rrsnhsiteit. vie Limitier Ser Herrn, von v. y. en. cren». Erzbischof von Dublin. Deutsche Uebersetzung von ?k0f. k boller. Geh. Nlk. 5.50, geb. in Original band Nlk. 7.—. „Das Buch ist die Frucht gründlicher Studien, umfassender Allgemeinbildung, die der Auslegung dient, und eines klaren, gesunden Glaubenslebens. In den erbaulichen Anwendungen, die der Verfasser auf Grund der Geschichte und zwischen hinein in die Erklärung gibt, finden wir nichts Landläufiges, sondern etwas durchaus (Originales, kein subjektivistisch zersplittertes Denken und Erleben, sondern etwas Großzügiges, Wuchtiges; es ist nicht das Geflatter eines Schmetterlings, sondern der große Flügelschlag des Adlers, der uns höher trägt. Das Werk besteht aus drei Teilen, I. Die Einleitung, die folgende sechs Themata behandelt: 0 Über die Namen der Wunder, 2 Das Wunder und die Natur, Z. Die Autorität der Wunder, 4. Die Wunder der Evangelien, verglichen mit anderen Wundergruppen, 5. Die Angriffe auf die Wunder, 6. Die apologetische Bedeutung der Wunder. II. Die Wunder, erklärt und zwar im ganzen dreiunddreißig. III. Anmerkungen, enthaltend wertvolle Auszüge ans den Erklärungen der besten Ausleger, besonders auch der alten Kirche. Das Werk ist also jedem Bibelleser zu empfehlen, besonders aber allen, die andere zn lehren haben, Pastoren, Evangelisten, Lehrern, Stundenhaltern, Sonntagsschullehrern und Gemeinschafts- leitcrn." Past. vowinckel im Freiwilligen. rre»»ai»fL«»ss,,. ^ungefaßte biblische Llaubenslebre für nach denkende Lhristcn. von LH. staarveck, Pastor, In spektor der Evangelistenschule „Iohanneum" in Barmen. II. durchgesehene und erweiterte Ausl. Geh. Nlk. 2.50, geb. Nlk. 3.—. Pastor Heller schrieb beim Erscheinen der ersten Hutlsge lm herbst vorigen sssbre;: „Bei der Unkenntnis vieler Ncubekehrten über die wirklichen Lehren der Schrift, sowie der Gefahr, der sich viele Gemeinschaftschristen nicht bewußt sind, das Schriftganze über den „erbaulichen Stellen" zu vernachlässigen, begrüße ich diese klare, frische Darstellung einer „biblischen Dogmatik" mit Freuden. Sie wird gute Dienste tun. Hin und her habe ich mich daran ' „erbaut"; viele Partien sind klassisch zu nennen und nur an einer einzigen Stelle steht ein Fragezeichen meines Bleistifts. In Z. Auslage erschien HnSrea§ 8räM8 üriese an Frauen und Jungfrauen über Fragen aus dem praktischen Leben. In elegantem Originalband gebunden Nlk. 2.60. „In diesen Briefen an Frauen und Jungfrauen ist ein großer Schatz von praktischer christlicher Lebensweisheit niedergelegt, der für die weibliche Jugend sehr zu empfehlen ist. Christlicher Bücherschatz. vierte Auslage von Zeeger, 8arl. weil. Pastor in - Repelen, Ich preise Seine Serechligkeit allein! 7 u. 8 Taus Geb. Nlk. ch50. Wenn in unsrer Zeit eine Predigtsammlung, und noch dazu in so kurzer Zeit, z Auflagen erlebt, so ist das auch ein Zeugnis von der, Tüchtigkeit und Gediegenheit der Sammlung. > ' Hrummacher, srleariA ÄiMelm, Eiiaz Ser ^biZbiler» in predigten. Drittes und viertes Tausend. Gebunden in Originaldecke Nlk. 4-.—. In der Geschichte der Predigt nehmen diese Homilien einen bedeutenden Platz ein Deshalb verdienen sie auch noch immer die Beachtung der Theologen. Auch unter den Gliedern der Gemeinden sind noch viele, die sich erbauen lassen von der Gewalt Krnmmacherscher Gedanken und der Wucht seiner Sprache. Als Gabe zum verteilen in Vereinen, Sonntags- schulen, Armenbescheerungen usw. empfehlen wir 2wölf religiöse AanSlexte mit Bildern und Originalen von IvIlUZ §Anorr V0N Larolzselü. In Umschlag, fertig zum Aufhängen, ^ Nlk. H50. 5 Serien — 60 Blatt Nlk — 10 Serien — s20 Blatt Nlk. 9.— üesugrbeülngungeni In Kommission 25°/g. Fest bezw. bar 30"/g und ll/sO. In Kommission nur ganz mäßig. (Wandtexte keine Freiexemplare). -D
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht