Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190312082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-12
- Tag1903-12-08
- Monat1903-12
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 284, 8. Dezember 1903 Gehilfen- und Lehrlingsstellen — Vermischte Anzeigen. 10251 klrsts Lrnkt. kür einen wir persönliob bekannten Herrn, Obrist, in den 30srdabren, militärkrsi, suobs iob Ltsllung als erster Osbilks oder weiter einer Luobbandlung, ^vo er seine ausgedebntsn krkabrungsn irn Inter nationalen Lort., dntigu. und Verlag und seine reioben Lpraobkenntnisse kruobtbringend tllr beide keile verwerten kann. — Luvbsn- der spriebt und sobreibt ausser deutsob perkekt englisob u. kran^ösiscb, auoli etvas italisnisob (angeeignet durob längeren ^uksnt- bu.lt in den entspreobsndsn bändern) und ist energisobsr, äusserst gewisssnbakter und scbakkenskreudiger Arbeiter. Beste Bskerenren des In- und Auslandes sieben ibrn ^ur Leits. Bei. Ausobrikten erbeten unt. O." un Herrn Baiwund Osrbard in beipnig. Für Schlcsirn. Sortimenter, 24 Jahre alt, militär- srei, gestützt auf gute Zeugnisse, mit allen Nebenbranchen vertraut, sucht zum 1. Januar dauernde Stellung. Rcisevuchhändler, gel. Kfm., m. weitgeh. lOjähr. Fach- u. jurid. Kenntn. (sollst. Ersatz f. einen Rechtsanw. f. A. G. Sach.), flott., sich. Arb., in allem be wand., sucht z. 1. Januar 1904 Stellung. Selb, ist auch bereit, eine Reiseabt. neu ein zurichten. Gef. Angebote unter sch 3562 an die Geschäftsstelle des Börsen Vereins. Für Leipzig oder Dresden! Jung, strebst Verlagsgeh., der auch im Sortim. tätig war, 22 I. alt, flotter Expedient, sucht, gest. auf beste Zeugn. u. Empst, dauernde Stellg. imSortim. od.Verlag unt.besch.Bed. Gcfl. Angeb, erb. u.V.6.sch3569 a. d.G.-St.d.B. Besetzte Stellen. Den Lablrsioben Beverbsrn uw dis unter 3244 ausgssokriebsns Ltelle mit bestem Banke nur klaobriobt, dass dieselbe bereits besetzt ist. - Vermischte Anzeigen. !i,l vkMl! Sillktt« tionen von ihren Porträts (und Bildern jeder Art) in folgenden Formaten: Moritz von Schwind * 21. Januar 1804. Porträt: Galvano 10 .A. Wandgemälde aus der Wartburg Galvanos ä Hgom 10 H. Abzüge bitte ich zu verlangen. Leipzig, Seeburgstr. 100. Georg Wigand. pswiograptiisn aus Ispan (lliniiä unst 4i6ubs, Porupkl stc.) unaukgerogsn. in ksinster Fuskübrung, (juartkormat, unkolorisrt 8 40 per Outrend, koloriert 10 20 ^ „ „ In 08tLZisn orsotroirrsnäs lbitsratrrr bsoorgt solrnstl rrnä billigst ckurolr ssins Bilialorr in vlliu» anä Gef. Angebote unter 6. ists 3525 durch die Geschäftsstelle des B.-B. kür einen Verlagsgebilksn, 28 dabre alt, gelernten Lortimeuter, dem beste Zeugnisse ^ur Leits sieben, gesandten Korrespondent, mit Herstellung, Vertrieb und dem Inssratgesobäkt vertraut, sr^obs iob ^um 1. danuar 1904 Ltsllung. klin- tritt könnte svent. auob vorder statt- tinden. Ost. Angebots erbitte iob unter k. K. 406. beiprig. Larl Br. Blsisolrsr. Junger, zuverl. Sortimenter, 25 Jahre alt, firm in Buch - Kontenführung und O.-M.-Arbeiten, sucht zum 1. Januar 1904 selbständ. Posten. Gef. Angebote unter O. 8., Stettin, Bogislavstr. 33 1 l. dücktrAsr kaut/l dl«ckkä»äier (Asieruk. stOkrist), ^.»r/a-rA ZOer, derzeit. Oesckä/tsieike-- eia«- IVieuer Ve-daA»- ^iiale, onerA. «. ^ielbew!««»ter ^4--üeiter, »uckt Jer d/4. 4904 er. »Jäter eine »erneu. dleiskrrnAen. e-rt»I»'eckenäs ZFdi/ddddd//. kletrs/sbnder istper/ekksr Organisator, vertrant mit dderstelig. n. Vertrieb, reis anck inr dn»eraten-, dtektanre- n. B--oIagandaroe«en nickt nner/äkren. da ^e/drenLen. tde/t. ^Ingeb. nnt. «Mrergie PAA68« an ä. 6re»ckä/t»»tette ä. 41or»enr>e>'ein». /^usiÄnci oasc 0tB6V866. dnngsr Oebilke, mit krima - Zeugnissen, militärkrsi, in dem ersten Lortimsntsgesobäkt Bsiprigs tätig, suobt Lteliung rum I. Hprü 1904, svent. später. d.usgersillbnsts Kennt nisse in allen 2vreigen des Bnvb- u. Knnst- bandels, sorvis gute Kenntnisse in der tranr. und engl. Lpraobe. Ost. ^ngsb. u. sch 3558 an dis Ossobäktsstells des L.-V. düng. Osbilks, gelernter Lort., suobt, gest. auk gute2eugn.,r. I.dan. 1904dauerndeLtslI g. i.Verl.-od. Kommiss.-Ossob. bsiprigbevorx. Ost. ring.u.r4.8.3563a.d. Oesobättsstelle d.8.-V. postliartnifocilMt: 10 St. 2 no. bar. 25 „ 4^H75-z„ „ ülkin Vilit-Fornmt (4x6 om): 20 Stück 1 no. bar. 50 „ 2 „ ., Lrirsmarhenformat: 50 Stück 2 no. bar. 100 „ 3 50 -Z „ „ Focimit riner dopprltkn Lcirfmarkk: 20 Stück 2 ^ no. bar. 50 ., 4 ^ „ ,. Die eingesandtc Vorlage geht unversehrt wieder an den Auftraggeber zurück. Nach nahme in Leipzig. — Porto für direkte Sendung wird extra berechnet. München. C. Andelfingcr L Co., Kunstanstalt. Hosstitlilstcalir 21. I. Ltagr, geräumige Wohnung, 4 Räume und Zu behör, sehr gut als Buchhandlungs-Geschäfts lokal geeignet, evcnt. sofort zu vermieten. II. Etage desgleichen zum 1. April 1904. Dampfbuchbinderei vorm. F. A. Barthel. illrrx ^Ö88l6l' in Bremen. WmiS- unS SchMten, Pliiiik u. liefert in sorgfältiger und sachgemäßer Aus führung C. Kirst, lithogr Kunstanstalt und Steindruckerei, Leipzig. ^388enauf!a§6n von ?r«ti,«rrv1etinl»!>en L«ttnngsbeil»x«a klllgsodritten Brospebten t^srliv» druck« »ckne», „ober und billig öl!lc!<8!kj llel ^silincken Leitung (llsinriod Llorvbvl) ktzeu-kuppin liegst kslisliMli, IliidtölLko. 43 (sloirLrä 8biS6b, 8osto, l-ionäoli, , 2?.-^.. Oolnrnnas I,onclon, swpkeblen siob ^ur sobnsllsu und billigen lüekeruug von klixlkotiöiii 8ostjmklit mil! üntjqiigsjgt. Rsiobbaltiges Bager amsrikanisobsr und orientalisober IVerks. ^Vöobentliobe kilsendungen naob Beiprig — Berlin — Hamburg. Kommissionär: K. k. Kosbler. L1i86Ü66-st68U6b! Borträts von Loucbe, Belbrüolr, kalk, Ilerr- lurtb, Bertrbsrg, Uaxbaob, Lobönstsdt, 8t<un- metr, IVisswann, 2istben, Bruno Bauer, krk, kontane, Oostbs, Baube, Benau, Bsssing, IVsise, Ltadtbaurat Bobrsobt. krobsabriüge und Brsisangsbots umgebend direkt a»LiakIiar<1t'8oIisIZr«oIib.,Hixc1c>i'k.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder