Ass 280, 3. Dezember 1003. Künftig erscheinende Bücher. 10049 L c».'8 M K00!i8. T — Me Oan/orä Lerres. Vot»me. klvblina: or, vbe 8istor/ ok a Vouog Vackz^'8 votrsnos into tbs IVorlä, in a 8erie8 ok Retters. L/ DnuNV Lni'116^ IVitb an Introäuetion bx Austin Doi>- 80U, anä Illu8tration8 Hn^ll lüorn- 8011. Orovvn 8vo. Olotb elegant, gilt sägS8. 6 8Ü. Me M-ersier/ §erres. Mro Vos»»res. Vlobe 8vc>. 4 8Ü. net saob. Histvi-ienl 8tuäi«8. 3otnr Idiatinrä 6r««ii. 81rnv 8tn<1i68. 8soonä 8erie8. 3otiii kiolinrä 6r««ii. Dd« Aottikr ok Wcmliingtoii null li«r Diiu68. Lz^ Mb R,o§«r A. Dr^or. Illu8tratsä. vxtra orovvn 8vo. 10 8Ü. 6 ä. net. Vas Veulscke Volkstum. Unter Mitarbeit hervorragender Gelehrter herausgegeben von Professor vr. Dans IVleyer. Zweite, neubearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 1 Karte und 43 Tafeln in Holzschnitt, Kupferätzung und Farbendruck. 2 Leinenbände zu je 9 50 H oder 1 Halblederband zu 18 ^ oder in 16 Lieferungen zu je 1 üezngsbrdingnngrn'. 300/o bei Bezug von 1 bis 9 Exemplaren — 350/0 bei 10 bis 24 Exemplaren — 40°/, bei 25 und mehr Exemplaren. — Linband der Leinenausgabe je 1 ^ 50 H ord., 1 20 netto, der Halblederausgabe 2 ord., 1 ^ 60 H netto. — Einbanddecken in Leinwand je 1 20 H ord., 90 H netto, in Halbleder 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^8 20 H netto. Mrrä Mit io» »oro reaär/ Iiitroäuekioii to kti^8ienl Oüviiimti-^. vz' 3NM68 Knicker, V.80., ?b.v., V.R.8., vroks88or ok Lbsmistr^ in vniversit^ 6ollsgs, vunäss. vbirä Väitioo. 8vo. 10 8Ü. net. An Vertriebsmaterial liefern wir in Kommission: Heft 1, mit Gutschrift der bei der Versendung verloren gehenden Exemplare; Heft 2, zur Feststellung der Fortsetzung; Teil I, in Leinen gebunden; die vollständige Ausgabe, in Halbleder gebunden; gratis, beziehungsweise mit Berechnung: Illustrierte Prospekte im Format des Werkes, achtseitig, bis zu 100 Stück unberechnet, je weitere 100 Stück für 5 -§, mit Firmen- anfdruck jede Anzahl für 1 50 -H; Plakate, in zweifarbigem Druck mit Farbendruck- tasel; Anzeige-Klischee mit Ausschnitt für die Firma zum Abdruck auf eigne Kosten. ürotukion niiüFtlaplittiou. HioiilL8 Huntlllor^Lii,?b.v. 8vo. 12 8b. 6 ä. not. Leipzig und Wim, Anfang Dezember 1903. KibliOgrapbiscbes Institut. 8«I«etion8 iIIu8ti-.itinA Leouoioi« Ul8tor^ 81110« tk« 8«V«N ^6UI'8' zz'iii'. Ooinpilsä b^ Denjumin K-UIlä, vb.v. vourtb väition. 8vo. 12 8Ü. 6 ä. net. Dli« IttzliAivn ok uii Lüueatoä dlan. V^?roke83or I'. lx.Dknboäzr. 6roven 8vo. 4 8Ü. 6 ä. not. Vem GeääektnLs ^ Veräers ge>vLäme1 erscheint in acht Tagen; Lsstsllnngen auk vorstebsnäe uuä andere IVorüe unseres Verlags bitten rvir an die lkirma I'. ^.. Lroolrliuus' Lortirnout uucl L,nticxuurium in beip?. ig ?.u übsrsobrsiben, dis kür eigens Reobnung ein gut gs- väbltss I-ager unserer V erlagsartiüsl untsrbält. Loobaobtungsvoll London, 28. dlovsmbsr 1903. WagoMk Kliilter für Khrkrbildllilg begründet von Kehr, herausgegeben von MntheflUS 1Y0S, 12, das folgende Beiträge enthält: Llneniilluii L 60., lbiin. Prof. vr. Kug. Kühnemann in Posen, Herder als Erzieher. Für Handlungen mit katholischer Kundschaft! Soeben erschien: Kerrgotts Sängerlein von CH. Krämer. 98 Seiten 8". Elegant broschiert, oben mit Goldschn. 1 ^ 75 ord., L cond. mit 25°/g, bar mit 33VZo/o. Das Buch wurde, besonders von v. Heem- stede, Herausgeber der »Dichterstimmen«, sehr günstig besprochen. Neisse. Osw. Hnfj Nachfolger, Jos. Herrmann. Sem.-Dir. vr. Andreas in Kaiserslautern, Herders pädagogische Bedeutung. Prof. vr. Morres in Kronstadt, Herders Ansichten über den deutschen Nnterricht. vie. tbsol. Schiele in Marburg, Herder im Seminar. Sem.-Dir. Schulrat Aanihsch in Weimar, Herder und das Weimarer Seminar. Sem.-Lehrer MntheflUS in Weimar, Sticke in Herders Famitienlelien. Das Heft dürfte den vielen Schulleitern und Lehrern, die zum 18. d. M. Reden zum Gedächtnis Herders zu halten haben, willkommen sein. Ich gebe das Heft, soweit der geringe Vorrat reicht, in mäßiger Anzahl bedingungsweise ab nnd trage wegen der Kürze der Zeit bei direkter Bestellung das Porto. Gotha, den 2. Dezember 1903. K. A. Tyienemann.