10040 Fertige Bücher. ^ 280, 3. Dezember 1903. Panikeon-Ausgabe Oie in der Kur2en Teil ihres Bestehens populär gewordenen Leckerbänckcken cker Pantkeon- )Iusgabe stellen ckas Vollencketste ckar»was an wohlfeilen Cin2elausgaben von klassischen Merken bisher geleistet wurcke. Oie vornekni ausgestatteten Bäncke» in weigern, biegsamen Lecker ge- buncken» sinck auf feinstem Papier in einer alten, ecklen Untiguasckrift geckruckt unck bilcken in ihrem kancklicken unck eleganten Laschenformat ckas Entzücken aller wirklichen Küickrer- liebksber. Oie peinlichste Sorgfalt wurcke von cken Oerausgebern ckarauf verwcncket» um voll kommen korrekte unck einwancksfreie Lexte 2u bringen unck kervorragencke Gelehrte waren be müht» ckurch geckiegene Cinleitungen unck Erläuterungen cken literarischen Mert cker Pantkeon- Jusgabe 2u erhöhen. — Cs erschienen bisher folgencke Käncke: Sä. , Goethe, fault I. Kleist, jVlichael I^oklkaas (Lextrevision und Einleitung von Prot. Otto pniomer). (Lextrevision von Prof. Otto pniomer, Einleitung von Prof Erick Sckmidt). Shakespeare, Sommernachtstraum (Lextrevision und Einleitung von Prof. <3,-. Sarraein). (Lextrevision uncl Einleitung von Prof. 6. Elfter). (Eextrevilion uncl Einleitung von Prof. Otto pnioveer). Deine» Such 6er Lieber Goethe» Merthers Lei6en Lessing, Falkau 6er Meile 6ichen6orff, Ge6ichte Shakespeare» Oanilet Henrik Ibsen» Ge6ichte (Lextrevision von prok. VUo pniomer, Einleitung von Prof. Ulb. Röster). (Lextrevision von Ernil Strauss, Einleitung von k. ^sakn). (Lextrevision und Einleitung von Prof, ltucl. piscker). (Einleitung von Prof. ^s. Lollin). GrillpsrLer» Oes Heeres un6 6er Liebe Mellen (EextrevMon von prok. o«o pniomer, Einleitung von Vugo v. Vokmannstkal). (Novität iqoz.) "Goethe, fault II (Eextrevision und Einleitung von Prof. Otto pnioveer). (Novität lyos.) Jeckes Länckcken in eckt Lecker geb. IVlk. r.zo. s8ck. t, kostet infolge ckes ckopp.dmfanges jVlk. z.—.) Von cken mit * be2eickmeten Bänckcben sinck Liebhaber - Ausgaben in Pergament erschienen. Oer Preis erhöht sich für cken Vanck um je eine j^Iark. Unsere Klassiker liegen besser ausgestattet nickt vor. Es sincl kleine, kancilicke, meick in Lecler gebunclene Lände in gelckniackvoller Verriditung, eine ganr aulserorclentlid, exquisit ausgcstattete klassiker-Zusgabe. (Vamkurger premclenblatt.) Jedes clieser reifenden in sckrniegsaniern Lecler nack dem Vorbildc der engliscken Leinple Skakespeare-Edition angefertigten Merke übertrifft durck seine Vornekmkeit und Silligkeit alle äknlicken Ausgaben. (Vas Luckgcmerbe ) Von besonderer Micktigkeit ist, dass die Eexte der pantkeon - Zusgabe mit missensckaftlicker Sorgfalt und korrektkeit kergeltellt werden. — ^edcr clcutscke Sibliopkile muss den lebkaften Munsck Kegen, dass diese Ländckcn, in denen so viel ernste Arbeit mit so viel Inmut und Gesdimack dargcboten wird, beim Publikum den Keikall finden, den sie verdienen. (s^ational-^eitung.) I I Cs gibt nickt viele Meiknachtsbücker» ckie bei einiger Verwenckung so ckankbare Resultate liefern wie ckie Pantheon-Ausgabe. Cs ist nur notwenckig» ckie Bänckcken für ckas Publi kum überall sichtbar unck leicht 2Ugänglich 2u kalten» um einen mühelosen unck loknencken Kbsat2 2u er2ielen. für ausgiebige Bekanntmackung in cker Presse ckurch Inserate haben wir Sorge getragen. Bommissions- unck Barattes liegt bei. 6. filcker, Verlag. Kerlin M.