Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-29
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278, L9. November 1907. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12935 Aug. Westphalen in Flensburg. Orosssn, Ssc> Das Nustsrsoiobvsn k. Nädobonsobulsv. 2. Heit. 6. Xuü. (24 8) 16,5x21 om. ('07.) v.n. —. 15 Löhmann, I. H.: 2. Rechenheft großer Ausg. Das Gebiet der Hunderte. Untere Mittelstufe. 30. Aufl. (IV, 84 S.) kl. 8°. '08. Kart. —.60 Schlichting, Kretsschulinsp. H.: Hitlfsbuch f. den Unterricht in der biblischen Geschichte. Für die zweisprach. Landschulen in Nord schleswig bearb. u. Hrsg. 4. Aufl. (IV, 135 S.) 8°. '07. Geb. n.n. 1. 30 Kobrnurjs, obsm. Ua.uxt.ledr. ldrrl.: kostbskt, k. dis 8oduls bearb. 23. Xuü. Xusg. k. Hamburg. (32 8.) 8". ('07.) —. 40 Verhandlungen der 53. allgemeinen schleswig-holst. Lehrer-Ver sammlung in Schleswig vom 31. VII. bis 2. VIII. 1907. (216 S.) 8». '07. 1. 50 Earl WinterS Univ.-Buchh. in Heidelberg. kpouialtcarts, AooloZisobs, dos Llrossborroxt. Laden, brsßs. v. der xrossborrogl. bad. geolox. Uandssanstalt. 1 : 25,000. ölatt 46 u. 52. de 47,5x52 ent. Uarbdr. Nit Urläuterxn. 8". bar jo n.v. 2. — 46. Bruedöal v 8. Idüraoli. Nit 4 2s1o1ivAii. (51 8.) '07. 52. ^VsillLartsQ v. L. SodrlLrisvbsrZsr. Nit 1 21nLo§r. (26 8.) '07. vor» «enÄ Allgemein« BerlagSgesellschaft m. b. H. in Berlin. Widmann, S., P. Fischer u. W. Felten: Illustrierte Weltgeschichte. 39. u. 40. (Schluß-)Lfg. (1. Bd. VIII u. S. 401—464 u. 2. Bd. VII u. S. 449-528 m. 10 Las.) Lex.-8°. Je 1. — (Vollständig in 4 Bdn. je 10. —; geb. in Halbfrz.: Je 12. 50 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Meyer's großes Konversations-Lexikon. 6. Aufl. 287. u. 288. Lsg. (18. Bd. S. 817—952 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8". Je -. 50 — kleines Konversations-Lexikon. 7. Aufl. 59. Lsg. (3. Bd. S. 865—944 m. Abbildgn., Taf. u. Karten.) Lex.-8°. —. 50 BnchdrnSerei v. H. Laupp jr. in Tübingen. Quartalschrift, theologische. In Verbindg. m. mehreren Gelehrten Hrsg, von Proff. UÖ. v. Belser, Ant. Koch, Sägmüller, Rießler. 90. Jahrg. 1908. 4 Hefte. (1. Heft. 168 S.) 8°. 9. —; einzelne Hefte 2. 80 A. Etchler in Dresden. Vuffalo-Bill, der Held des wilden Westens. 146. u. 147. Bd. (32 S.) Lex.-8°. bar je —. 20 Lea, Charlton: Claude Duval. Ubers, v. Carl Th. Eben. 27. Lsg. (64 S.) Lex.-8°. bar —. 25 Gerdes L Hödel in Berlin. Meyer, Johs.: I. Aus der deutschen Literatur. II. Einführung in die deutsche Literatur. 68. u. 69. Lsg. (I. 4. Bd. S. 81—192.) gr. 8°. —. 50 I. Habbel in RegenSburg. Sammlung historischer Romane. III. Bd. 1. u. 2. Lsg. 8°. Je —. 20 III. Bd. Wisemann, Kard.: Fabiola od. die Kirche der Katakomben. Deutsch v. T. zur Haide. (S. 1—160.) Alfred Hölder in Wien. Staatswörterbuch, österreichisches. Hrsg. v. Ernst Mischler u. Jos. Ulbrich. 2, Aufl. 19. Lsg. ^3. Bd. VIII u. S. 961—1055 u. 4. Bd. S. 1—64.) Lex.-8°. 4. — Langenscheidtsche BerlagSbuchh. (Prof G. Langenscheidt) in Berlin. Methode Toussaint-Langenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprech- Unterricht f. das Selbststudium der rumän. Sprache v. GhijL Pop unter Mitwirkg. v. G. Weigand. 16. Brief. (S. 313—328.) Lex.-8". bar 1. — Fritz Lehmann, Verlag in Stuttgart. Lruuss, Ssc>.: Oologia univsrsalis palaoarotioa. 28. u. 29. Lkx. (ds 2 karb. Vak. w. jo 1 8. Voxt in dsutsobor u. ongl. 8praobs.) 30,5x23 ow. bar jo 1. 50 Paul List in Leipzig. Eschstruth, Nataly v.: Illustrierte Romane u. Novellen. V. Serie. 23. Lsg. (4. Bd. S. 81—128.) 8°. bar —. 40 Schobert's, H. sBaronin v. Bode), illustrierte Romane. II. Serie. 63. Lsg. (9. Bd. S. 225—272.) 8°. bar —. 40 Robert Lutz in Stuttgart. Doyle, Conan: Sherlock - Holmes - Serie. Detektiv-Geschichten. 31. u. 32. Heft. (6. Bd. S. 113-224 m. Abbildgn.) 8°. bar je —. 40 Manzsche k. u. k. Hof «Verlags» u. Uuiv.»Bnchh. in Wien. Heller, Emil: Das österreichische Gewerberecht m. Berücksicht, der Gewerbenovelle vom 5. II. 1907, RGBl. Nr. 26. 4. u. 5. Lsg. (S. 145—240.) gr. 8". Je —. 70 Mayrhofer's, Ernst, Handbuch f. den politischen Verwaltungsdienst in den im Reichsrate vertretenen Königreichen u. Ländern. Er- gänzungsbd. zum materiellen Tle. der 5. Ausl. Red. u. Hrsg, v. Graf Ant. Pace. 6. Lsg. (S. 401—480.) Lex.-^. 1. 30 H. G. Münchmeyer in Dresden-Niedersedlitz. Hurrah! Soldatenstreiche aus Krieg u. Frieden. Hrsg. v. Vict. Laverrenz. 64. Bd. (32 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. bar —. 20 Kraft, Rob.: Wir Seezigeuner. 42. u. 43. Lsg. (5. Bd. S. 65— 192 m. Abbildgn.) 8°. bar je -.20 «arl Nathan in Berlin. Was man nicht laut erzählt. Nr. 25—27. (Je 30 S.) Lex.-8°. bar je —. 20 Marti« Oldenbourg in Berlin. Kuhnert, Wilh.: Farbige Tierbilder. Text v. Oswald Graßmann. 9. Heft. (5 Taf. m. je 1 Bl. Text.) 37,5x30,5 ow. Subskr.-Pr. 2. —; Einzelpr. 2. 50; einzelne Bl. —. 60 I. Otto in Prag. Herzer, I.: Böhmischdeutsches Wörterbuch. 26. Heft. (S. 977 — 1016.) Lex.-8°. -. 80 Paul Parey in Berlin. Lorurrsr, karrl: öandbueb dsr öüavesulrraubboitsn. 3. Xuü., in öomoinsobakd w. 0. Lindau u. L. Kob brsA. v. ö. 8orauor. 14. IckA. (3. öd. 8. 81—160 m. Abbildgn.) Lox.-8°. 3. — Moritz PerleS in Wien. Konarski, Frz., u. Adf. Jnlaender: Vollständiges Handwörterbuch der deutschen u. polnischen Sprache, bearb. unter Mitwirkg. v. Alb. Zipper. 87. u. 88. Heft. (I. Abtlg. S. 609—672.) gr. 8°. Je —. 60 E. Pierson s Verlag in Dresden. Suttner's, Bertha v., gesammelte Schriften. 57. Lsg. <11. Bd. S. 481—522 u. 12. Bd. S. 1-48.) 8°. bar -. 40 Moritz Schäfer in Leipzig. ^Voitssl, Larl Sso.: vio 8obulo dos Nasobinsvtoobvibsrs. 3, völlig nouo öoarboitg., brsß. v. Xlkr. öolxt. 50. öokt. (24 8. m. Abbildgn. u. 1 Hak.) Lox.-8". — 50 I. L. Schräg in Nürnberg. ^.nssiUsr u. UrttsiluiiAsir dos Agrmauisobon Hatiooalmussums, brsß. vom Oirootoriuw. dabrg. 1907. 4 öokts. (1. u. 2. Holt. XX, 52 8. m. Xbbildgn. u. 11 Vak.) Lox.-8". bar n.n. 15.— Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Mann u. Weib. Ihre Beziehgn. zu einander u. zum Kulturleben der Gegenwart. Hrsg. v. R. Koßmann u. Jul. Weiß. 15. Lsg. (I. Bd. 2. Tl. S. 201—240 m. Abbildgn. u. 1 Taf.) Lex.-8". bar —. 60 Naumann, Emil: Illustrierte Musikgeschichte. 2. Aufl. Hrsg. v. Eug. Schmitz. 17. Lsg. (S. 449—476 m. 1 Taf. u. 1 Fksm.) gr. 8". bar —. 50 1683"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder