12978 Börsenblatt f. t>, Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 278, 29. November 1907 Albert Langen, Verlag für Litteratur und Kunst, München In den nächsten Tagen erscheint T ein neues Buch von Ludwig Thoma Kleinstadt - Geschichten Amschlagzeichnung von Wilhelm Schulz Geheftet 3 Mark, in Original-Leinenband 4 Mark, in Leder gebunden 6 Mark Ein neues Buck) von Ludwig Thoma wird immer das lebhafteste Interesse des ganzen deutschen Leserpublikums erwecken. Thoma ist heute der erste unter unseren humo ristischen Schriftstellern Und wenn es sich noch um ein Werk wie diese „Kleinstadtgeschichten" handelt, ist ihm ein ebenso großer fröhlicher Erfolg sicher, wie ihn seine „Laus- bubengeschichten" und seine „Tante Frieda" hatten. Mit ungeheuer scharfer Beobachtungsgabe und genialer Ge staltungskraft macht er uns die kleine Stadt und ihre Be wohner lebendig. Und wieviel Gutmütigkeit liegt dabei in seiner Satire, mit wieviel Liebe sind diese Spießbürger porträtiert! Diese „Kleinstadtgeschichten" sind wohl Thomas behaglichstes Buch und lösen fast aus jeder Seite beim Leser ein herzliches Gelächter aus Von ganz besonderem Inter esse ist die letzte und umfangreichste Erzählung des Bandes: „Ein bayrischer Soldat", die die Geschichte eines Bayern im Siebziger Kriege behandelt. Thoma hat sich ganz in jene Zeit hineingelebt und seine Schilderung mutet einen so echt und lebendig an, daß man meinen möchte, er selbst wäre damals mit dabei gewesen. Ferner bitte ich, Sie Ihr Lager für die Weihnachtszeit in Ludwig Thomas früheren Schriften zu ergänzen. Nachstehende Werke eignen sich besonders zu Geschenkzwecken Lausbubengeschichten, Aus meiner Jugendzeit 30. Geheftet 3 Mark, in Leinen gebunden 4 Mark, in-Leder gebunden 5 Mark. Tante Frieda, Neue Lausbubengeschichten 30. Geheftet 4 Mark, in Leinen gebunden 5 Mark. Andreas Vost, Bauernroman. Umschlag von Prof. Ign. Taschner. 10. Geheftet 6 Mark, in Leinen gebunden 7 Mark 50 Pf., in Leder gebunden 9 Mark. Hochzeit, Bauerngeschichte. Umschlag und Buchschmuck von Prof. Bruno Paul. 10. Geheftet 2 Mark, in Original-Leinenband 3 Mark. Tausend Tausend Tausend Tausend Der heilige Hies 3. Tausend Bauerngeschichte. Prachtwerk mit vielen vierfarbig gedruckten Bildern von Prof. Ign. Taschner. In Original-Leinenband 5 Mark. Agrievla, Bauerngeschichten. Illustriert von Adolf Lölzel u. Prof. Bruno Paul. 8. Tausend Geheftet 4 Mark, in Original-Leinenband 5 Mark. Ich bitte, möglichst direkt zu bestellen. München, Ende November 1907 Albert LttNgeN.