^ 278, 29. November 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 12975 »I N. Piper Sr Co., Verlag, München. Gleichzeitig wird als 15. Band derselben Sammlung ausgegeben: Zean Paul als Denker Gedanken aus seinen sämtlichen Werken eingeleitet und geordnet von Mit zwei Porträts und einem Faksimile. Geheftet M. 3.—, M. 2.25 netto, M. 1.80 bar (nach dem 10. XII. 07: M. 2.10 bar.) Gebunden „ 4.—, „ 3.— „ M. 2 55 bar (nach dem 10. XII. 07: „ 2.85 „ ) Bei Vorausbestellung vor Erscheinen: I 7^6 Exemplare, auch mit der „Modernen Jesusdichtung" gemischt, und 40 io! Wir öffnen eine alte Truhe. Ein wunderlicher Duft betäubt uns mit seiner verschollenen Seligkeit. — Gewiß: das ist zunächst der Eindruck, den wir bei einer Beschäftigung mit Jean Paul empfangen. And doch hat er auch uns Menschen einer stählernen Zeit noch unendlich viel direkt und ohne, daß wir uns erst „ein zustellen" brauchten, zu geben. Kein Zweifel: Seit Jahren fühlt der gebildete Deutsche mehr und mehr die Pflicht, daß dieser einst vergötterte Name ihm nicht mehr bloßer Name bleiben dürfe! And die Beschäftigung mit Jean Paul lohnt. Hier ist aus allen seinen Werken in kurzen aber selbständigen Fragmenten sein Weltbild zusammen- getragen, mit dem zugleich das Bild seines Inneren, seiner Persönlichkeit gegeben ist. Die Aphorismen, ins gesamt über 600 an der Zahl, sind in die großen Gebiete: Diesseits — Kunst — Jenseits geteilt. Auf jeder Seite strahlt uns klar Erkanntes, tief Gefühltes, scharf Pointiertes entgegen Ironie und Witz, Grazie und Zartheit, Energie und Leidenschaft wechseln in der köstlichen Sammlung, die der Herausgeber mit einer- geistvollen, fesselnden Einleitung versehen hat. Der vorgerückten Zeit wegen erbitten wir Ihre Bestellung direkt per Post!