Kun8tAN8t3l1 81en§el A Lo., 0. m. b. ü., Ore8clen ^nmutixe trauen unä Kinäer Von prok. l)r. Han8 ^VoIlZanZ 8in^er 53 ?Äks1rnil6 - V^isäsrZ'Ldsii bsrükmtsr Kupfsrstiedn in Kürl8tl6ri8ek6m I^iektärue^ Nit purdeituu^ und einem erläuternden d"ext pracktbanä !n iV1oire8eiäe mit OoIcl8ckni11 iN. 25.— orä., N. 17.50 ke8l, iN. 16.65 bar 1 Exemplar rur Probe bar mit 40o/g N. 15.— ---»Ar--- Vorliegendes Werk Freist gus cier külls 6er sckünen I<rguent^pen, dis je vov beriikmtsn Vleistern gsseksttsn wurden, einen r^p kersus, 6er unserm keutigen kmptinden besonders nske siebt, nsmlick den engliscken vom Lnds des 18. iakrkunderts- Osrnen in einem vornekmen Milieu, in elegsnten ?srks nsck Lemslden von Ite^nolds, ktomnezr, kswrence, Lotes u. s. Oer vorliegende ?rscktbsnd bietet eine kervorrsgende ^Vuswakl von tuntrig ?roben Bisses ^eitt^pz. 8ie werden dem Verekrer von XstursckSnkeit reicben Lsnuss bieten. 8ie bieten dsrübsr kinsus suck dem Verekrer des Xunstsckünen eine reicke Lrnte, 6s die Abbildungen sus Ireillicken Wiedergaben prsektvollsr Kunstdrucks, — 5cksbkunst- unä punktierten klsttern — besteken, die jetrt so susserordentlick Kock be wertet werden. Ist dock ein Lxemplsr von einem dieser Originsls bereits mit Isst rwsnrigtsusend lllgrk bergklt worden. Oss Werk soll ein .Ubum rum Lenuss, eine ^.ugensreuds sein. Oock sind alle nötigen wissenscksst- licken ^.ngsben und Osten dsrin entkslten. Oie Linlsitung orientiert den kescksuer kurr und eröünst 8sitenblicks gut einige l'kemsta, ru denen wsn bei einer Vertiefung in die klätter leickt gelangen ksnn- Wir kitten um reße Vervreuüuu^ kür üss Wsrlr, üus sieli Auux besouüers ru 6e- sekenireu eiZuet. Uockscktungsvoll l)re8äen 21. Kun8lan8laI1 81en§el (^o., 0. m. b. H.