Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190711295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-11
- Tag1907-11-29
- Monat1907-11
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur au Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins' ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmilglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite nmsaßt 252 dreigespaltene Pctitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 278. Leipzig, Freitag den 29. November 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Herr Adelbert Buchholz, früher i. Fa. A. Buchholz in München hat unserem Verein zur Erwerbung der immer währenden Mitgliedschaft die Summe von 300 Mark übergeben. Wir bringen dieses hochherzige Geschenk hiermit zur all gemeinen Kenntnis und sprechen dem gütigen Geber unseren herzlichsten Dank aus. Berlin, den 26. November 1907. Brr Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. Max Winckelmann. Rudolf Hofmann. August Herbig. Max Schotte. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) tz vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. AlphonsuS.Bnchhaudlung in Münster i/W. Freund, ?. Geo., 6 8s. kl.: Sociale Vorträge. 4., verm. Ausl. (IV, 272 S.) kl. 8». '07. 2. -; geb. 3. - Greiffenstein, M. v.: Weiße Narzissen. Religiöse Gedickte. 2. Ausl (160 S.) kl 8°. '07. Geb. in Leinw. m. Goldschn. 2. 50 Jugend-Bücherei des Vereins kathol. deutscher Lehrerinnen, kl. 8" Geb., jeder Bd. —. 80 Pag6S, Helene: Marthas Ferien. (164 S.) '07. Raymond, v. Fr. V., 0. 8. vom.: Der Freund der Nervösen u. Skrupulanten. Nach dem Franz. Mit e. Einleitg. v. vr. Bon- nayms. 2. Ausl. (XI, 2l0 S.) 8°. '07. 1. 75; geb. 2. 40 Ferd. Ashelm in Berlin. Ashelm's Geschäfts-Tagebuch f. d. I. 1S08. (234 S) 32,5X13 am. Geb. bar 1. —; größere Ausg. (420 u. 74 S. m. 1 Tab. u. 1 Karte.) 1. 50; durchsch. 2. — G. D. Baedeker, »erlag in Cssen. Lorg- u. Lütten - Lulsnäsr t. das 1. 1908. Nit 1 mebrkarb. klisonbakn Karts v. lilittslsuropa, mebrsrsu Bdsrsiebtskärtobeo, 8obreiktisob - Xalsvdsr u. 1 kabsr-LIsistilt. Server 3 lass dem vauptteil bsigslügts Leibekts, entb.: l. Xllgemsins vsstimmgn, k. ckis prsuss. 8taatsbsamten u. kersonalisn cker Lsrgbsbörden usvv. 2. verggesstLgebuog u. kleigpolixsi. 3. Vawpkkssssl-Vorsobrikten, Vorsobiikten üb. den Vsrkebr m. 8prengstoiksn, gsvsrbl. u. literar Xnreigsr, v^ugsguellsn u. Xdresssn-Vsrrsiobnis. 53. dabrg. (IV, 203 8., 8cbrsibkasondsr, 105, 139 u. 74 8.) kl. 8". 6sb in Vdr. u. geb. 3. 50 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. V. Baensch jun. in Magdeburg. Vktsobortbttokt k. kost- u. Velegrapben-Vsamts im vstrisbsdisnsts, nebst klotix-Xalendsr 1908. XVII. dabrg. Lrsg v. vostsekr. X. Laddenbrook. (VIII, 345 u. 42 8. m. Xbbildgn. u. 4 Vak.) KI. 8". 6sb. in Vsinv. 1. 50 Rud. Bechtold L Csmp. in Wiesbaden. Obstsorten, anbauvvürdigg. 52 Nack, in 12 karb. vruok m. bs- sobrsib. Veit. (VII, 40 8.) Vsx.-8°. ('07.) bar 4. 50 E. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (O. Beck) in München. Stutusn äsutsebsr Xultur. KI. 8". des 12. dadrd. vsutsed'v. Rrdr. Ranke. (95 8.» ('07.) Lart. 1.60; xed ln vdr. 3.— XIV. Liedendorkk, dos. Rrdr. v.: viedter u. idre Oesellen. Novelle, vrsx. von 2V1sx v. Lernus. (342 8.) ('07.) Lart. 2.50; xed Ln vdr 4 50 XV. L iedendorkl's Oediedts. ^usxe^vüdlt v. ^Vill Vesper. (136 3.) ('07.) Lart. 1.20; xed. in Vdr. 3 — XVI. Runxs, Rdilipp Otto: Oedanken u. Oediedte. ^usxswädlt u. sin- xelsitst v. Lnril 8ulxsr-0sbivx. (153 8.) ('07.) Lart. 1.80; xed. Ln vdr. 3.50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. LinA, ?riv.-vox. vr. Lob.: Oie Ledeutung der spino-osrsbsllarsn 8^stsms. Xritisober u. experimenteller Leitrag rar ^nalz-ss des osrsbellarsn 87mptomsncomplsxss. (VII, 96 8. m. 8 Lig. u. 6 Vak.) vex.-8°. '07. 6 80 SurLburckt, Lrok. I. vniv.-Xssist. I,., u. Lriv-Vox. Ob.-Xrrt O. kolano, VO.: vie Ilotsrsuobuvgsmstbodsn u. klrkrankungen der männlicben u. veibliebsn Larnorgans k. Lrxts u. 8tudierends in XVII Vorlesungen. (XI, 369 8. m. 105 x. VI. karb Xbbildgn., 3 karb. Vak. u. 3 Llatt Lrklärgn.) Vsx.-8". '08. 6sb. in Veinvv. 10. — k'sbliog, krok. 6sb. ^Isd.-K. vir. vr. Norm : vis operative Osburtsbilke der kraxis u. Xlinik. In 20 Vorträgen. (VIII, 190 8. m. 77 Xbbildgn.) gr. 8". '08. Osb. In Vsinrv. 4.— Lörner, krok. vir. Vr. Otto: vis vtitiscben Erkrankungen des Hirns, der Lirobäuts u. der Llutlsitsr. dlaebträgs xur 3. Luü. (VII, 84 8.) vsx.-8°. '08. 3. — Hermann Beyer L Söhne (Beyer L Man«) in Langensalza. Slagasirt, pädagogisobes. Xbbandlungen vom üsbists der Läda- gogik u. ibrer Lilk-ivisssnsobakten. klrsg. v. Srdr. lllann. 8". 291. Ilekt 8odndert, Rekt. 6.: vie Lixevart des Lunstunterriedts. Vor- trax. <31 8 ) '07. —.30 295. Veit. Hüttner, vr. ^Ikr.: vie Rädaxoxik 8ed1eierinL6dsrs in der Reriods seiner duxevdpkilosoptns <IV, 85 8 » '07. 1.20 296. LIekt. OlsinönS, kruno: Lolonialidee u. 8eüul6. ^Velede Ledeutx. '07. d ^ m ks eü e Io d n. 2 ^ ^ 297. Veit. RIüxei, 0 : vorbart üd Rieüte ini d. 1806. (20 8 ) '07. —25 298 Heit vobsien, Llax: Öder 8edreib6ll u. 8odr6idb6W68un86ll. (III, 64 8 ) '07. — 90 299 Veit, vains, Rekt. ^V.: 2ur Kr1oneruv§ an Rektor vistried 8orn. (28 8 ) '07 — 40 300 Veit. Voxei, vr Rau!: Riodtes pdilosopdiscd - pitdaxoxiscde ^n- sledten in idreiu Verdältnis ru Rsslalorri. (V, 175 8.) '07 2 — 301. Veit VVinrer, Rekt v : 8edu!rei86 u Odarakterdildunx. (16 8) '07. —20 802. Idskt. Rottax, 8ern-vedr. ^Ilr : 2ur ^liinik der Linder deiru künst- lerisedsv Oeviessen (17 8 ) 07. —.25 304 Ilekt. 8edrnidt, Rekt.: ver sittlieke Oesodwaek als LristalUsations- puvkt der sittiieden RrLiedunx. Lin ansedaul. Lapite! kädaxoxik. (15 8.) '07 .. —.20 305. 8ekt veidolpd, Rekt vr Lduard: Öder Lcletdods u. leednik des 1682
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder